GOLDEN SHIMMER | Mode- und Lifestyleblog aus Deutschland
  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
    • Nachhaltigkeit
  • Shop my closet
  • Impressum
  • Datenschutz

Mantel Weekday| Pulli &Other Stories| Hose American Eagle| Tasche Mango
Ich wünsche euch ein wunderbares Weihnachtsfest!
Dieses Jahr ist Weihnachten wahrscheinlich für uns alle etwas anders. Ich hoffe dennoch, dass ihr nicht alleine seid und das Beste daraus machen könnt. Im letzten Post hatte ich ja bereits geschrieben, dass ich dieses Jahr nicht mit meiner gesamten Familie feiern kann, was ich sehr sehr schade finde aber zumindest wird niemand von uns alleine sein. Bevor ich mich in die Feiertage "verabschiede", wollte ich euch aber noch ein neues Outfit zeigen. Ich habe mir den coolen Mantel (Modell Boel) bei Weekday damals mit dem Singles Day Rabatt gekauft, da er schon länger auf meiner Wunschliste stand. Inzwischen ist er sogar um einiges reduziert, allerdings ist genau meine Farbe schon ausverkauft. Den Mantel gibt es aber auch in anderen Varianten, ich habe ihn euch oben mal verlinkt. Er ist einfach so warm und kuschelig und fühlt sich etwas an wie ein Bademantel. Durch den Oversized-Look kann man ihn aber auch perfekt über dickere Pullis tragen. Außerdem besteht er aus recyceltem Polyester. Generell ist Flanell-Muster dieses Jahr wieder voll im Trend habe ich das Gefühl. Sagt mir doch gerne mal, wie ihr den Mantel findet.
Kaum zu glauben, dass sich das Jahr mal wieder dem Ende neigt. Ich klingt schon wie eine kaputte Schallplatte, denn gefühlt geht jedes Jahr so schnell vorbei, wenn man älter wird. Aber dieses Jahr ging wirklich schnell um, obwohl es so ein außergewöhnliches Jahr war - oder gerade deswegen. Es ist viel passiert und falls es euch schon aufgefallen ist, habe ich deutlich weniger gebloggt... das hat verschiedene Gründe aber dazu vielleicht mal in einem anderen Post mehr. Es war wirklich kein einfaches Jahr für mich und nächstes Jahr wird sich auch einiges ändern. Ich war eine lange Zeit nicht bereit, darüber zu reden oder zu schreiben aber ich denke so langsam kriege ich das hin. Ich brauche einfach ein wenig Zeit, runterzukommen, weshalb ich mich jetzt auf die Feiertage freue. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Jahr noch ein Post von mir kommen wird aber falls nicht, wünsche ich euch jetzt schon einen guten Rutsch. Hoffentlich wird das Jahr 2021 für uns alle ein besseres und diese verrückte Pandemie hat endlich ein Ende. ♡ 

Gemeinsam mit der lieben Elisa, Vanessa und Gesa bin ich dieses Jahr an einer tollen Weihnachts-Aktion beteiligt, denn jeden Advent gibt es von uns einen persönlichen Adventssteckbrief. Checkt die Mädels und ihre tollen Blogs unbedingt mal ab!
Passend zum 4. Advent darf ich heute den Abschluss machen und euch meinen Adventssteckbrief vorstellen. Vorher geht es aber um das Thema Geschenke kreativ einpacken. Inzwischen sollten die meisten von euch alle Geschenke beisammen haben und so langsam geht es ans Einpacken, wenn ihr das nicht bereits getan habt. Mir macht das Geschenke einpacken mega viel Spaß und ich gebe mir da gerne besonders viel Mühe. Es gibt wirklich unzählige Wege, Geschenke kreativ und auch nachhaltig einzupacken. Einige davon möchte ich euch heute vorstellen!

Getrocknetes Obst/Blätter & gestempeltes Papier

Früher habe ich nicht wirklich darüber nachgedacht, aber Papier was man extra kauft nur um es zu zerreißen und anschließend wegzuschmeißen ist wirklich nicht nachhaltig. Natürlich möchte man aber auch, dass das Geschenk hübsch aussieht und es nicht nur in Zeitungspapier einwickeln (was aber auch eine tolle Möglichkeit wäre). Ich behalte immer gerne z.B. das Füllmaterial aus Paketen, denn meistens eignet sich das etwas dickere Papier perfekt zum Geschenke einpacken. Das Geschenk kann man dann hübsch mit getrockneten Organgenscheiben oder ein paar Blättern verzieren. Wie auf dem rechten Bild kann man sich super sein eigenes Geschenkpapier machen, indem man das Papier stempelt. Das macht nicht nur Spaß, sondern sieht auch noch super aus!

Mit Trockenblumen & eigenen Tags

Trockenblumen machen eigentlich fast alles schöner und als Geschenke Deko eignen sie sich ganz besonders. Dazu einfach wieder das Packpapier verwenden, um das Geschenk zu verpacken. Eine große Schleife habt ihr bestimmt auch noch zuhause rumliegen. Ich behalte diese Schleifen immer von alten Geschenken. Zur Not tut es auch eine Schnur oder Kordel. Die Trockenblumen werden dann einfach dazwischen gebunden oder geklebt. Besonders schön sieht das Geschenk natürlich aus, wenn noch ein persönlicher Tag dabei ist. Diese könnt ihr entweder ausdrucken oder komplett selbst gestalten, wie auf dem linken Bild. Und fertig verpackt ist euer Geschenk! Sieht meiner Meinung nach total schlicht aber wunderschön aus.

