instagram pinterest bloglovin flickr etsy

GOLDEN SHIMMER

Mode & Lifestyleblog aus Deutschland

  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
  • Shop my jewelry
  • Impressum
  • Datenschutz
 Jacke Darccy| Top Forever21| Rock SheIn| Schuhe Vagabond| Tasche Zara
Vor wenigen Tagen war es noch so schön sommerlich warm und jetzt ist es leider wieder regnerisch und grau. Deshalb hoffe ich, dass ich euch mit diesem Outfit etwas Sommerstimmung zurückholen kann! Für mich gehört zu einem Sommer-Outfit immer etwas mit weißer Spitze. Dieses Off-Shoulder-Top mit Spitze habe ich mir mal vor einigen Jahren gekauft und liebe es nach wie vor, da ich es zu allem kombinieren kann. In diesem Fall habe ich das Spitzentop zu meinem Rock aus Kord in einem Camelton kombiniert und die Farben passen meiner Meinung nach so gut zusammen. Wie ihr seht, habe ich die Schuhe und die Tasche auch an den Rock angepasst.

The perfect skirt
Röcke gibt es momentan ja in allen möglichen Farben und Ausführungen. Ich war letztens selbst in einigen Läden auf der Suche nach neuen Röcken, wurde aber leider nicht fündig. Das meiste finde ich eben doch online und besonders die Röcke von Peek & Cloppenburg (Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dieser Artikel beruht auf einer Kooperation mit der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte ihr unter www.peek-cloppenburg.de findet.) haben es mir angetan. Bei meiner Größe gehe ich in Midiröcken leider unter, obwohl ich diese sehr schön finde. Aus diesem Grund schaue ich am liebsten bei den etwas kürzeren Röcken. Dabei liebe ich sowohl luftige und lockere Röcke als auch engere, wie Jeansröcke oder eben diesen aus Kord. Bei den Farben möchte ich mich auch nicht auf eine festlegen. Aber auch Wickelröcke sind bei mir momentan ein absolutes Must-Have! Meiner Meinung nach sind Röcke ein gutes Basic-Piece, welches man mit allem kombinieren kann. Egal ob mit einem engen Top im Sommer oder einem Pulli drüber und Strumpfhose im Winter, mit einem gut sitzenden Rock kann man nichts falsch machen.
Auf der Seite gibt es eine so große Auswahl, dass ich da demnächst bestimmt mal etwas bestellen werde. Welche Röcke tragt ihr am liebsten und wie kombiniert ihr sie?


Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Peek & Cloppenburg.
Share
Tweet
Pin
Share
5 Kommentare/ Read More
Bald geht es für mich schon auf die nächste Reise und aus diesem Grund dachte ich, es ist der perfekte Anlass um euch meine Travel Essentials vorzustellen. Bei kürzeren Reisen reise ich meistens nur mit Handgepäck und diese Dinge dürfen auf keinen Fall fehlen.

Accessoires von maedli
In diesem Post habe ich euch bereits die Produkte von maedli vorgestellt. Dort gibt es sehr praktische Taschen, die beliebig miteinander kombinierbar sind. Auf meiner letzten Reise habe ich z.B. die Handyhülle ständig benutzt. Diese hat erstens eine lange verstellbare Kette, mit der ihr euer Handy immer griffbereit habt (für Fotos und Instastories versteht sich :D) und zweitens ein kleines Fach, welches ihr super für Fahrkarten oder Eintrittskarten verwenden könnt. So müsst ihr nicht ewig nach eurem Handy in eurer Handtasche kramen, denn so sieht das bei mir meistens aus. Aber auch das Sonnenbrillenetui ist mega praktisch, wenn ihr nicht wisst wohin mit eurer Sonnenbrille. Außerdem ist es besonders in touristischen Gegenden immer gut, seine Wertsachen nah am Körper zu tragen, denn man weiß nie ob Taschendiebe unterwegs sind. Mit meinem Code SANDY2019 könnt ihr übrigens immer noch 15% Rabatt auf alle Produkte bekommen!

Produkte in Travel Size
Es ist allseits bekannt, dass man im Handgepäck nur Flüssigkeiten bis zu 100ml mitnehmen darf. Trotzdem möchte man im Urlaub nicht auf seine Beauty- oder Haarroutine verzichten und deshalb kaufe ich mir gerne die Produkte, die ich sowieso schon nutze, als Probegröße nach. Noch praktischer ist es, wenn ihr euch leere Flaschen und kleine Tigel kauft und eure Produkte darin abfüllt. So spart ihr euch sogar das Geld und müsst auf nichts verzichten. Die Flüssigkeiten kommen dann in einen Beutel mit Zip-Lock, welche ich immer griffbereit in meiner Handtasche habe. So kommt man schneller durch die Sicherheitskontrollen und muss die Flüssigkeiten nicht aus dem Koffer kramen.

