instagram pinterest bloglovin flickr etsy

GOLDEN SHIMMER

Mode & Lifestyleblog aus Deutschland

  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
  • Shop my jewelry
  • Impressum
  • Datenschutz
Was tun an Silvester - Ideen
Weihnachten ist vorbei und das nächste große Event steht an: Silvester. Ich persönlich liebe diesen Tag, doch je älter ich wurde, desto weniger Pläne hatte ich für Silvester. Früher habe ich den Tag immer mit meiner Familie gefeiert, doch irgendwann wird auch das zu langweilig. Falls ihr also (noch) nicht wisst, was ihr an Silvester machen könnt, hier meine Vorschläge.

Ein gemütlicher Abend mit Freunden
Ich bin eher der Typ für gemütliche Abende, denn der Aufwand, in einen Club zu gehen etc. ist es mir mittlerweile nicht mehr wert. Dieses Jahr werde ich den Abend ganz gemütlich mit Freunden zuhause verbringen. Wir haben vor, einen Raclette-Abend zu machen, dann um Mitternacht das Feuerwerk anzuschauen bzw. vielleicht auch selbst etwas zu machen und ganz viele Spiele zu spielen. Je mehr Leute man hat, desto weniger Aufwand hat man selbst. Teilt euch am besten auf, wer was mitbringt. So hat man eine viel größere Auswahl und muss sich selbst um fast nichts kümmern. Gegebenenfalls könnte man noch eigene Cocktails mixen :).

Wellness Trip
Einen Wellness-Trip wollten mein Verlobter und ich ursprünglich an Silvester machen, doch das klappt dieses Jahr leider nicht mehr. Die Idee war es, am 30. oder am 31. mittags loszufahren und über Neujahr in einem schönen Wellness-Hotel z.B. in Österreich zu übernachten. Dort gibt es sicherlich auch Programm, mit Essen, Feuerwerk etc. aber vor allem kann man dort entspannen und ausgeruht zurück ins neue Jahr kommen. Vielleicht ergibt sich bei euch ja etwas Spontanes. Berichtet mit auf jeden Fall gerne davon!

Essen gehen
Natürlich kann man an Silvester auch schick essen gehen. Viele Restaurants bieten z.B. Silvester-Büffets an, wo man einen Eintrittspreis zahlt und sich dann am Büffet bedienen kann. Da muss man natürlich selbst für sich entscheiden, ob es sich für einen lohnt. Ansonsten könnt ihr euch an diesem besonderen Tag auch mal ein schickes Essen "gönnen" und in ein Restaurant gehen, in das ihr schon immer mal gehen wolltet, es aber noch nie getan habt.

Bowlen
Bowlen gehen finde ich persönlich eine coole Idee, wenn man einen Mix aus gemütlich und Party haben möchte. Einige Bowlinghallen haben an Silverster bestimmte Specials, wo man z.B. Freigetränke gewinnen kann. Dort kann man einerseits gemütlich sitzen, dabei bowlen und eventuell noch etwas essen und trinken. Um 0 Uhr kann man sich das Feuerwerk anschauen und weiter bowlen.

Feiern gehen
Natürlich könnt ihr an Silvester auch ganz klassisch in einem Club feiern gehen. Ich bin zwar eher nicht der Typ dafür und habe das an Silvester auch noch nie gemacht aber dafür gibt es sicher einige coole Angebote.

Ich hoffe ihr konntet mit meinen Ideen etwas anfangen. Jetzt würde mich natürlich mal interessieren, was ihr an Silvester so vorhabt! Lasst es mich gerne wissen.