Und jetzt kommen wir zu meinem Adventssteckbrief:

1. Wie lautet dein Lieblingssong in der Weihnachtszeit?
Einen bestimmten Lieblingssong habe ich nicht aber ich liebe das Weihnachts-Album von Michael Bublé und die Weihnachtssongs von Ariana Grande. Die könnte ich das ganze Jahr über hören.

2. Was ist deine Lieblingsdekoration in der Weihnachtszeit? /Welche Dekoration darf bei dir in der Weihnachtszeit nicht fehlen?
Einen Adventskranz finde ich wunderschön aber tatsächlich hatte ich noch nie einen... wenn wir eine größere Wohnung haben möchte ich unbedingt mal weihnachtlich dekorieren. Das habe ich bisher noch nie so richtig gemacht. Und ein schöner Kunst-Weihnachtsbaum mit Schnee muss auch noch her!

3. Was ist deine liebste Adventsbeschäftigung? 
Ganz viel essen, Videos schauen, ein Buch lesen, Tee trinken :).

4. Welche sind deine Lieblingsplätzchen? 
Ich liebe ganz klassische Butterplätzchen, die hübsch verziert sind. Aber auch Lebkuchen und vor allem Zimtsterne liebe ich auch total!

5. Welchen Duft verbindest du mit der Weihnachtszeit?
Ganz klar: Zimt & warme Äpfel! Die Kombination liebe ich auch, wenn kein Weihnachten ist aber besonders dann dürfen diese Aromen nicht fehlen. 

6. Was ist dein Lieblingsfilm in der Weihnachtszeit?
Ich bin ehrlich gesagt nicht so der Filme-Gucker und lasse den Fernseher während der Weihnachtszeit eher aus oder schaue den regulären Kram :D.

7. Was ist dein Lieblingsbrauch in der Weihnachtszeit?
Einen richtigen "Brauch" hatten wie eigentlich nie und Weihnachten sieht bei uns auch jedes Jahr anders aus. Aber das Wichtigste ist, dass die Familie zusammenkommt. Vielleicht könnte man das als "Brauch" bezeichnen. Ich bin deshalb auch etwas traurig, dass wir dieses Jahr wahrscheinlich als Familie nicht so feiern können wie sonst.

8. Was trägst du im Advent/in der Weihnachtszeit am liebsten?
Kuschelige Pullis, Boots und einen wärmenden Mantel. An Weihnachten selbst mache ich mich auch gerne mal schicker, z.B. mit einem Glitzer-Kleid oder einem schönen Rock. 

9. Was ist dein Lieblingsgericht in der Weihnachtszeit? 
Ich habe an Weihnachten eigentlich nie ein "traditionelles" Gericht gegessen, da es bei uns immer unterschiedliche Dinge gab. Aber seitdem wir regelmäßig bei der Familie von meinem Freund Weihnachten feiern, gibt es jedes Jahr Gans mit Knödeln und Rotkraut. Das ist für mich das perfekte Weihnachtsgericht und ich freue mich auch dieses Jahr wieder darauf.

10. Was ist dein liebstes Wintergetränk?
Chai Latte ist für mich ein super Wintergetränk aber auch heiße Schokolade oder einen leckeren Zimt Latte Macchiato trinke ich im Winter gerne.

Hier noch einmal die Übersicht, damit ihr auch keinen Adventssteckbrief verpasst!

Adventssteckbrief #2 Beauty in Simplicity
Adventssteckbrief #2 Kulturblazer
Adventssteckbrief #3 wonderfulfifty

Jetzt seid ihr dran: Wie sieht euer Adventssteckbrief aus? Was verbindet ihr mit dem Advent/Weihnachten und wie sieht bei euch die Weihnachtszeit aus?

Leinwandbild von Photowall
Leinwandbilder selbst gestalten mit Photowall


Photowall: Tapeten, Bilder & mehr

Dieses Jahr habe ich, wie bestimmt viele von euch auch, mein Zuhause oft umdekoriert. Während ich schon einige Poster und Bilder an der Wand hängen habe, hatte ich bisher allerdings noch kein Leinwandbild. Aus diesem Grund freue ich mich sehr, dass ich diesmal mit Photowall zusammenarbeiten darf. Dort gibt es neben Leinwandbildern nämlich auch wunderschöne Fototapeten, die man sogar selbst gestalten kann. Bei meiner aktuellen Wohnung lohnt sich leider keine Tapete, doch wenn ich in einer größeren Wohnung wohne, möchte ich definitiv eine Fototapete bei Photowall bestellen. 
Diesmal habe ich mich aber wie schon gesagt für ein Leinwandbild entschieden. Ich habe ja bereits einige Bilder in rosa-gold Tönen hängen und habe etwas gesucht, was zu den anderen Bildern passt. Ich habe mich letztendlich für das Motiv Gold Fusion in Größe 50x70 cm entschieden. Ich bin ein riesen Fan von abstrakten Motiven, Strandbildern und generell beruhigenden Motiven. Die Bilder hängen in meinem Wohnzimmer und ich hoffe auf diese Weise eine Wohlfühloase schaffen zu können. Die Erstellung war mega einfach. Man kann die Größe aller Leinwandbilder und Tapeten individuell auswählen. So hat man nie das Problem, dass ein Bild mal zu groß oder zu klein für die Wohnung sein wird. Auch der Versand ging super schnell, denn nach nur wenigen Tagen war das Bild da. Mein Leinwandbild musst noch zusammengebaut werden aber auch das ging aufgrund der mitgelieferten Anleitung total einfach. Wie gefällt euch mein Leinwandbild? Mir gefällt es super gut und auch wenn das Motiv natürlich nicht wirklich auf die Leinwand gemalt wurde, sondern ein Druck ist, sieht es meiner Meinung nach verblüffend echt aus.
Freundlicherweise hat mir Photowall auch noch einen Rabattcode für euch zur Verfügung gestellt: mit dem Code goldenshimmer25 bekommt ihr bis zum 10.01.21 25% Rabatt auf alle Produkte!