Snacks
Selbst wenn der Flug kurz ist, kann die gesamte Reise inklusive warten, Verspätungen etc. schon mal einige Stunden dauern. Die Preise am Flughafen sind teilweise wirklich unverschämt und man möchte ja nicht vor der Reise schon Unmengen an Geld ausgegeben haben. Wenn ich reise, kommen immer irgendwelche Snacks mit, die ich vorher im Supermarkt gekauft habe. Wer mehr Zeit hat, kann sich natürlich auch z.B. Sandwiches oder Gemüsesticks mit Dip vorbereiten. Ich nehme sehr gerne solche Energy-Riegel mit, denn die geben durch die Nüsse viel Energie und sättigen zumindest ein bisschen. Da man leider kein Wasser mitnehmen kann würde ich als Tipp empfehlen, einfach eine kleine leere Wasserflasche mitzunehmen und diese nach der Kontrolle auf der Toilette mit Leitungswasser aufzufüllen. In Deutschland muss man sich zum Glück darüber keine Gedanken machen, in anderen Ländern müsste man sich vorher vielleicht informieren, ob das Wasser auch so genießbar ist. Jedenfalls kann man sich so etwas Geld sparen und ist mit genügend Flüssigkeit während der Reise versorgt.
Bücher
Im Flugzeug ist man regelrecht gezwungen, sich irgendwie selbst zu beschäftigen. Da kann man, wie ich finde, sich den Dingen widmen, die man zuhause vielleicht aufschiebt. Ich muss sagen, dass ich eigentlich gerne lese, doch meistens kann ich nicht lange dranbleiben und höre nach 1-2 Seiten auf, weil mir noch einfällt, was ich anderes zu tun habe. Im Flugzeug gibt es aber keine Ausweichmöglichkeiten, weshalb ich dort fast immer zu einem Buch greife. Auf dem Bild kann man vielleicht erkennen, dass ich sehr auf Selbsthilfe-Bücher stehe. Vor kurzem habe ich mir erst das Buch The Subtle Art of Not Giving a F*ck von Mark Manson gekauft und lese es momentan. Bisher gefällt es mir wirklich gut und ich kann es euch, wie die anderen Bücher auf dem Bild, nur empfehlen.