Rückblick 2019
2019 ist nach dem chinesischen Kalender das Jahr des Schweins, mein chinesisches Sternzeichen. Und ein bisschen glaube ich ja schon an sowas, denn das Jahr 2019 war mein Jahr! Nach langer Zeit hatte ich mal wieder ein richtig gutes Jahr, in dem viele tolle Dinge passiert sind. Ich bin unglaublich viel gereist, unter anderem nach Portugal, Italien und Kroatien. Im Mai konnte ich mir endlich den großen Wunsch eines eigenen Autos erfüllen und mir sogar direkt mein Traumauto kaufen. Das zeigt mir mal wieder, dass es wichtig ist, sich feste Ziele zu setzen und darauf hinzuarbeiten und sich nicht von anderen negativ beeinflussen oder ablenken lassen sollte. Bis heute bin ich immer noch total zufrieden und glücklich mit meinem Auto und es hat mir auf jeden Fall vieles im Leben erleichtert.
Im Sommer diesen Jahres näherte ich mich dem Ende meines Studiums und das hieß auch, dass ich meine Bachelorarbeit schreiben musste. Es gab viele Höhen und Tiefen, denn teilweise war ich am Rande der Verzweiflung und teilweise lief alles gut. Aber ich glaube das gehört dazu. Am Ende ging zum Glück doch alles gut und ich habe alle Klausuren sowie die Bachelorarbeit bestanden und hielt im September endlich mein Abschlusszeugnis in der Hand. Für mich ist es nach wie vor etwas ganz Besonderes, denn in meiner Familie hatten nicht viele die Möglichkeit, überhaupt in die Schule zu gehen. Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue, bzw. sollte. Nach dem Abschluss folgte wieder eine Phase, in der ich in einer inneren "Krise" war. Ich schrieb fast täglich Bewerbungen, ging von Gespräch zu Gespräch, doch hatte bei vielen Unternehmen kein gutes Gefühl. Beziehungsweise bekam ich Absagen für die Stellen, die für mich persönlich sehr infrage kämen. Wie so oft habe ich auch gar keine Rückmeldung bekommen und viel mit dem Gedanken gespielt, ob ich überhaupt angestellt sein möchte oder nicht. Nach wie vor möchte ich immer noch irgendwann mein eigenes Ding machen, doch im Moment glaube ich, dass es gut ist, so wie es ist. Von Vielen höre ich auch, dass sie nach dem Bachelor erstmal gereist sind und von den Wenigsten, dass sie direkt angefangen haben zu arbeiten. Ich wünsche mir nach wie vor, dass ich auch die Möglichkeit hätte aber so ist es eben nicht. Deshalb musste ich weitermachen und mich dem nervigen und vor allem nervenaufreibenden Bewerbungsprozess stellen. Irgendwann hatte aber auch das ein Ende, als ich Ende Oktober endlich eine Zusage für eine interessante Stelle bekommen habe.
Vor einigen Monaten habe ich mich zudem verlobt, was sozusagen das i-Tüpfelchen für dieses Jahr ist... Wenn ich so zurückblicke, realisiere ich erst, dass so viele und vor allem tolle Dinge passiert sind, wofür ich unglaublich dankbar bin. Ich hoffe natürlich, dass dieses Jahr auch für euch ein tolles war und falls nicht, wird das nächste Jahr auf jeden Fall besser. Erzählt mir doch gerne von euren Highlights :).
Share
Tweet
Pin
Share
5 Kommentare/ Read More
Meine Weihnachtsgeschenke
Ich hoffe ihr hattet wunderschöne Weihnachten und habt die Tage mit euren Liebsten verbracht. An Heiligabend war ich vormittags arbeiten und abends dann bei meiner Familie. Es war wie immer ein sehr lustiger aber auch langer Abend. Am ersten Weihnachtstag ging es dann zur Familie meines Verlobten und es gab traditionell lecker Knödel, Rotkraut und Fleisch. Danach haben wir noch ganz lang Spiele gespielt und heute wurde nur entspannt. 
Ich habe dieses Jahr wirklich viele und tolle Weihnachtsgeschenke bekommen und dachte, dass ich sie euch heute mal zeige. Natürlich will ich damit nicht angeben, sondern euch lediglich daran teilhaben lassen. Dieses Jahr war ich selbst mit meinen Geschenken relativ spät dran, da ich das erste Mal in Vollzeit arbeite. Aus diesem Grund ging auch die Weihnachtszeit etwas an mir vorbei und ich finde es schade, dass Weihnachten auch schon wieder vorbei ist. Nächstes Jahr wird es hoffentlich besser! Auch wenn ich eher ein Mensch bin, der lieber verschenkt als geschenkt zu bekommen, freue ich mich aber natürlich immer über Geschenke. Sagt mir doch gerne, ob ihr lieber verschenkt oder geschenkt bekommt.

Armreif silber von Pandora
Schmuck von Pandora
Von meinen Eltern habe ich diesen wunderschönen Armreif von Pandora bekommen, der mich an ein Diadem erinnert. Mit Schmuck kann man mir immer eine Freude machen und da ich momentan etwas mehr auf die Qualität des Schmucks achte, freue ich mich sehr über mein neues Schmuckstück. Dazu habe ich noch einen Tankgutschein bekommen.