Inspiration

Falls ihr nun noch etwas Inspiration braucht, wie ihr eure Wände mit Photowall gestalten könnt, gibt es hier einen kleinen Eindruck.



Fair Fashion Guide

Auf dem Blog habe ich bereits öfter das Thema nachhaltige Mode geschrieben. Ich liebe Mode total, allerdings hat sich mein Bewusstsein zum Umgang mit Kleidung und zur Modeindustrie mit den Jahren stark verändert. Ich versuche definitiv, weniger neue Kleidung zu kaufen und mehr secondhand zu shoppen bzw. Kleider aus meinem Schrank öfter zu tragen. Natürlich kommt es immer vor, dass Teile einem nicht mehr gefallen oder nicht mehr passen, doch selbst dann gibt es bessere Methoden, als die Teile gleich wegzuschmeißen. Ich achte mehr auf die Stoffe meiner Kleidungsstücke, vermeide wenn möglich Stoffe wie Polyester, doch wenn es sich nicht vermeiden lässt, sollen es wenigstens recycelte Stoffe sein. Während ich früher oft bei großen Modeketten wie H&M, Zara & co. gekauft habe, gefallen mir mittlerweile alternative Marken viel mehr, da es dort meist einzigartige Teile gibt, die nicht jeder hat. Ich glaube das Problem von Fair Fashion ist die Zugänglichkeit. Die großen Marken kennt jeder, doch nach Fair Fashion Labels muss man erstmal suchen. Diese Arbeit habe ich bereits für euch getan und möchte euch heute 3 tolle Fair Fashion Labels vorstellen, die ihr vielleicht noch nicht kanntet. Und wer jetzt denkt Fair Fashion ist immer teuer, irrt sich. Diese drei Labels sind wirklich bezahlbar.

Abask Clothing

Das Beste zuerst! Das Label Abask hat einfach die schönsten Kleider und Blusen im Boho-Stil. Meinen Style würde ich definitiv als verspielt und Bohemian beschreiben, weshalb diese Marke einfach genau meinem Geschmack entspricht. Die Kleidungsstücke sind werden unter anderem in Indian per Hand gestempelt. Die Kollektionen sind überschaubar und es gibt nicht viele Teile pro Kollektion, doch jedes einzelne Teil ist traumhaft schön und einzigartig. Gerade haben sie auch ihre neueste Kollektion gelauncht, unter anderem mit den Teilen, die ihr auf den Bildern seht. Die Kleidungsstücke sind einfach so schön sommerlich und erinnern mich total an Urlaub. Versendet wird das Ganze aus Singapur, weshalb die Versandkosten etwas hoch sind. Das ist aber der einzige negative Punkt. Im Sale könnt ihr Teile schon ab 30€ ergattern.

Sisterhood

Sisterhood ist ein britisches Label und vom Stil her wieder genau meins! Die Teile sind sehr elegant und verspielt und einfach traumhaft schön! Durch die Umrechnung gibt es z.B. Kleider ab ca. 60€, was sich meiner Meinung nach noch im mittleren Rahmen bewegt. Ich weiß, dass die Preise dennoch nicht so günstig sind wie bei Fast Fashion Labels, doch der Gedanke von Fair bzw. Slow Fashion ist eben auch, dass man nicht so viele Teile kauft, diese aber so lange wie möglich trägt. Aus diesem Grund gibt es bei vielen Fair Fashion Labels viele klassische Teile und nicht immer die "neuesten Trends", die aber nach einer Woche schon wieder out sind. Der Nachteil bei Sisterhood ist wie bei Abask auch wieder der hohe Versand. Falls ihr aber etwas sparen wollt, könnt ihr euch z.B. mit einer Freundin zusammentun und die Versandkosten teilen. Hin und wieder gibt es bestimmt auch Sale- oder Rabattaktionen, bei denen man auch etwas sparen kann. Ich habe defintiv vor, mir demnächst mal dort etwas zu bestellen.