Weitere Tipps
  • um Platz zu sparen hilft der allseits bekannte Tipp, die Klamotten aufzurollen. Zusätzlich könnt ihr Hohlräume nutzen und z.B. eure Socken in die Schuhe zu stecken, damit ihr nicht unnötig Platz verliert.
  • falls ihr vorhabt, selbst zu kochen, kann ich nur empfehlen, eine eigene Gewürzmischung mitzunehmen. In den letzten zwei Apartments, in denen ich war, gab es zwar gute Möglichkeiten um zu kochen, allerdings keine Gewürze. Dieses Mal habe ich daraus gelernt und mir vorher eine kleine Mischung aus Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch usw. zusammengestellt. Dieses Universalgewürz könnt ihr dann für alles verwenden und spart euch sogar etwas Geld, denn selbst kochen ist immer günstiger.
  • lasst mich gerne eure persönlichen Reisetipps wissen!
Share
Tweet
Pin
Share
9 Kommentare/ Read More
Bershka paperbag hose
Top Zara| Hose Bershka| Tasche NA-KD| Schuhe adidas Superstars
NA-KD Tasche
Brille von Prada via Mister Spex
How to wear paperbag pants
Ich hoffe ihr hattet eine schöne Woche. Heute geht es wieder weiter mit den Posts von hier, obwohl ich eigentlich direkt wieder in den Urlaub könnte. Ich freue mich, dass es hier zumindest etwas wärmer geworden ist, sodass dieser Look gut zum Wetter passt. 
Diese coole Hose im Paperbag-Stil habe ich mir vor dem Urlaub bei Bershka gekauft. Die Hosen heißen so, weil sie, wie der Name verrät, wie eine Papiertüte aussehen. Meistens haben sie einen hohen Bund mit einem Gürtel und sind unten relativ gerade geschnitten. Ich bin ja ein großer Fan von diesen Hosen, da sie im Gegensatz zu Jeans natürlich viel bequemer sind. Sie schmeicheln sicherlich auch jeder Figur, wenn man das richtige Oberteil dazu kombiniert. Bei diesen Hosen sollte das Oberteil nie über dem Bund sein, da der Look sonst sehr unvorteilhaft und "schlabberig" aussehen könnte. Ich habe ein schlichtes, weißes Oberteil zu meiner Hose kombiniert, da sie durch das Muster schon relativ auffällig ist. Eine schöne Bluse oder Croptop würden aber auch dazu passen. Die Tasche habe ich erst letzte Woche zu meinem Geburtstag bekommen und ihr wisst ja, wie sehr ich NA-KD liebe. Ich habe mich total darüber gefreut und die passt einfach perfekt zum Outfit.
Die Paperbag-Hose gab es übrigens noch in vielen weiteren Farben und ich bin echt am Überlegen, ob ich mir eine weitere zulegen soll. Wie findet ihr diese Hosen? Außerdem habe ich meine Brille das erste Mal so richtig draußen angehabt. Bisher habe ich sie überwiegend zuhause getragen, da ich total Angst habe dass sie kaputt geht. Ich glaube aber, ich muss mich mal öfter trauen. Wie findet ihr den Look mit der Brille?
Übrigens habe ich am Blogdesign eine Kleinigkeit verändert. Unter dem Header in der Menüleiste habe ich die Kategorien nochmal etwas übersichtlicher zusammengefasst. Wenn ihr darüber fahrt, könnt ihr nun zwischen verschiedenen Kategorien wie Fashion, Travel etc. auswählen. Ich denke, so findet man die Posts besser und es ist vielleicht etwas übersichtlicher :).
Share
Tweet
Pin
Share
5 Kommentare/ Read More
Porto Foodguide Loios
Porto ist wirklich ein Paradies, was Essen angeht. An jeder Ecke stehen unzählige coole, moderne und hippe Cafés und Restaurants. Da fiel die Auswahl wirklich schwer! Da wir leider "nur" 5 Tage dort waren, mussten wir uns auf einige beschränken. Was wir alles so gegessen haben und welche Lokale ich euch empfehlen kann, möchte ich euch in diesem Foodguide verraten.

Lóios Food & Cocktails
Largo dos Lóios 80
4050-338 Porto, Portugal
Website

Dieses Restaurant wurde uns von der Betreuerin unseres Apartments empfohlen. Es befand sich wirklich direkt gegenüber von unserem Apartment, weshalb wir direkt am ersten Tag dort hingegangen sind. Das Lokal ist sehr schick und dunkel eingerichtet, wovon ich persönlich ja ein großer Fan bin. Es ist von der Einrichtung und den Speisen her sehr modern, daher nicht sonderlich "außergewöhnlich". Die Cocktails sind verhältnismäßig wirklich günstig und das Essen ist von den Preisen her okay. Ich persönlich bin die Frankfurter Preise gewöhnt, weshalb mich die Preise dort nicht sonderlich überrascht haben. Man kann in Portugal durchaus günstiger essen aber für die Portion fand ich es okay. Ich hatte einen Bacon Burger mit Ananas, der sehr saftig und lecker war. Mein Freund hat sich für das traditionelle Francesinha entschieden, welches ein übermäßiges Sandwich mit geschmolzenem Käse und einer Tomatensoße ist (sehr deftig!). 
Fazit: Es hat uns beiden geschmeckt und auf jeden Fall gesättigt, das Ambiente und die Präsentation der Speisen ist auch toll. Allerdings würde ich sagen, dass man solche Lokale massenhaft auch hier in Deutschland findet, weshalb es nichts "Besonderes" ist. Empfehlen würde ich es aber trotzdem.

Zenith Brunch Porto
Zenith - Brunch & Cocktails Bar
Praça de Carlos Alberto 86
4050-158 Porto, Portugal
Website