Gutschein von Jochen Schweizer
Gutschein
Von dem Bruder meines Verlobten und seiner Frau haben wir einen Jochen Schweizer-Gutschein für ein Candle-Light-Dinner bekommen. Ich finde solche Gutscheine immer praktisch und werde ihn sicherlich bald auch einlösen. Löst ihr Gutscheine auch immer direkt ein oder lasst ihr sie sogar verfallen, weil ihr sie vergesst? Ich persönlich könnte das ja nie.

Rituals of Sakura Set
Set von Rituals
Von meiner Tante und meinen Cousinen habe ich dieses tolle Set von Rituals bekommen und darüber habe ich mich riesig gefreut. Mit so etwas kann man bei mir nichts falsch machen, da ich mir so etwas nie selber gönnen würde. Ich liebe Rituals von besonders die Sakura-Reihe. Beim Duschen habe ich auf jeden Fall gemerkt, dass der Duft viel länger anhält als bei herkömmlichen, eher günstigen Duschgels.

Instax Square SQ6 Sofortbildkamera
Instax Square SQ6
Instax Sofortbildkamera
Von meinem Verlobten habe ich eine Sofortbildkamera Instax bekommen und freue mich so sehr über dieses Geschenk! Er hatte mir vor ein paar Jahren mal eine original Polaroid-Kamera geschenkt, die er bei ebay ersteigert hat, doch leider werden die Filme dazu nicht mehr produziert und man kann sie auch beinahe nirgendwo mehr kaufen. Die Kamera werde ich zwar sicherlich nie hergeben, weil ich sie trotzdem sehr cool finde, kann sie aber leider nicht mehr benutzen. Vor ein paar Monaten gab es bei Saturn ein tolles Angebot für eine Instax Mini inkl. Film und Tasche für knapp 100€ und damals habe ich schon überlegt, sie mir zu kaufen. Da es immer noch eine Menge Geld war, habe ich es gelassen. Mein Verlobter hat mir sogar quasi die upgegradete Version geschenkt, nämlich die Instax Square SQ6! Diese hat verschiedene Modi und sogar farbige Filter für den Blitz. Dazu habe ich noch 20 Filme bekommen und jetzt kann ich es kaum erwarten, endlich mein erstes Bild damit zu machen. Ich warte aber immer noch auf den perfekten Moment, haha. Ich denke, am Wochenende wird sie dann mal zum Einsatz kommen.

Jetzt würde mich natürlich mal interessieren, was ihr zu Weihnachten bekommen habt und was euer persönliches "Highlight" ist :).

Share
Tweet
Pin
Share
4 Kommentare/ Read More
Mittlerweile ist schon über ein Monat vergangen, doch es fühlt sich immer noch so unecht an.
Am 01. November stellte mir mein Verlobter die Fragen aller Fragen. Für mich stand schon immer fest, dass ich irgendwann mal heiraten möchte und da wir schon seit über 6 Jahren zusammen sind und ich mir noch nie sicherer war, hoffte ich natürlich darauf, dass er irgendwann fragen wird. Wir haben schon oft darüber geredet, doch wir beide haben noch studiert und schließlich ist eine Hochzeit (und auch ein Verlobungsring) nicht gerade günstig. Ich habe mich also damit abgefunden, einfach zu warten und es auf mich zukommen zu lassen. Ich dachte mir, mit der Zeit wird schon alles kommen und ich sollte aufhören, ständig zu fragen und ungeduldig zu sein. Doch wenn man es am wenigsten erwartet, kommt alles ganz anders.
Es war ein verregneter Tag und ich war etwas frustriert, an dem Tag keine schönen Fotos für den Blog und Instagram machen zu können. Schon öfter habe ich mir davon den Tag vermiesen lassen aber diesmal habe ich versucht, es einfach zu akzeptieren, denn ich hatte nach dem Studium eine etwas schwierige Zeit hinter mir, in der ich erstmal herausfinden musste, wie es in meinem Leben nun weitergehen soll. Um ehrlich zu sein befinde ich mich immer noch in dieser Phase aber im Moment kann ich erstmal wieder etwas aufatmen. Jedenfalls wusste ich, dass es vorangeht und habe versucht, positiv nach vorne zu blicken auch wenn ich natürlich etwas genervt vom Wetter war. Irgendwann fuhren wir ein wenig durch die Gegend herum, auf der Suche nach einem coolen Fotospot, denn ich wollte die Hoffnung noch nicht aufgeben. Wir landeten in einem leeren Industriegebiet und es schüttete immer mehr und mehr. Irgendwann habe ich aufgegeben und sagte "ach egal, lass uns jetzt einfach gehen". Daraufhin sagte er "nein, wir gehen noch nicht.... weil ich dich noch etwas fragen möchte" und holte schon etwas aus seiner Tasche heraus. In diesem Moment war ich einfach nur in Schockstarre, denn ich wusste natürlich, was er mich fragen wollte aber konnte es nicht glauben, bis ich den Ring sah. Da fragte er mich, ob ich ihn heiraten möchte und ich habe einfach angefangen zu heulen und habe total vergessen, zu antworten. Unten seht ihr auch nochmal den wunderschönen Ring. Er besteht aus 7 kleinen Diamanten, geformt wie eine Blume mit einer goldenen Fassung. Ich trage ihn seitdem natürlich ständig und merke immer, dass mir etwas fehlt, wenn ich ihn mal vergessen habe. Die ersten zwei Tage musste ich immer weinen, wenn ich an den Moment zurückgedacht habe. Es war wie ein Trauma aber im positiven Sinne. Mittlerweile habe ich es etwas verarbeiten können aber ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass ich bald ein Brautkleid anhaben werde, es eine große Feier gibt und es sich an einem Tag nur um mich bzw. uns dreht. Ich möchte unbedingt im Sommer heiraten, voraussichtlich übernächstes Jahr. Bis dahin gibt es natürlich noch so viel zu planen und wenn ich daran denke, bin ich etwas überfordert, freue mich aber auch auf die ganze Planung. Selbstverständlich werde ich euch bei diesem Prozess mitnehmen und so viel wie möglich hier oder auch auf Instagram mit euch teilen. Sobald ich ein paar Schritte weiter gekommen bin, wird es sicherlich eine Wedding Series geben, wo ich euch von meinen Erfahrungen berichte und eventuell Tipps mitgeben kann. Falls ihr schon geheiratet habt, würde ich mich natürlich auch total über eure Tipps zu dem Thema freuen, damit würdet ihr mir sehr weiterhelfen :).