Jan 'N June

Dieses Fair Fashion Label kommt aus Deutschland, genauer gesagt aus Hamburg. Die Teile werden nachhaltig produziert und auf der Seite kann man ganz genau nachlesen, woher die Materialien kommen und wo produziert wird. Die Teile sind schlicht, jedoch sehr modern und zeitgemäß. Ihr findet dort tolle Tops, Blusen, Kleider und auch Gesichtsmasken. Ich habe einfach gemerkt, dass es viel besser ist, auf gute Basics zu setzen statt zu viele gemusterte Kleidungsstücke zu besitzen. Diese kann man nämlich viel besser zu anderen Teilen kombinieren und sie kommen nie aus der Mode. Genau diese Teile bietet das Label! Bei Jan 'N Junewerden außerdem nicht nur die Frauen fündig, sondern auch die Männer.


Meine Musthaves für den Herbst


Ich bin zwar definitiv ein Sommermensch, doch Herbst- und Wintermode finde ich einfach super bequem und kuschelig! Im Herbst gibt es bei mir so einige Essentials, die auf keinen Fall fehlen dürfen. Einige davon möchte ich euch heute vorstellen.

Übergangsjacken

Momentan ist es noch nicht allzu kalt, weshalb ich meine dicken Winterjacken noch nicht ausgepackt habe. Perfekt für diese noch relativ milden Temperaturen sind daher Übergangsjacken, die man sich ganz einfach und schnell überziehen kann. Diese kann man auch perfekt schichten, ganz nach dem "Zwiebellook". Besonders liebe ich Jeansjacken, die nicht all zu dick sind oder Lederjacken. Darunter kann man wunderbar einen dünnen Pulli oder Cardigan tragen. Eine leichte Übergangsjacke hält dann gut warm, ohne dass einem zu warm wird. Bei ORSAY habe ich total viele und schöne Jacken für die Übergangszeit entdeckt.

Mäntel

Ein schöner und bequemer Mantel ist einfach ein Musthave für den Herbst! Von langen Mäntel kann ich wirklich nicht genug kriegen, allerdings nehmen diese leider viel Platz im Kleiderschrank web. Deshalb besitze ich nur relativ wenige Mäntel, dafür passen sie wirklich zu jedem Outfit und ich kann sie jeden Herbst wieder tragen. Bei ORSAY gibt es eine riesige Auswahl an Mäntel in allen möglichen Ausführungen. Wenn ihr wie ich relativ wenig Platz im Kleiderschrank habt, solltet ihr am besten auf einen Mantel in einer neutralen Farbe wie grau, schwarz oder braun setzen. Ich persönlich mag meinen Mantel eher einfarbig und schlicht, allerdings sind kuschelige Mäntel mit Karomuster momentan auch im Kommen. Modelle mit Gürtel, Kapuzen oder im Teddy-Look findet ihr dort auch. Am liebsten würde ich mir wieder ein paar neue Mäntel zulegen!

Blazer

Blazer dürfen bei mir nie fehlen aber vor allem nicht im Herbst und Winter! Mit einem Blazer fühle ich mich direkt schicker und "put together". Und wenn ich mich innerlich wohl fühle, kann ich das auch besser nach außen tragen. Inzwischen habe ich wirklich unzählige Blazer und trage sie am liebsten ganz casual über T-Shirts oder schickere Tops. Längere Blazer kann man aber auch gut als Kleider mit einem Gürtel tragen, wie auf dem Bild. Ich liebe vor allem Blazer im Boyfriend-Look, da diese locker sitzen und sich gut schichten lassen. Taschen sind natürlich auch super wichtig! 
Was darf im Herbst modetechnisch nicht bei euch fehlen? Lasst es mich gerne wissen :).


Blazer NA-KD (über Zadaa)| Hose Asos| Tasche Coach| Schuhe Mango

Long time no see!
Ich war wirklich geschockt als ich gesehen habe, dass mein letzter Post schon fast einen Monat her ist. Momentan habe ich ziemlich viel um die Ohren und tatsächlich keine Zeit für den Blog & Social Media gefunden. Um ehrlich zu sein habe ich aber auch nicht mehr so viel Freude daran wie vor ein paar Monaten noch... es hat sich vieles verändert und ich musste meine Prioritäten anders setzen. Gleichzeitig könnte ich mir aber nicht vorstellen, jemals mit dem Bloggen aufzuhören, da ich es schon so lange mache und einfach Freude am Fotografieren und Teilen habe. Ich möchte mich damit aber nicht zu sehr unter Druck setzen und poste, wenn es passt. 
Tja, und jetzt befinden wir uns wieder mitten im zweiten Lockdown und alles geht von vorne los. Diesmal fühlt es sich für mich aber nicht wirklich so an, als gäbe es noch eine Pandemie, da die Leute definitiv lockerer damit umgehen. Wie seht ihr das? Für viele Menschen in meinem Umfeld und für mich ist die Zukunft sehr ungewiss und unsicher. Meine Familie besteht fast nur aus Gastronomen und besonders sie leiden unter dem erneuten Lockdown sehr. Aber auch als Angestellter kann man sich nicht sicher genug sein, denn man weiß nie was passieren wird. Mit dieser ganzen Ungewissheit ist es für mich momentan wirklich schwierig, mein Leben weiter zu planen und "normal" weiterzuleben. Ich muss wirklich sagen, dass ich mich deswegen sehr oft lustlos fühle.. wahrscheinlich ist das auch der Grund, wieso ich in letzter Zeit nicht so viel gepostet habe. Aber irgendwie muss es vorangehen und ich werde immer weitermachen aber manchmal wünschte ich mir, dass es nicht so schwer wäre. Vielleicht kann ich eines Tages genauer darauf eingehen.
Jedenfalls bin ich froh, dass die Friseure nicht schließen mussten und ich diese Woche endlich zum Friseur konnte. Ich war seit dem ersten Lockdown nicht mehr beim Friseur und wie ihr vielleicht auf den Bildern seht, war das dringend notwendig! Meine Haare sind jetzt um einiges kürzer, doch Fotos bekommt ihr sicher noch bald zu sehen. Wie geht es euch momentan mit dem Lockdown? Leidet ihr auch sehr darunter oder geht für euch alles ganz normal weiter? Ich freue mich, von euch zu hören :).