Das Zenith habe bei meiner Recherche so vielen Blogs und Instagram gesehen, weshalb ich dort unbedingt hinwollte. Darauf habe ich mich mit am meisten gefreut, denn mit schön angerichtetem Essen kann man mich immer locken. Ich wurde nicht enttäuscht, denn es ist ein unglaublich guter Ort, um ausgiebig zu brunchen. Alles auf der Karte hat sich so gut angehört, dass ich am liebsten alles probieren wollte. Die Speisen sind übrigens sehr günstig meiner Meinung nach! Ich habe mich für eine Acai Bowl entschieden, die ich schon lange probieren wollte. In Deutschland gibt es sie bisher ja nicht so oft, in Porto allerdings fast überall. Mein Freund hat sich für das Eggs Benedict entschieden und geteilt haben wir uns noch den Oreo Pancake - sehr empfehlenswert! Ich liebe es, wenn alles bis ins Detail stimmt und auch das Latte Art bei den Kaffees ist für mich immer ein Bonus. Ich bin wirklich traurig darüber, dass wir dieses Lokal hier nicht haben und ich es nicht mehr besuchen kann. Wäre da wirklich am liebten jeden Tag hingegangen, haha. 
Fazit: Ein sehr schön eingerichtetes Brunch Lokal mit "Instagram-worthy" Food zu einem günstigen Preis. Ich würde das Frühstück skippen und ausgiebig dort brunchen gehen. Mich hat es auf jeden Fall mehrere Stunden gesättigt :).

Mercado Bom Sucesso
Mercado Bom Sucesso
Praça Bom Sucesso 74-90
4150-145 Porto, Portugal
Website

Beim Mercado Bom Sucesso handelt es sich um eine "Markthalle", jedoch nicht im klassischen Sinne. Statt frischem Obst und Gemüse, wie wir es hier von Märkten in Deutschland kennen, handelt es sich eher um eine große Halle mit verschiedenen Essensständen, ähnlich wie bei einem Foodcourt. Diese Halle haben wir zufällig entdeckt aber ich bin sehr froh darüber. In der Halle haben wir an dem Tag Meeresfrüchte gegessen, da das natürlich ein Muss in Portugal ist. Leider blieb nicht die Zeit, noch weitere Stände dieses Marktes zu probieren aber es gibt dort wirklich so einiges! 
Fazit: Wenn ihr in Porto seid und mal nicht wisst, wo ihr essen sollt, geht unbedingt ins Mercade Bom Sucesso. Es ist dort wirklich sehr angenehm, es gibt sehr viele Plätze und eine große Auswahl für einen angemessenen Preis. Perfekt, um eine kleine Pause vom vielen Laufen einzulegen :).

Pasteis de Nata
Pastéis de nata

Wer schon mal in Portugal war (oder auch nicht) kennt sicher diese Spezialität. Es handelt sich dabei um kleine Törtchen aus Blätterteig mit einer Puddingfülling. Dazu habe ich auf dem Blog bereits ein Rezept zum Nachmachen gepostet. Schon bei meine letzten Portugal-Trip mussten diese leckeren Törtchen mindestens ein Mal probiert werden und auch dieses Mal war es so. Zum Glück gibt es die Teile an jeder Straßenecke und in jedem Café, und das für gerade Mal einen Euro pro Stück oder sogar noch günstiger. Den Namen der Bäckerei, in dem wir diese geholt haben, habe ich leider leider vergessen, aber ich denke, dass sie überall sehr lecker sind. Einen Kaffee dazu und perfekt ist der kleine Nachmittagssnack. Auf keinen Fall entgehen lassen!

O Diplomata
O Diplomata
Rua de José Falcão 32
4050-198 Porto, Portugal
Website

Das O Diplomata befand sich glücklicherweise, wie die anderen genannten Lokale, in der Nähe von unserem Apartment, weshalb ich dort natürlich unbedingt hinwollte. Es handelt sich wieder um einen leckeren Brunch Spot, woran es in Porto wirklich nicht mangelt. Das Lokal ist relativ überschaubar aber sehr schön und simpel eingerichtet. Auf der Karte gibt es verschiedene Toasts, Smoothie Bowls und eine grooße Auswahl an Pancakes! Man kann sich sogar nach Belieben seinen eigenen Pancake inklusive Toppings selbst zusammenstellen. Außerdem gibt es fertige Frühstücks-Menüs zu einem sehr günstigen Preis (schon ab 10€), in denen z.B. ein Pancake, zwei Getränke und eine Bowl enthalten sind. Ich hätte mir unglaublich gerne noch einen eigenen Pancake zusammengestellt, hatte aber an dem Tag eher Lust auf etwas Herzhaftes und eine Green Bowl. Die Pancakes sahen aber auf jeden Fall sehr gut aus.
Fazit: Ein sehr schönes Lokal mit super leckeren Speisen zu einem unglaublich günstigen Preis. Das war definitiv von allen genannten Spots das Günstigste und als Frankfurterin freue ich mich immer über solche Preise. Für das wenige Geld kriegt man wirklich sehr leckere Gerichte und die Portionen sind auch nicht zu klein. 
Share
Tweet
Pin
Share
3 Kommentare/ Read More
Porto, Portugal Tipps
bnapartments Loftpuzzle Porto
Unsere Unterkunft: bnapartments LoftPuzzle

