Pullover Mango| Hose American Eagle| Tasche Victoria Hyde| Boots Bershka
Was Serien betrifft, habe ich einen besonderen Geschmack. Mir fällt es sehr schwer, neue Serien anzufangen, da ich mich wieder an alle Charaktere neu gewöhnen muss. Leider habe ich aber meine Lieblings-Serien schon durchgeschaut, weshalb wieder ein paar neue Serien hermussten. Die typischen Netflix-Klassiker habe ich nicht geschaut, weil sie mich irgendwie nicht so reizen. Bei mir darf es auch nicht zu gruselig oder brutal sein, haha. Beim Durchsuchen der Mediathek habe ich aber dennoch ein paar interessante Netflix Serien entdeckt, die nicht nur spannend, sondern auch weiterbildend sind. Ich schaue nämlich total gerne Dokumentation über Themen, denen man im alltäglichen Leben begegnet. Ich wette, die eine oder andere Serie kanntet ihr noch gar nicht.
1. Down to Earth mit Zac Efron
Diese Serie ist im Dokumentation-Stil gemacht. Sie verfolgt die Protagonisten Zac Efron und Darin Olien bei ihren Reisen durch verschiedene Länder der Welt. Die Hauptthemen der Serie sind nachhaltiges Leben, grüne Energien und Natur. Man bekommt einen Einblick davon, wie die Menschen in verschiedenen Ländern leben und wie nachhaltiges Leben funktionieren kann. Einiges davon ist natürlich auch sehr erschreckend aber vor allem in der aktuellen Klimadebatte sehr wichtig zu wissen. Wer sich für die oben genannten Themen interessiert, wird diese Serie sicherlich mögen. Bisher gibt es nur eine Staffel mit 8 Folgen, weshalb man sie sich mal anschauen kann.
2. 100 Humans/ 100 Leute
In "100 Humans" geht es um verschiedene wissenschaftliche Experimente. Wie der Titel schon sagt, sind 100 Leute verschiedenster Altersklassen und Geschlechter an diversen Experimenten beteiligt. Die Experimente befassen sich alle mit Fragen aus dem Alltag, wie z.B. worin Attraktivität besteht oder in welchem Alter man am fittesten und produktivsten ist. Die Serie ist sehr unterhaltsam gemacht und man lernt auf jeden Fall das eine oder andere dazu. Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Serie aber mehr Unterhaltung, da die Ergebnisse meiner Meinung nach nicht immer aussagekräftig genug sind und teilweise die Stichprobe von 100 Menschen auch zu klein ist. Die Ergebnisse bestätigen also nicht immer die Realität, weshalb man sich nicht zu sehr auf sie verlassen sollte. Als Unterhaltungsshow finde ich die Serie aber sehr angenehm zu schauen.
3. The Social Dilemma
Wer sich für Social Media interessiert oder womöglich in der Branche arbeitet, sollte The Social Dilemma auf jeden Fall gesehen habe. Es ist zwar keine Serie, sondern eine anderthalbstündige Dokumentation, aber ich wollte sie in diesem Post auf jeden Fall erwähnt haben. Ich bin schon sehr lange auf sozialen Medien unterwegs und habe gemeint, ich wüsste viel darüber, aber die Doku hat mir nochmal die Augen geöffnet. Es wird sehr anschaulich dargestellt, wie soziale Medien aufgebaut sind und wie sie uns steuern. Da möchte man sein eigenes Verhalten nochmal überdenken. Die Doku hat mich auf jeden Fall dazu angeregt, etwas vorsichtiger zu sein und soziale Medien auch mal "auszutricksen". Viele Punkte sind negativ aber es gibt natürlich auch positive Aspekte von Social Media. Die Doku zeigt überwiegend die negativen Seiten, dessen man sich aber bewusst sein sollte.
4. Explained: Unser Kopf
Ich bin ein Mensch, der ohnehin alles hinterfragt und sich oft die Frage stellt, wie Menschen ticken. Psychologie hat mich schon immer fasziniert und ich habe bereits zahlreiche Bücher gelesen, in denen es um Menschen und ihre Verhaltensweisen gingen. In "Explained: Unser Kopf" werden Themen der menschlichen Psyche behandelt und sehr anschaulich erklärt. Die Serie hat nur wenige, kurze Folgen, zeigt aber viel Interessantes über unsere Psyche. Wer sich dafür interessiert, sollte die Serie definitiv gesehen haben. Von der "Explained"-Reihe gibt es übrigens noch weitere Folgen mit anderen Themen, die auch sehr interessant sind.
Und jetzt seid ihr gefragt: Kanntet ihr die oben genannten Serien bereits? Welche Netflix-Serien könnt ihr mir noch empfehlen? Ich bräuchte dringend neuen Stoff :D.