instagram pinterest bloglovin flickr etsy

GOLDEN SHIMMER

Mode & Lifestyleblog aus Deutschland

  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
  • Shop my jewelry
  • Impressum
  • Datenschutz

Gesunde Snacks für unterwegs

Gesunde Snacks für Zwischendurch

Egal ob in der Uni, auf der Arbeit oder unterwegs - ich bin ein Mensch, der schnell mal Heißhunger kriegt und sich dann nicht richtig konzentrieren kann. Ihr kennt das sicher. Dann muss ein schneller Snack her und meistens greift man dann zu etwas Ungesundem. Ich habe über die Jahre so einiges ausprobiert und endlich meine liebsten Snacks gefunden, die super gut schmecken und nicht ganz so ungesund sind. Solche Snacks habe ich immer in meiner Tasche dabei und falls ich mal wieder Hunger bekommen sollte, greife ich zu ihnen. Manchmal esse ich solche Riegel auch zum Frühstück, wenn ich morgens nicht ganz so viel Hunger habe oder nicht dazu gekommen bin, zu frühstücken. Ich bin natürlich auch gespannt darüber, welche gesunden Snacks ihr so empfehlen könnt :).

Peanut Butter Bites von Foodloose

Peanut Butter Bites von Foodloose

je 20g/ 95kcal
Wer Erdnussbutter liebt, muss diese Bites ausprobieren!! Diese gibt es einmal mit einer Erdnuss-Schoko- und einer Erdnussmus-Füllung. Mir gefallen beide Sorten gleich gut und ich finde die Konsistenz total befriedigend irgendwie. In einer Packung sind zwei kleine Bites enthalten, also auch perfekt zum Teilen, falls ihr das wollt. Die Bites könnt ihr bei Foodloose direkt kaufen, ich habe meine aber bei Rossmann gekauft und meine, dass es die auch bei dm gibt.

EnerBio Enegery Balls

Creamy Balls & Energy Balls von ener Bio

je 20g/ 91kcal & je 20g/ 71kcal
Diese Energy Balls von ener Bio sind meine absoluten Favoriten! Ich habe sie zufällig bei Rossmann entdeckt und sie haben mich optisch schon mal total angesprochen. Da ich total gerne solche gesunden Snacks ausprobiere, musste ich sie direkt mitnehmen. Ich hatte neben den beiden abgebildeten Sorten noch eine andere Sorte, die mir aber nicht so gut geschmeckt hat. Die Nuss Nougat Version ist aber der absolute Wahnsinn! Diese sind nämlich gefüllt mit einer Nuss Nougat Creme, also einer Art Nutella. Die Bällchen sind einfach so lecker, geben Energie und sättigen für einige Zeit, wenn man sie langsam genießt. Die andere Version mit Kokos und Cranberry habe ich bisher noch nicht probiert, bin mir aber sicher, dass sie mir auch schmecken wird.

EnerBio Superfoodriegel Kakao

Superfoodriegel von ener Bio

je Riegel (40g)/ 166kcal
Kakaonibs gebe ich total gerne auf mein Porridge, Joghurt oder Müsli. Sie geben jedem Frühstück nochmal den extra Kick und ich mag die Textur sehr gerne. Deshalb musste ich diesen Riegel natürlich auch direkt mitnehmen! Der Riegel ist schön schokoladig, ohne zu süß zu sein. Also fast wie ein gesunder Brownie. Das Gute an dem Riegel ist, dass er keine Zuckerzusätze beinhaltet, die Süße kommt nämlich von den Datteln. So kann man seine Lust auf etwas Süßes befriedigen, ohne direkt ungesunde Schokoriegel zu essen.