Tipps und Sehenswürdigkeiten in Porto

Ich bin wieder zurück aus Porto und kann euch heute endlich die Eindrücke und meine persönlichen Tipps zeigen. Die Stadt hat mir wirklich unglaublich gut gefallen und es gibt so einiges zu entdecken. Am besten erkundet man Porto zu Fuß und da sollte man sich feste Schuhe mitnehmen, denn die Straßen sind sehr steil. Wir sind täglich ca. 10 km gelaufen und die Straßen haben es in sich. Ich war bereits vor zwei Jahren im Süden Portugals und muss auch dieses Mal wieder sagen, dass ich das Land total liebe. Es ist einfach so facettenreich, die Menschen sind unglaublich freundlich und jede Ecke ist wunderschön. Sagt mir doch gerne mal, ob ihr schon dort wart oder es noch vorhabt!

Tag 1: Wir hatten einen sehr entspannten Flug und kamen gegen Nachmittag in Porto an. Im Vorfeld habe ich mich über öffentliche Verkehrsmittel in Porto informiert und wusste, dass es dort eine Metro gibt. Das System ist wirklich sehr übersichtlich und einfach. Ihr könnt ein Ticket für 0,60€ kaufen, welches ihr bei jeder Fahrt aufladet. Die Fahrt vom Flughafen bis zu unserem Apartment hat ca. 3€ gekostet und dauerte ca. 40 Minuten. Unser Apartment ist nur wenige Minuten vom berühmten Bahnhof São Bento entfernt und direkt in der Ribeira (Altstadt). Falls ihr einen Trip nach Porto plant, kann ich euch das bnapartments Loftpuzzle sehr empfehlen! Wir haben das Zimmer für einen unschlagbaren Preis bekommen und es ist wirklich ein Traum. Unsere Betreuerin hat uns vor der Anreise mehrmals kontaktiert um alles perfekt vorzubereiten. Das Zimmer ist sehr modern und schick eingerichtet. Es gibt dort alles, was man braucht, von einer Küche bis hin zu einem Bügeleisen und Toaster. Die Küche mit dem Bad und einigen versteckten Schränken ist im Prinzip ein großer Container mitten im Zimmer, sowas habe ich noch nie gesehen! Schaut euch gerne mal die Fotos dazu auf der Webseite an. Ich kann euch auf jeden Fall garantieren, dass die Zimmer in echt genau so aussehen.

Ribeira// Ponte Dom Luis I
Bahnhof São Bento
Praia de Matosinhos

Tag 2: Nach dem entspannten Ankommen haben wir uns am zweiten Tag vorgenommen, viel zu laufen. Die berühmte Brücke Ponte Dom Luis I war nur wenige Gehminuten von uns entfernt und führt direkt in die gegenüberliegende Stadt Vila Nova de Gaia. Diese Stadt ist für ihre vielen Weinkeller bekannt. Von unten sieht der Weg ziemlich lang aus. Auf der Brücke selbst aber nicht mehr. Falls ihr zu faul seid, fährt auch eine Metro direkt rüber. Von der Brücke aus habt ihr eine unglaublich schöne Aussicht auf ganz Porto. Auf dem Rückweg gingen wir noch an der Einkaufsstraße von Porto vorbei, der Rua Santa Catarina. Dort gibt es die bekannten spanischen Shops wie Zara, Bershka & co. (welche günstiger sind als in Deutschland). Das Shopping Center Santa Catarina befindet sich auch mitten in der Fußgängerzone und ich kann euch empfehlen, dort mal rein zu gehen und ganz oben Foodcourt vorbeizuschauen. Dort kann man wie ich finde gut zu Mittag oder einen kleinen Snack essen, denn meist ist es dort günstiger als in einem Restaurant. 