Share
Tweet
Pin
Share
6 Kommentare/ Read More
Top & Shorts H&M| Tasche Longchamp| Schuhe Anna Field (Zalando)

Heute bin ich Teil der "Adventskränzchen"-Aktion, einer Art Blogger-Adventskalender, bei der es jeden Tag ein anderes Motto gibt, zu welchem Blogposts kommen. Die Aktion wurde von der lieben Marie ins Leben gerufen und stellt sich bewusst gegen Blogger-Adventskalender, bei denen täglich ein neues Gewinnspiel kommt. Auch wenn ich, wahrscheinlich wie die meisten, Gewinnspiele natürlich eine coole Sache finde, ist es trotzdem schöner, den Lesern einen Mehrwert zu bieten, indem man sich eben Mühe für einen Post gibt, dessen Inhalt auch irgendwie ansprechend ist.
Das heutige Motto heißt "Im Weihnachtslook" und aus diesem Grund zeige ich euch heute das Outfit, welches ich an Weihnachten bzw. Heiligabend tragen werde. Das Glitzer-Top habe ich vor kurzem bei H&M gefunden, doch leider kommt es auf den Bildern nicht so cool rüber. Aber in echt ist es super schimmernd und glittery. Es hat mich direkt an die Festtage erinnert, ich könnte es mir aber auch gut an Silvester vorstellen. Statt der Shorts würde ich aber wahrscheinlich einen Rock tragen und vielleicht einen Blazer dazu, dann sieht der ganze Look noch eleganter aus. Ich mag es ja total, mich für besondere Anlässe etwas schicker zu machen. Und ihr?
Dieses Jahr zieht die Weihnachtszeit irgendwie total an mir vorbei und ich kann kaum glauben, dass bald schon Heiligabend ist. Leider werde ich an diesem Tag noch arbeiten müssen aber abends freue ich mich dann auf etwas Entspannung und Zeit mit meiner Familie, denn dieses Jahr sind wir das erste Jahr seit langem auch wieder vollzählig. Bis dahin möchte ich aber unbedingt noch ein paar Plätzchen backen, Geschenke finden und auf den Weihnachtsmarkt, denn dieses Jahr habe ich es noch nicht dort hin geschafft! Wart ihr schon auf dem Weihnachtsmarkt?

Schaut gerne auch bei diesen tollen Bloggern und Instagrammern vorbei, denn auch sie haben zum heutigen Motto einen Post geschrieben.

  • Marie @marietheresschindler
  • Millie Blog| Instagram
  • Katrin Blog| Instagram
  • Kathi Blog| Instagram
  • Tanja @pfoetchencrew
  • CeeJay @wilderhearts.de
Hier findet ihr auch noch einmal alle Themen dieser Aktion.