Flapjack Müsliriegel von Hafervoll

je Riegel (65g)/ 345 kcal
Diesen Riegel hatte ich gerade nicht da, weshalb ich euch kein Foto zeigen kann aber er durfte in diesem Post nicht fehlen! Die Flapjack Riegel von Hafervoll gibt es unter anderem bei Rewe und besonders die Kakao Haselnuss Version ist super lecker. Wie ihr seht haben solche Müsliriegel nicht wenig Kalorien, da Nüsse generell viele Kalorien haben aber reich an gesunden Fetten sind. Es kommt auch nicht immer nur auf die Kalorien-Anzahl an. Dennoch ist so ein Riegel für mich ein ausreichendes Frühstück, da er gut sättigt und viele gesunde Nährstoffe beinhaltet. 
Share
Tweet
Pin
Share
9 Kommentare/ Read More

Winter Favoriten von Alba Moda
Ich hoffe ihr hattet bisher eine tolle Woche. Vielen Dank nochmal für euer ganzes Feedback zu meinem letzten Post, das bedeutet mir wirklich sehr viel! Das Bloggen macht mir auch nach wie vor unglaublich viel Spaß, weshalb ich mich auch ständig weiterentwickeln möchte. Passend zum neuen Jahr dachte ich deswegen, dass es wieder Zeit für ein neues Bloglayout wird. Das letzte war bestimmt schon zwei Jahre online und es hat mir einfach nicht mehr gefallen. Mit dem jetzigen bin ich super zufrieden und die kleinen Fehler des letzten Layouts wurden damit auch behoben. Ich hoffe sehr, dass es euch genauso gefällt!
Heute geht es aber um meine Fashion Favoriten für den Winter. Auch wenn ich nicht so der kühle Typ bin, liebe ich Wintermode einfach total, da ich mich sehr gerne warm einkuschele. Für mich gibt es im Winter einige Essentials in Sachen Mode, auf die ich nicht verzichten kann. Zum einen sind es kuschelige Pullover und Strickjacken! Warme Pullis kann man einfach total gut schichten, indem man eine Bluse mit Kragen darunter trägt und darüber dann den Pulli. Der Look wirkt meiner Meinung nach total elegant und "put together", da der Kragen oben und die Ärmel etwas herausschauen. Eine große Auswahl an schönen Pullovern und Cardigans findet ihr übrigens hier. Kombiniert mit einem Mantel und schönen Boots ist das für mich der perfekte Winter-Look. Alle Teile auf der Collage habe ich bei Alba Moda gefunden. An dieser Stelle danke an Alba Moda für die freundliche Zusammenarbeit. Bei Boots bin ein riesen Fan von Overknee-Stiefeln. Je höher, desto besser! Ich finde, sie werten einfach jedes Outfit auf und sehen in allen Farben gut aus. Ich besitze leider nur ein Paar, würde mir aber am liebsten noch die schwarze und braune Variante auf der Collage holen. Für viele sind sie vielleicht etwas "gewagt" aber ich fühle mich total gut und selbstsicher in ihnen. Sind Overknee-Boots auch etwas für euch oder eher nicht? Hier noch ein paar weitere Inspirationen zu meinen Winter-Outfits.



Share
Tweet
Pin
Share
4 Kommentare/ Read More
Seit einer gefühlten Ewigkeit befinden wir uns schon im zweiten Lockdown und während ich beim ersten Lockdown noch darüber geschrieben habe, dass es mir verhältnismäßig gut ging, sieht es heute etwas anders aus. Seitdem hat sich einiges getan und ich habe sehr viel Zeit gebraucht, um überhaupt darüber zu reden. Ich weiß, Corona hat unser aller Leben stark beeinflusst aber ich möchte euch heute über meine persönlichen Erfahrungen berichten.
Ende 2020 hatte ich meinen letzten Arbeitstag und bin jetzt schon seit knapp einem halben Jahr auf Jobsuche, bisher ohne Erfolg. Nach meinem Studium Ende 2019 wollte ich so richtig durchstarten und habe mich total über meinen ersten Vollzeitjob gefreut. Aber nach nur knapp drei Monaten im neuen Job kam auch schon Corona und der erste Lockdown. Wir wurden in Kurzarbeit geschickt aber durften im Sommer wieder ganz normal weiterarbeiten. Ich kann mich noch genau an die Zeit erinnern, als wäre es erst gestern gewesen. Die Stimmung zum dortigen Zeitpunkt war ganz anders, irgendwie viel friedlicher. Ich war auch finanziell abgesichert und konnte mich darüber freuen, dass ich mein reguläres Einkommen bekommen habe, obwohl ich nicht arbeiten durfte.