Tag 3: An diesem Tag haben wir uns vorgenommen, auf jeden Fall zum Strand zu fahren. Nach einem ausgiebigen Brunch machten wir uns also auf den Weg. Auf der Karte haben wir uns die Metro-Strecken angeschaut und einfach die Bahn genommen, die am nächsten zum Strand fährt. In unserem Fall war es die rote Linie, die direkt nach Matosinhos fährt. Mit der Metro kann man nicht viel falsch machen, deshalb eignet sie sich sehr gut auch für spontane Ausflüge. An der Station angekommen, müsst ihr wirklich nur noch dem Meeresgeruch folgen. Ich habe ehrlich gesagt davor noch nie etwas von Matosinhos gehört, habe ich mich aber dann umso mehr gefreut, dass ich die Stadt entdeckt habe. Der Strand ist unglaublich lang und da es zwar warm aber noch viel zu kalt zum Sonnen war, war der Strand so gut wie leer. Normalerweise kenne ich nur überfüllte Strände, doch dieses Mal hatten wir echt Glück. Der Sand ist total fein und das Wasser so klar. Perfekt, um etwas abzuschalten und ein wenig Ruhe zu genießen. Porto an sich ist natürlich die Hauptattraktion für viele Touristen. Dementsprechend kann die Stadt zu bestimmten Zeiten sehr überfüllt sein. In Matosinhos hatte ich das Gefühl, weit weg vom ganzen Trubel zu sein. Die Stadt unterscheidet sich auch sehr stark von Porto, denn dort gibt es eher ruhige Wohngebiete. Wie schon gesagt ist Portugal unglaublich facettenreich und das beeindruckt mich immer wieder.

 Casa da Musica
Vogue Café Porto
Colorful Azulejos
porto tipps strand
Praia dos Ingleses// Porto Beach


Tag 4: An Tag 4 habe ich mich zunächst mit einem leckeren Iced Mocha gestärkt, da es an dem Tag unglaublich sonnig war. Bei meiner Recherche nach den besten Coffe Places bin ich auf The Coffee Room gestoßen und zufälligerweise befand sich dieses Café direkt gegenüber von unserem Apartment. Es ist etwas unscheinbar, da es sich im ersten Stock eines Modegeschäfts befindet. Vielleicht also ein kleiner Geheimtipp :). Der Laden ist aber unglaublich süß und die Barista auch sehr freundlich. Danach ging es hoch auf den Clérigos Tower. Der Eintritt kostet nur 5€ und man kann sich gleichzeitig eine Kirche, eine Ausstellung und eben diesen Tower ansehen. Der Weg bis nach oben ist etwas eng und nicht ganz ohne aber es lohnt sich auf jeden Fall. Von oben habt ihr eine unglaubliche Aussicht auf Porto. Nach einem leckeren Mittagessen (was wir dort so gegessen haben zeige ich euch natürlich bald in meinem Foodguide) haben wir diverse Parks besucht. Davon gibt es in Porto wirklich zahlreiche und auch sehr schöne. Der Jardim Botánico ist sehr zu empfehlen. Man kann gemütlich spazieren und sich dank der vielen Sitzmöglichkeiten überall ausruhen.. 

Tag 5: Heute wollten wir unbedingt mit der historischen Tram fahren, die man von Portugal kennt und oft sieht. Wir sind an der Haltestelle in der Altstadt eingestiegen (die Station habe ich leider vergessen) und einfach die Strecke durchgefahren. Ein Ticket kostet für eine Hin- und Rückfahrt 6€. Diese Tram nehmen hauptsächlich Touristen und man kann dabei eigentlich nichts falsch machen. Während der Fahrt kann man so viel sehen und bis zur letzten Haltestelle (die übrigens zum Porto Beach führt) dauert es nur ca. 20 Minuten. Ca. 2 Stationen vor eigentlicher Ankunft blieb die Tram jedoch lange stehen, da scheinbar ein Auto zu nah an den Schienen geparkt hat und die Weiterfahrt blockierte. Das kommt wohl fast täglich vor, die Fahrer sind das scheinbar schon gewohnt und blieben relativ gelassen. Zum Glück war es dann zu Fuß sowieso nicht mehr weit und wir sind ausgestiegen und gelaufen. Zurück fährt die letzte Tram wohl um 19 Uhr, man kann aber auch einen Bus zurücknehmen. Die Fahrt mit der historischen Tram kann ich euch wirklich nur empfehlen, denn die Strände sind einfach atemberaubend schön und man sieht so viel von der Stadt.
Share
Tweet
Pin
Share
4 Kommentare/ Read More
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 26-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


Social Media

  • instagram
  • flickr
  • etsy
Follow

Follower

Search for a post

Labels

  • Beauty
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Home
  • Life
  • Personal
  • Travel

Popular Posts

  • Summer Beauty Favorites
  • Beauty Essentials for Vacation
  • Interior Decor DIY Tips & Ideas

Blog Archiv

Mein Etsy-Shop

Emerald Jewelry Etsy
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Pinterest Instagram Flickr Bloglovin

Created with by BeautyTemplates