Fall/Winter Kollektion Protest
Jacke Protest| Top H&M| Tasche Mango| Schuhe Vagabond
Kuschelige Übergangsjacke von Protest
So langsam habe ich akzeptiert, dass ich meine Sommerkleider und Sandalen wegpacken und meine kuscheligen Pullis und Mäntel rausholen muss. Ich liebe den Sommer zwar aber Herbst & Wintermode ist definitiv eher meins! Passend dazu durfte ich mir bei Protest ein paar Teile aus ihrer Fall/Winter 2020/21 Kollektion aussuchen. Unter anderem habe ich mich für diese kuschelige Jacke entschieden. An dem Tag, an dem die Fotos entstanden sind, war es noch etwas wärmer, weshalb ich noch meine Sandalen tragen konnte. Das gleiche Outfit funktioniert aber auch mit Sneakern oder Stiefeletten.
Jedenfalls liebe ich diese Jacke einfach, da sie sooo unglaublich weich ist. Für die Übergangszeit zwischen Herbst und Winter ist sie einfach perfekt! Bei Protest gibt es aber auch dickere Winterjacken für Damen und auch Männer Winterjacken. Die Marke ist auch sehr bekannt für ihre Skimode, denn dort gibt es alles von Damen Skihosen bis hin zu Skihosen für Männer. Ich wusste wirklich nicht, dass Skibekleidung so stylish sein kann und selbst wenn man nicht skifahren geht, halten die Klamotten auf jeden Fall super warm! Neben der Jacke habe ich mich z.B. auch noch für einen kuscheligen Fleecepulli und einem Sweater aus der neuen Streetwear Kollektion entschieden. Und vor einiger Zeit habe ich euch bereits die Bikinis von Protest vorgestellt. Ihr seht, die Marke bietet wirklich einiges an und ich bin einfach absolut begeistert von der Qualität und schnellen Lieferung. 
Wenn ihr euch also auch noch mit winterlichen Klamotten eindecken wollt, könnt ihr gerne meinen Code "goldenshimmer10" verwenden, denn damit bekommt ihr 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Protest bis zum 28. Februar 2021. Wie findet ihr die Jacke und besitzt ihr bereits Teile von Protest? Lasst es mich gerne wissen!
Mein letzter Post zum Thema Hochzeit war ja schon eine Weile her, deshalb dachte ich, dass ich euch heute mal ein kleines Wedding Update gebe. Wir sind mittlerweile mitten in der Planung und es geht voran! Im letzten Post hatte ich bereits erwähnt, dass ich mir einige Wochen eine Auszeit von allem genommen habe. Ich hatte auch wirklich keine Motivation für etwas und hatte andere Dinge im Kopf. Aber man muss auch nach vorne schauen und meine Hochzeit ist definitiv ein Event, auf das ich mich sehr freue.
Wir haben nun inzwischen eine Location, sowie einen Caterer für die Hochzeit. Auch beim Standesamt habe ich mich schon gemeldet und einen Termin ein paar Wochen vor der Feier bekommen. Damit wären die wichtigsten Dinge auch schon erledigt und so langsam geht es an die Detailplanung. Wir wollen auf jeden Fall eine freie Trauung haben und sind deshalb momentan auf der Suche nach einem freien Redner. Glücklicherweise haben wir bereits einige Zusagen bekommen und werden uns noch diesen Monat mit den Rednern zusammensetzen. Die Suche nach einem Fotografen gestaltete sich allerdings etwas schwierig. Ich habe bestimmt 10-15 Fotografen angeschrieben, die alle an unserem Termin schon ausgebucht haben. Ich denke durch die verschobenen Hochzeiten in diesem Jahr wurde alles auf nächstes Jahr verlegt und dadurch sind viele Fotografen schon ausgebucht. Hätte ich wirklich nicht gedacht, da ich wirklich sehr viele Fotografen angeschrieben habe. Aber es gibt wirklich einige sehr tolle Fotografen hier in der Umgebung und ich bin mir sicher, dass wir auch einen passenden für uns finden werden. 
Mein Highlight wird aber die Brautkleideranprobe sein! Ich denke, da können mich sehr viele Frauen gut nachvollziehen. Auch dafür habe ich bereits einen Termin und ich bin schon sehr aufgeregt. Ich habe mir bereits einige Kleider online angeschaut und kann es absolut nicht erwarten, sie selbst zu tragen. Natürlich hatte ich noch nie ein Brautkleid an und momentan kann ich es mir auch gar nicht vorstellen, wie ich darin aussehen werde aber ich bin auf jeden Fall gespannt. Das finale Kleid werde ich euch erst nach der Hochzeit zeigen können aber auf Instagram werdet ihr einen Einblick bekommen können. Ihr seht, es stehen viele Dinge an und es ist wichtig, immer nach vorne zu blicken.
Sagt mir doch gerne, was ihr noch so zum Thema Hochzeit sehen wollt. Ich freue mich über eure Kommentare!