Share
Tweet
Pin
Share
3 Kommentare/ Read More
Weihnachtsgeschenke müssen nicht immer teuer sein, denn man kann auch kreativ werden und selbst etwas gestalten. Ich persönlich bin ja ein riesen Fan von selbstgemachten Geschenken, da diese viel persönlicher wirken und man sie beliebig individualisieren kann. Besonders in der letzten Zeit gehen bei mir die Wünsche nach materiellen Dingen immer wieder zurück. Aus diesem Grund verschenke ich selbst am liebsten Erinnerungen oder schöne Momente. Ich habe euch heute ein paar meiner liebsten Weihnachts-DIYs zusammengefasst, die ihr ganz schnell und einfach nachmachen könnt. Falls ihr, wie ich, noch keine Geschenkideen habt, ist vielleicht die eine oder andere Idee dabei :).

Selbstgestaltete Karten

Mal ganz ehrlich, wann war das letzte Mal, das ihr eine selbst geschriebene Karte verschenkt habt? Im digitalen Zeitalter werden gefühlt kaum noch Karten oder Briefe geschrieben und verschenkt, was ich persönlich sehr schade finde. Ich bin nach wie vor eher der Typ, der etwas handschriftlich aufschreibt, anstatt alles ins Handy zu tippen. Briefe und Karten scheibe und verschenke ich daher sehr gerne. Umso mehr habe ich mich dann gefreut, als Kaartje2go auf mich zukamen und mir angeboten haben, meine eigenen Karten zu gestalten. Kaartje2go bietet wunderschöne Karten für alle möglichen Anlässe an, doch da bald die Weihnachtszeit ansteht, habe ich primär Weihnachtskarten gestaltet. Ihr könnt dort eure Karten aus verschiedenen Layouts auswählen und komplett selbst gestalten. Ihr könnt persönliche Fotos hinzufügen und auch die Texte anpassen, für alle die vielleicht nicht so gerne per Hand schreiben. Auch von der Qualität der Karten bin ich total begeistert. Sie werden auf hochwertigem Material gedruckt und haben einen leichten Glanz. Ich bin wie gesagt ein riesen Fan von Karten bewahre meine eigenen immer in einer schönen Box auf, damit ich sie alle beisammen habe. Verschenkt ihr noch selbst geschriebene/gemachte Karten?

Personalisierte Geschenkboxen



Fertige Geschenkboxen findet man natürlich auch in diversen Läden aber die sind meistens standardisiert und nicht auf jeden persönlich abgestimmt. Wieso dann nicht selber eine schöne Geschenkbox zusammenstellen? Ich bin ein großer Fan davon, diese nach Themen zu gestalten, z.B. für einen schönen Filmabend oder einen Spa-Day zuhause. In die Boxen könnt ihr viel Selbstgemachtes, wie Plätzchen, selbstgestrickte Socken oder ähnliches integrieren. Passende Dinge, wie z.B. eine schöne Tasse oder Kerzen bekommt ihr ganz günstig in diversen Dekoläden.


Selbstgenähte Tasche



In letzter Zeit habe ich wieder total gerne genäht und habe mir dafür auch einige neue Stoffe zugelegt. Mir macht sowas ja total viel Spaß und da ich noch die Zeit hatte, habe ich einige Stofftaschen und einen Turnbeutel genäht. Das geht wirklich super einfach und solche Stofftaschen kann man meiner Meinung nach immer gut zum Einkaufen verwendet. So spart man sich auch Plastiktüten! Da ich sie natürlich selbst nicht alle verwenden kann, werde ich einige davon dieses Jahr verschenken. So könnt ihr gleichzeitig etwas Selbstgemachtes verschenken, was auch noch nützlich ist!

Habt ihr weitere DIY Geschenkideen? Teilt sie doch gerne in den Kommentaren mit mir :).
Share
Tweet
Pin
Share
1 Kommentare/ Read More
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 26-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


Social Media

  • instagram
  • flickr
  • etsy
Follow

Follower

Search for a post

Labels

  • Beauty
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Home
  • Life
  • Personal
  • Travel

Popular Posts

  • Summer Beauty Favorites
  • Beauty Essentials for Vacation
  • Interior Decor DIY Tips & Ideas

Blog Archiv

Mein Etsy-Shop

Emerald Jewelry Etsy
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Pinterest Instagram Flickr Bloglovin

Created with by BeautyTemplates