Nach dem Sommer war es klar, dass sich die Lage verschlimmern würde. Ich dachte damals aber noch nicht, dass die Auswirkungen so groß sind. Neben persönlichen Schicksalsschlägen musste ich also auch um meine Existenz bangen. Zum Glück bin ich ein unglaublich sparsamer Mensch und habe mir seitdem ich ein eigenes Konto habe, immer wieder Geld zur Seite gelegt, für den Notfall. Deshalb komme ich finanziell gesehen auf jeden Fall für einige Monate erstmal aus aber muss natürlich bei jeder Sache zweimal darüber nachdenken, ob ich sie mir kaufe. Und ehrlich gesagt nervt mich das, denn ich arbeite seitdem ich 18 Jahre alt bin hart dafür, dies nicht zu müssen. Jetzt bin ich also mit einem abgeschlossenen Studium und nach einem Jahr Vollzeit arbeiten wieder in der Situation, mich mit Bewerbungen herumschlagen zu müssen. Ich kann euch gar nicht sagen, wie viele Bewerbungen ich schon im Leben geschrieben habe.. ich kenne Menschen, die haben in meinem Alter gerade mal eine geschrieben und wurden direkt angenommen. Die vielen Absagen, die man bekommt, lassen einen an sich selbst zweifeln. Man bekommt wirklich das Gefühl, man könne nichts und die Arbeitserfahrungen und Abschlüsse waren nichts wert.
Der Beschluss des zweiten Lockdowns hat meine Situation natürlich noch erschwert. Stellen fallen erneut weg oder werden ausgeschrieben und am nächsten Tag wieder entfernt. Irgendwo verständlich, wenn alle im Home Office sitzen oder in Kurzarbeit sind. Trotzdem verzweifelt es mich umso mehr, denn solange der Lockdown weiter geht, bedeutet es für mich auch, dass meine Aussichten nach einem Job sehr schlecht sind. Inzwischen kenne ich gefühlt alle Stellenanzeigen in meiner Region auswendig und schaue fast stündlich, ob neue dazugekommen sind. Einen Übergangsjob als Postbotin oder Ähnliches möchte ich soweit es geht vermeiden aber je mehr Absagen ich bekomme, desto mehr ziehe ich es in Erwägung, doch Post auszutragen. Nicht, dass Postbote ein schlechter Beruf ist und ich keinen Respekt dafür hätte, aber ich habe nicht studiert, um danach Post auszutragen. Ich hoffe ihr versteht meinen Punkt.
Das Schlimme ist, dass mir niemand in dieser Situation helfen kann. Ich fühle mich alleine gelassen, besonders auch von der Politik. Aber ich glaube da spreche ich für alle Absolventen und Berufseinsteiger. Die Ansprüche der Arbeitgeber werden immer höher und die Konkurrenz ist in der aktuellen Zeit natürlich viel größer. Gefühlt werden nur die Besten der Besten gesucht und Einsteigern keine Chance gegeben. Ich kann nun mal keine 5 Jahre Berufserfahrung gehabt haben und alle möglichen Programme der Welt bereits können, wenn ich die Chance dazu nicht mal bekomme. Das Ziel, Karriere zu machen habe ich schon längst aufgegeben und momentan bin ich einfach froh, wenn ich eine feste Stelle bekomme, um die ich mir keine Sorgen machen muss. Es belastet mich vor allem psychisch, denn es kann mir auch niemand sagen, wann es wieder Bergauf gehen wird. 