T-Shirt NA-KD| Rock &Other Stories| Tasche Mango| Schuhe Vagabond

Ich hoffe ihr habt die letzten warmen Tage noch genießen können. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um meinen türkisen Rock endlich zu tragen, den ich mir vor ein paar Monaten bei &Other Stories gekauft habe. Aktuell gibt es ihn online noch im Sale, also schaut gerne mal vorbei. Das wird wohl auch das letzte Sommer-Outfit für dieses Jahr sein aber ich freue mich auch auf die Herbstlooks, auch wenn ich nicht der größte Fan von Kälte bin.
Die letzten Wochen waren ein Auf- und Ab und es ist wirklich viel passiert. Rückblickend kam mir die Zeit so unendlich lang vor und ich kann gar nicht glauben, dass so viel innerhalb von nur einigen Wochen passiert ist... aber ich schätze, so ist es nun mal, wenn schlimme Dinge passieren. Ich möchte nicht im Detail darauf eingehen, was alles passiert ist aber ich musste Abschied von einem geliebten Menschen nehmen. Für mich sind diese Gefühle auch neu, denn ich hatte das Glück, noch nicht viele Menschen in meinem Leben verloren zu haben. Aber das gehört leider zum Leben dazu und früher oder später muss ich mich diesem Emotionen aussetzen. Es fühlt sich bis heute an wie ein tiefer Schmerz in meinem Herzen, doch ich merke, dass es Tag für Tag ein wenig verheilt. Zeit hält alle Wunden, daran glaube ich ganz fest. Doch im ersten Moment will man es nicht glauben und es fühlt sich auch nicht danach an. Seit dem Tag habe ich aber wirklich realisiert, was wichtig ist im Leben, und das ist unter anderem Familie. Ich kenne so viele Menschen, die kaum Kontakt zu ihrer Familie haben oder gar zerstritten sind. Ich hatte schon immer eine große Familie, die immer zusammengehalten hat und dafür bin ich sehr sehr dankbar. Ich nehme es nicht mehr für selbstverständlich, dass sich alle gegenseitig unterstützen und niemals nur eine Sekunde etwas Negatives über den anderen gedacht haben.
Ich habe aber auch gemerkt, dass ich mir über so viele Dinge Gedanken mache, die es einfach nicht wert sind. In gewisser Weise bin ich furchtloser geworden und zweifle etwas weniger an mir selbst. Hoffentlich hält das auch an. Außerdem habe ich gelernt, dass man nicht unbedingt einen in Stein gemeißelten Plan für die Zukunft haben muss, denn man weiß nie was passieren wird und vielleicht kommt am Ende doch alles anders. Man sollte viel lieber die Zeit im Hier und Jetzt genießen. All diese Ereignisse und Emotionen sind auch der Grund, wieso es hier und auch auf meinem Social Media etwas ruhiger war. Ich fühlte mich einfach nicht danach, etwas zu posten und war auch viel weniger auf Social Media aktiv, denn das sind nicht die wichtigsten Dinge. Vor ein paar Wochen habe ich mir noch stundenlang Gedanken über meinen Feed gemacht, dass er auch einheitlich aussieht, aber wofür? 
Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Es stehen noch so viele tolle Ereignisse an und wer weiß, was die Zukunft noch so bringt. Auch wenn es mir immer noch sehr schwer fällt, loszulassen und abzuschließen, bin ich davon überzeugt, dass gute Dinge kommen werden mit der Zeit.


Bilderwand mit Poster Store gestalten

Ich glaube dieses Jahr waren alle von uns besonders viel zu Hause, genau so wie ich. Zwar bin ich jetzt schon seit einiger Zeit wieder im Berufsalltag angekommen, habe aber zum Glück immer noch die Möglichkeit, ab und zu von zuhause zu arbeiten. Da ist es mir besonders wichtig, dass ich mich in meinem eigenen Zuhause wohlfühle. Seit einiger Zeit wollte ich schon etwas an meiner Wohnung verändern, da mir einiges nicht mehr gefallen hat. Aus diesem Grund freue ich mich sehr, dass ich mit Poster Store zusammenarbeiten und mir meine eigene Bilderwand zusammenstellen darf. 
Auf Poster Store findet ihr wunderschöne Bilder und Poster mit Rahmen im skandinavischen Design mit tollen, abwechslungsreichen Motiven und jeder Menge Inspirationen für eure eigene Wandgestaltung. Es gibt dort eine riesen Auswahl an tollen und vor allem günstigen Postern mit verschiedenen Themen und eine Neukollektion an Postern wöchentlich jeden Dienstag. Durch die große Auswahl gibt es unendliche Möglichkeiten, euch eure eigene Bilderwand ganz individuell zu gestalten. Besonders gut finde ich, dass alle Poster auf hochwertigem und nachhaltig produziertem, FSC-zertifiziertem Papier gedruckt werden.

