instagram pinterest bloglovin flickr etsy

GOLDEN SHIMMER

Mode & Lifestyleblog aus Deutschland

  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
  • Shop my jewelry
  • Impressum
  • Datenschutz

Bilderwand mit Poster Store gestalten

Ich glaube dieses Jahr waren alle von uns besonders viel zu Hause, genau so wie ich. Zwar bin ich jetzt schon seit einiger Zeit wieder im Berufsalltag angekommen, habe aber zum Glück immer noch die Möglichkeit, ab und zu von zuhause zu arbeiten. Da ist es mir besonders wichtig, dass ich mich in meinem eigenen Zuhause wohlfühle. Seit einiger Zeit wollte ich schon etwas an meiner Wohnung verändern, da mir einiges nicht mehr gefallen hat. Aus diesem Grund freue ich mich sehr, dass ich mit Poster Store zusammenarbeiten und mir meine eigene Bilderwand zusammenstellen darf. 
Auf Poster Store findet ihr wunderschöne Bilder und Poster mit Rahmen im skandinavischen Design mit tollen, abwechslungsreichen Motiven und jeder Menge Inspirationen für eure eigene Wandgestaltung. Es gibt dort eine riesen Auswahl an tollen und vor allem günstigen Postern mit verschiedenen Themen und eine Neukollektion an Postern wöchentlich jeden Dienstag. Durch die große Auswahl gibt es unendliche Möglichkeiten, euch eure eigene Bilderwand ganz individuell zu gestalten. Besonders gut finde ich, dass alle Poster auf hochwertigem und nachhaltig produziertem, FSC-zertifiziertem Papier gedruckt werden.

Meine Vorgehensweise

Oben seht ihr nun das Ergebnis meiner Bilderwand. Ich habe mir für die Gestaltung zunächst sehr viel Zeit genommen, um alle Bilder sorgfältig und nach einem bestimmten Farbschema auszuwählen. Meine Favoriten habe ich dann gespeichert und sie in einem Fotoprogramm angeordnet, um zu sehen, wie die Wand am Ende aussehen könnte. Für die Anordnung habe ich mir Inspirationen bei Pinterest geholt, denn da gibt es unzählige Möglichkeiten. Mir hat es aber auch sehr geholfen, mir die Beispielfotos direkt bei Poster Store anzuschauen. Ich persönlich mag es sehr, wenn eine Bilderwand nicht ganz so symmetrisch ist. Meine Bilder habe ich dann hin- und hergeschoben bis ich zufrieden war. Wie ihr seht, habe ich mich für eine Bilderwand in Beige- und Rosatönen mit goldenen Akzenten entschieden. Die Rahmen sind wirklich wunderschön und ich konnte mich nur schwer entscheiden, ob ich eher goldene, rosegoldene oder doch Holzrahmen haben möchte. Letztendlich habe ich mich für Rahmen in Gold entschieden, denn das bringt die Farben meiner Meinung nach noch etwas hervor. Alle Bilder haben irgendwie eine beruhigende Wirkung, vor allem durch die Farben und die Strandmotive. Das sind übrigens die Poster, die ich ausgewählt habe:

- Rock Formations
- Shore of Gold
- Sonnenuntergang Mädchen
- Ruhige Wellen
- Blossoming Roses

Wie gefällt euch meine Bilderwand? Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und mit Poster Store allgemein. Der Versand ging sehr schnell und es kam alles sicher ohne Beschädigungen bei mir an. Meine Wand sieht jetzt auf jeden Fall viel besser aus als vorher und bewirkt, dass ich mich schon etwas wohler in meinem Zuhause fühle. Falls ihr jetzt auch Lust bekommen habt, eure Wände neu zu dekorieren, bekommt ihr mit meinem Code sandy35 ganze 35% Rabatt*. 

*35% auf alle Poster (außer: Kategorie Selection). 
Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gültig vom 28.09.20 bis zum 28.10.20.
Share
Tweet
Pin
Share
5 Kommentare/ Read More

Kö-Bogen
Maruyasu
Medienhafen
Royal Donuts
Japanischer Garten
 
Vergangenes Wochenende waren mein Freund und ich für einen Kurztrip in Düsseldorf. Ein richtiger Urlaub fällt für uns dieses Jahr leider aus aber es war schön, doch ein wenig aus der gewohnten Umgebung rauszukommen und mal etwas Neues zu sehen. Düsseldorf ist ja nicht so weit von uns entfernt und hauptsächlich wollten wir dort hin um zu essen! Ja, ich bin ein richtiger Foodie und von einigen Freunden und Familienmitgliedern weiß ich auch, dass sie teilweise extra nach Düsseldorf fahren, weil es dort so viele tolle Food Spots gibt.
Durch die Beziehungen zu Japan gibt es einige japanische Einflüsse, wie die Japanstraße und den japanischen Garten. In der Stadt gibt es unglaublich viele asiatische Läden, was für mich ein Traum ist! Natürlich haben wir am ersten Tag direkt japanisch gegessen, bei Maruyasu auf der Immermannstraße. Die Stadt hat so Vieles zu bieten und obwohl ich aus einer Großstadt wie Frankfurt komme, kam mir Düsseldorf noch 10 mal größer vor. Es gibt schon einige Parallelen zu Frankfurt und wir haben hier bereits sehr viele coole Läden aber in Düsseldorf gibt es nochmal mehr und das alles auf einem Fleck. Die Königsallee mit ihren vielen luxuriösen Geschäften und teuren Autos muss man auf jeden Fall mal gesehen haben. 
Unser Hotel war glücklicherweise sehr zentral, weshalb wir die Innenstadt in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichen konnten. Das Breuninger-Gebäude (Kö-Bogen) hat mir total gut gefallen und ich liebe einfach moderne Architektur. Es gibt aber auch genug Parks, wo man spazieren gehen kann. Etwas außerhalb gibt es noch die Classic Remise, wo ihr Oldtimer bestaunen können. Der Eintritt ist kostenlos und ich fand die Ausstellung auf jeden Fall sehr schön. Am Medienhafen war es schön ruhig und der Ort ist ein echter Hotspot für Fotos.
Leider waren wir nur zwei Tage dort, weshalb wir nicht alles entdecken konnten. Mir hat die Stadt aber super gut gefallen, da ich Städte liebe und definitiv eher ein Stadt- als Landmensch bin. Wie sieht es bei euch aus? Und wart ihr schon mal in Düsseldorf oder kommt sogar daher? Lasst es mich gerne wissen!
Share
Tweet
Pin
Share
5 Kommentare/ Read More