Hinzu kommt, dass dieses Jahr im Sommer meine Hochzeit geplant war bzw. Stand heute immer noch ist. Seit über einem Jahr bin ich verlobt und wer hätte gedacht, dass man sich mal Sorgen machen muss, ob seine Hochzeit stattfinden kann. Ich hatte mich eigentlich so auf die ganze Vorbereitung und Planung gefreut und wollte auch mehr auf dem Blog berichten aber momentan stresst mich dieses Thema einfach enorm. Wir wissen nicht, ob 1. die Hochzeit überhaupt stattfinden kann und 2. ob alle Gäste kommen können/dürfen, denn wir erwarten auch Gäste aus dem Ausland. Fakt ist, dass wir die meisten Dienstleister schon haben und teilweise auch bereits angezahlt haben. Und wir haben die große Hoffnung, dass wenn die Temperaturen steigen, sich die Lage etwas verbessert und entspannt. Aber das ist natürlich nur die Hoffnung, wie es sein wird weiß keiner. Die Planung macht deshalb wenig Spaß, denn man muss immer im Hintergedanken haben, dass die Feier vielleicht nicht stattfinden kann. Ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen, deshalb versuche ich, jetzt noch nicht zu viel über später nachzudenken aber es ist eine unglaubliche Belastung. Für mich ist die Hochzeit und die damit verbundene Feier sehr wichtig und schließlich soll es ja der schönste Tag im Leben sein. Da möchte ich auch ungern Kompromisse machen müssen. Und so schnell absagen, verschieben oder stornieren lässt sich so eine Feier, die von so vielen Menschen abhängt, eben nicht einfach mal so.
Mein Alltag besteht also momentan gefühlt nur aus Bewerbungen schreiben und einkaufen, viel mehr kann man ja auch wirklich nicht machen. Das macht natürlich auch, dass ich mich immer mehr in meine negativen Gedanken hineinsteigere, da ich mich nicht mit schönen Dingen ablenken kann. Ich weiß, der Post ist leider sehr negativ geworden aber ich habe mich wirklich lange nicht dazu geäußert und wollte euch einfach mal an meinen Gedanken teilhaben lassen. Sagt mir doch gerne mal, wie es euch momentan in der Situation geht. Konntet ihr so weitermachen wie bisher oder habt ihr auch euren Job verloren, musstet eure Hochzeit absagen etc.? 
Share
Tweet
Pin
Share
13 Kommentare/ Read More

Lachstoast mit SpiegeleiWhat I Eat in a Day
Da meine What I Eat in a Day-Posts immer ganz gut bei euch ankommen, gibt es heute ein neues! In diesen Posts zeige ich euch, was ich an einem Tag so essen. Wie immer habe ich das alles nicht an einem einzigen Tag gegessen, sondern es sind Zusammenschnitte aus verschiedenen Tagen. Trotzdem würde ich das alles ungefähr auch so an einem idealen Tag essen. Ihr könnt mir ja gerne schreiben, was ihr so in einem Tag esst, das würde mich mal interessieren. Also, here we go!

Frühstück

Ich kann gar nicht sagen, ob ich eher der süße oder herzhafte Frühstücker bin. Bei mir variiert das wirklich je nach Lust und Laune und an diesem Tag hatte ich mal Lust auf etwas Herzhaftes. In letzter Zeit mache ich mir total gerne Spiegeleier auf alles! Deshalb gab es diesmal ein Toast mit Dijonsenf, Räucherlachs und einem gewürzten Spiegelei on top. Ich lieeebe liebe liebe Räucherlachs und freue mich immer schon den Abend vorher auf mein Frühstück, wenn es Räucherlachs gibt. Falls ich keinen Räucherlachs da habe, würde ich mir ein Avocadotoast machen und darauf ebenfalls ein Spiegelei geben.