Meine Vorgehensweise

Oben seht ihr nun das Ergebnis meiner Bilderwand. Ich habe mir für die Gestaltung zunächst sehr viel Zeit genommen, um alle Bilder sorgfältig und nach einem bestimmten Farbschema auszuwählen. Meine Favoriten habe ich dann gespeichert und sie in einem Fotoprogramm angeordnet, um zu sehen, wie die Wand am Ende aussehen könnte. Für die Anordnung habe ich mir Inspirationen bei Pinterest geholt, denn da gibt es unzählige Möglichkeiten. Mir hat es aber auch sehr geholfen, mir die Beispielfotos direkt bei Poster Store anzuschauen. Ich persönlich mag es sehr, wenn eine Bilderwand nicht ganz so symmetrisch ist. Meine Bilder habe ich dann hin- und hergeschoben bis ich zufrieden war. Wie ihr seht, habe ich mich für eine Bilderwand in Beige- und Rosatönen mit goldenen Akzenten entschieden. Die Rahmen sind wirklich wunderschön und ich konnte mich nur schwer entscheiden, ob ich eher goldene, rosegoldene oder doch Holzrahmen haben möchte. Letztendlich habe ich mich für Rahmen in Gold entschieden, denn das bringt die Farben meiner Meinung nach noch etwas hervor. Alle Bilder haben irgendwie eine beruhigende Wirkung, vor allem durch die Farben und die Strandmotive. Das sind übrigens die Poster, die ich ausgewählt habe:

- Rock Formations
- Shore of Gold
- Sonnenuntergang Mädchen
- Ruhige Wellen
- Blossoming Roses

Wie gefällt euch meine Bilderwand? Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und mit Poster Store allgemein. Der Versand ging sehr schnell und es kam alles sicher ohne Beschädigungen bei mir an. Meine Wand sieht jetzt auf jeden Fall viel besser aus als vorher und bewirkt, dass ich mich schon etwas wohler in meinem Zuhause fühle. Falls ihr jetzt auch Lust bekommen habt, eure Wände neu zu dekorieren, bekommt ihr mit meinem Code sandy35 ganze 35% Rabatt*. 

*35% auf alle Poster (außer: Kategorie Selection). 
Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gültig vom 28.09.20 bis zum 28.10.20.

Kö-Bogen
Maruyasu
Medienhafen
Royal Donuts
Japanischer Garten
 
Vergangenes Wochenende waren mein Freund und ich für einen Kurztrip in Düsseldorf. Ein richtiger Urlaub fällt für uns dieses Jahr leider aus aber es war schön, doch ein wenig aus der gewohnten Umgebung rauszukommen und mal etwas Neues zu sehen. Düsseldorf ist ja nicht so weit von uns entfernt und hauptsächlich wollten wir dort hin um zu essen! Ja, ich bin ein richtiger Foodie und von einigen Freunden und Familienmitgliedern weiß ich auch, dass sie teilweise extra nach Düsseldorf fahren, weil es dort so viele tolle Food Spots gibt.
Durch die Beziehungen zu Japan gibt es einige japanische Einflüsse, wie die Japanstraße und den japanischen Garten. In der Stadt gibt es unglaublich viele asiatische Läden, was für mich ein Traum ist! Natürlich haben wir am ersten Tag direkt japanisch gegessen, bei Maruyasu auf der Immermannstraße. Die Stadt hat so Vieles zu bieten und obwohl ich aus einer Großstadt wie Frankfurt komme, kam mir Düsseldorf noch 10 mal größer vor. Es gibt schon einige Parallelen zu Frankfurt und wir haben hier bereits sehr viele coole Läden aber in Düsseldorf gibt es nochmal mehr und das alles auf einem Fleck. Die Königsallee mit ihren vielen luxuriösen Geschäften und teuren Autos muss man auf jeden Fall mal gesehen haben. 
Unser Hotel war glücklicherweise sehr zentral, weshalb wir die Innenstadt in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichen konnten. Das Breuninger-Gebäude (Kö-Bogen) hat mir total gut gefallen und ich liebe einfach moderne Architektur. Es gibt aber auch genug Parks, wo man spazieren gehen kann. Etwas außerhalb gibt es noch die Classic Remise, wo ihr Oldtimer bestaunen können. Der Eintritt ist kostenlos und ich fand die Ausstellung auf jeden Fall sehr schön. Am Medienhafen war es schön ruhig und der Ort ist ein echter Hotspot für Fotos.
Leider waren wir nur zwei Tage dort, weshalb wir nicht alles entdecken konnten. Mir hat die Stadt aber super gut gefallen, da ich Städte liebe und definitiv eher ein Stadt- als Landmensch bin. Wie sieht es bei euch aus? Und wart ihr schon mal in Düsseldorf oder kommt sogar daher? Lasst es mich gerne wissen!

Meine liebsten Taschen
Taschen gehören zu meinen Lieblingsaccessoires. Während ich bei Klamotten eher in den mittelpreisigen Läden shoppe, investiere ich gerne etwas mehr in Taschen, da ich sie häufiger benutzen kann und länger etwas von ihnen habe. Heute möchte ich euch einige meiner liebsten Modelle zeigen, die ihr bereits öfter in diversen Outfit-Posts gesehen habt. Es sind Taschen in allen Preissegmenten dabei.