Meine liebsten Taschen
Taschen gehören zu meinen Lieblingsaccessoires. Während ich bei Klamotten eher in den mittelpreisigen Läden shoppe, investiere ich gerne etwas mehr in Taschen, da ich sie häufiger benutzen kann und länger etwas von ihnen habe. Heute möchte ich euch einige meiner liebsten Modelle zeigen, die ihr bereits öfter in diversen Outfit-Posts gesehen habt. Es sind Taschen in allen Preissegmenten dabei.

1. Pinke Tasche mit Federn
Mango

Diese Tasche finde ich aufgrund der Farbe und des Musters besonders schön. Was mir aber auch sehr gut gefällt ist, dass die Tasche verstellbare Träger hat. So kann man sie entweder als Schulter- oder auch als Umhängetasche tragen. Die Tasche hat zudem total viel Stauraum und es passt alles Wichtige hinein. Diese Tasche benutze ich eigentlich immer, wenn ich nicht weiß, welche Tasche ich nehmen soll. Aufgrund des Musters passt sie aber eher zu schlichten Outfits. Ich habe sie damals bei Mango im Sale ergattern können und freue mich bis heute über diese tolle Tasche :).

2. Love Me Tender Tasche
Pinko

Diese Tasche hatte ich schon so lange auf meiner Wunschliste und zum Geburtstag habe ich sie mir endlich gekauft! Ich liebe das florale Muster zusammen mit der Aufschrift. Pinko Taschen haben es mir generell total angetan. Die Tasche ist etwas teurer, weshalb ich es mir auch sehr lange überlegt habe. Meiner Meinung nach ist Pinko aber eine Marke, die man sich noch leisten kann und ich habe auch lange darauf hingespart. Es gibt aber auch Taschen von Marken, die so viel kosten wie ein Gebrauchtwagen und solche Preise kommen für mich nicht infrage, weil es da nur um den Namen geht. Natürlich sind knapp 300€ auch nicht wenig für eine Tasche aber das Geld kann man sich noch irgendwie zusammensparen. 

3. Gesteppte Tasche in Rot
Valentino

Diese Tasche habe ich damals zufällig im Laden gesehen und mich direkt in sie verliebt. Normalerweise trage ich nicht all zu knallige Farben, vor allem Rot. Doch diese Tasche hat es mir angetan! Ich liebe die gesteppte Optik und die Henkel mit den goldenen Ketten. Optisch erinnert sie mich total an Chanel. Mein Freund hat mir die Tasche dann vor ein paar Jahren zu Weihnachten geschenkt, worüber ich mich unglaublich gefreut habe. Die Tasche sieht aber deutlich teurer aus als sie wirklich ist. Und wie ihr vielleicht wisst, gibt es zwei Designer mit dem Namen Valentino. Diese Tasche ist von Mario Valentino und nicht von dem Valentino, an den die meisten bestimmt direkt gedacht haben. Denn die Preise unterscheiden sich wirklich enorm. Dennoch finde ich die Designs von Mario Valentino auch total schön und die Taschen sind auf jeden Fall bezahlbarer und das ist mir auf jeden Fall wichtig.

4. Le Pliage Silber
Longchamp

Diese süße Tasche hat mir meine Mutter gegeben, da sie sie nicht mehr benutzt. Es handelt sich um ein Modell aus der "Le Pliage"-Reihe von Longchamp. Die genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht mehr. Das Material ist glänzend und etwas härter als die regulären Le Pliage Modelle. Die Tasche hat trotz der recht kleinen Größe sehr viel Stauraum und ist ein echter Hingucker. Preislich bewegen sich die Longchamp-Modelle im mittleren Rahmen, je nach Modell und Reihe. Ich bin ein großer Fan von den Taschen obwohl es dazu ja gespaltene Meinungen gibt. Wie findet ihr die Taschen?

Sagt mir gerne, welche Tasche euch am besten gefallen hat :).
Share
Tweet
Pin
Share
5 Kommentare/ Read More
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 26-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


Social Media

  • instagram
  • flickr
  • etsy
Follow

Follower

Search for a post

Labels

  • Beauty
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Home
  • Life
  • Personal
  • Travel

Popular Posts

  • Summer Beauty Favorites
  • Beauty Essentials for Vacation
  • Interior Decor DIY Tips & Ideas

Blog Archiv

Mein Etsy-Shop

Emerald Jewelry Etsy
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Pinterest Instagram Flickr Bloglovin

Created with by BeautyTemplates