Vegane Gyoza
Vegane Dumplings


Mittagessen

Zum Mittagessen gab es selbstgemachte vegane Dumplings! Ich wollte schon so lange Dumplings selbst machen, hatte aber nie den Gyoza-Teig dafür. Nachdem ich ihn endlich gefunden habe, ging es ans Formen. Es braucht schon seine Zeit aber es macht wirklich Spaß, die Dinger zu machen. Schnappt euch dazu am besten eure Geschwister oder Freunde, dann geht es viel schneller. Die Füllung habe ich aus veganem Hack, Weißkohl, Frühlingszwiebeln und Gewürzen gemacht und oh mein Gott, die Dumplings waren wirklich unglaublich lecker und sogar viel besser als die gekauften. Ich werde demnächst auf jeden Fall wieder welche machen!

Sushi
Sushi 51 Groß Gerau


Abendessen

Zum Abendessen gab es dann ganz fancy Sushi vom Lieferdienst. Wie ihr vielleicht wisst, ist Sushi mein absolutes Lieblingsessen und ich könnte es wirklich jeden Tag essen. Und gerade in Zeiten von Corona möchte man ja auch die Locals ein wenig unterstützen, weshalb wir hin und wieder auch gerne bestellen (das benutze ich gerne als Ausrede, um öfter zu bestellen haha :D). Falls euch diese Art von Post gefallen hat und ihr noch mehr Food Inspirationen braucht, folgt auch gerne meinem Food Account.

Share
Tweet
Pin
Share
2 Kommentare/ Read More
Strickweste mit Hahnentrittmuster
Weste Vinted| Bluse Stradivarius| Hose American Eagle| Boots Bershka| Tasche Victoria Hyde
Strickweste mit weißer Bluse
Weste mit Hahnentrittmuster und weißer Bluse
Outfit Details Strickweste mit weißer Bluse


Strickweste mit Hahnentrittmuster und weißer Bluse

Happy New Year! Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr reingekommen und hattet einen guten Start. Ich bin gespannt, was das Jahr 2021 für uns alle bringt aber ich hoffe viel Gutes. Besonders nach dem letzten Jahr muss es eigentlich bergauf gehen. Das Jahr starte ich mit einem neuen Look. 
Diesen Modetrend mit einer Strickweste und weißen Bluse habe ich in letzter Zeit öfter auf verschiedenen Blogs, Instagram aber vor allem Pinterest gesehen. Da er mir so gut gefallen hat, wollte ich ihn gerne rekreieren. Mir haben allerdings genau diese beiden Teile noch gefehlt! Eine weiße Bluse ist sowieso ein Basic im Kleiderschrank, weshalb ich mir diese neu gekauft habe. Aber da sie so vielseitig einsetzbar ist, fand ich das okay. Eine Weste mit Hahnentrittmuster zu finden war dahingegen gar nicht so einfach! Scheinbar ist der Trend doch noch nicht so richtig hier angekommen, denn in den gängigen Onlineshops habe ich kein vergleichbares Modell gefunden. Meine nächste Anlaufstelle war deshalb Vinted/Kleiderkreisel! Ich habe glücklicherweise relativ schnell sehr viele Strickwesten gefunden und mich letztendlich für diese tolle Modell mit Hahnentrittmuster entschieden. Ich finde, mein Look kommt dem von Pinterest doch sehr nahe, findet ihr auch?
Für einen "Pop of Color" habe ich dazu meine grüne Tasche von Victoria Hyde London kombiniert. Ich muss sagen, dass das jetzt eines meiner liebsten Outfits ist und ich den Look genau so definitiv öfter tragen würde. Was sagt ihr zu dem Trend?

Von diesen Styles habe ich mich übrigens inspirieren lassen (via Pinterest):


Share
Tweet
Pin
Share
9 Kommentare/ Read More
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 26-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


Social Media

  • instagram
  • flickr
  • etsy
Follow

Follower

Search for a post

Labels

  • Beauty
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Home
  • Life
  • Personal
  • Travel

Popular Posts

  • Summer Beauty Favorites
  • Beauty Essentials for Vacation
  • Interior Decor DIY Tips & Ideas

Blog Archiv

Mein Etsy-Shop

Emerald Jewelry Etsy
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Pinterest Instagram Flickr Bloglovin

Created with by BeautyTemplates