1. Pinke Tasche mit Federn
Mango

Diese Tasche finde ich aufgrund der Farbe und des Musters besonders schön. Was mir aber auch sehr gut gefällt ist, dass die Tasche verstellbare Träger hat. So kann man sie entweder als Schulter- oder auch als Umhängetasche tragen. Die Tasche hat zudem total viel Stauraum und es passt alles Wichtige hinein. Diese Tasche benutze ich eigentlich immer, wenn ich nicht weiß, welche Tasche ich nehmen soll. Aufgrund des Musters passt sie aber eher zu schlichten Outfits. Ich habe sie damals bei Mango im Sale ergattern können und freue mich bis heute über diese tolle Tasche :).

2. Love Me Tender Tasche
Pinko

Diese Tasche hatte ich schon so lange auf meiner Wunschliste und zum Geburtstag habe ich sie mir endlich gekauft! Ich liebe das florale Muster zusammen mit der Aufschrift. Pinko Taschen haben es mir generell total angetan. Die Tasche ist etwas teurer, weshalb ich es mir auch sehr lange überlegt habe. Meiner Meinung nach ist Pinko aber eine Marke, die man sich noch leisten kann und ich habe auch lange darauf hingespart. Es gibt aber auch Taschen von Marken, die so viel kosten wie ein Gebrauchtwagen und solche Preise kommen für mich nicht infrage, weil es da nur um den Namen geht. Natürlich sind knapp 300€ auch nicht wenig für eine Tasche aber das Geld kann man sich noch irgendwie zusammensparen. 

3. Gesteppte Tasche in Rot
Valentino

Diese Tasche habe ich damals zufällig im Laden gesehen und mich direkt in sie verliebt. Normalerweise trage ich nicht all zu knallige Farben, vor allem Rot. Doch diese Tasche hat es mir angetan! Ich liebe die gesteppte Optik und die Henkel mit den goldenen Ketten. Optisch erinnert sie mich total an Chanel. Mein Freund hat mir die Tasche dann vor ein paar Jahren zu Weihnachten geschenkt, worüber ich mich unglaublich gefreut habe. Die Tasche sieht aber deutlich teurer aus als sie wirklich ist. Und wie ihr vielleicht wisst, gibt es zwei Designer mit dem Namen Valentino. Diese Tasche ist von Mario Valentino und nicht von dem Valentino, an den die meisten bestimmt direkt gedacht haben. Denn die Preise unterscheiden sich wirklich enorm. Dennoch finde ich die Designs von Mario Valentino auch total schön und die Taschen sind auf jeden Fall bezahlbarer und das ist mir auf jeden Fall wichtig.

4. Le Pliage Silber
Longchamp

Diese süße Tasche hat mir meine Mutter gegeben, da sie sie nicht mehr benutzt. Es handelt sich um ein Modell aus der "Le Pliage"-Reihe von Longchamp. Die genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht mehr. Das Material ist glänzend und etwas härter als die regulären Le Pliage Modelle. Die Tasche hat trotz der recht kleinen Größe sehr viel Stauraum und ist ein echter Hingucker. Preislich bewegen sich die Longchamp-Modelle im mittleren Rahmen, je nach Modell und Reihe. Ich bin ein großer Fan von den Taschen obwohl es dazu ja gespaltene Meinungen gibt. Wie findet ihr die Taschen?

Sagt mir gerne, welche Tasche euch am besten gefallen hat :).
Neuere Posts Ältere Posts Startseite

ABOUT ME

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 25-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


SUBSCRIBE & FOLLOW



Follow

Follower

POPULAR POSTS

  • Meine liebsten Streetstyle Looks
  • 4 interessante Netflix-Serien, die du noch nicht kanntest.
  • Fashion Favoriten für den Winter

Categories

  • Beauty 40
  • Blogging 15
  • DIY 18
  • Fashion 192
  • Food 98
  • Fotografie 113
  • Life 164
  • Nachhaltigkeit 5
  • outfit 155
  • Personal 34
  • Recipe 27
  • Travel 42

Blog Archive

  • ►  2021 (8)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2020 (46)
    • ▼  Dezember (3)
      • Weekday "Boel" Coat Green
      • Adventssteckbrief #4: Geschenke kreativ & nachhalt...
      • Mein Leinwandbild von Photowall
    • ►  November (3)
      • 3 günstige Fair Fashion Labels, die du noch nicht ...
      • Musthaves für den Herbst
      • Brown Belted Blazer
    • ►  Oktober (3)
      • Herbst & Winterjacken von Protest
      • Wedding Update
      • Last Days of Summer
    • ►  September (3)
      • Bilderwand gestalten mit Poster Store
      • Kurztrip nach Düsseldorf
      • Meine liebsten Taschen
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (5)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2019 (61)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (5)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2018 (59)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (4)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2017 (66)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (6)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (6)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2016 (73)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (6)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (8)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (66)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2014 (55)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (5)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (4)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2013 (59)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (4)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (7)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2012 (13)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (4)

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Featured Post

Secondhand Mode online shoppen mit Zadaa

Popular Posts

  • Fitness Clothing
  • DIY: Flowerbox selber machen
  • Clubs, Hearts, Spades & Diamonds

Labels

  • DIY 18
  • Food 98
  • Frankfurt 8
  • Life 164
  • Wedding 4

Copyright © Kinsley Theme. Designed by OddThemes