GOLDEN SHIMMER | Mode- und Lifestyleblog aus Deutschland
  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
    • Nachhaltigkeit
  • Shop my closet
  • Impressum
  • Datenschutz
Ich hoffe ihr hattet entspannte Feiertage und ein schönes Weihnachtsfest mit euren Liebsten. Ich habe meine Blogposts dieses Mal für Dezember komplett durchgeplant und vor allem die Advents-Posts mussten immer rechtzeitig vorbereitet werden. Als der letzte dann online war muss ich zugeben, dass meine Planung dann zu Ende war und deshalb seitdem kein neuer Post gekommen ist. Ich habe mir selbst eine kleine "Auszeit" genommen wenn man es so nennen will, doch bin schon dabei, neue Posts zu planen. Trotzdem wollte ich noch bevor das neue Jahr beginnt einen Post verfassen, sodass ich nicht wortlos ins neue Jahr gehe.
Ich halte nicht viel von Rückblicken oder Vorsätzen, denn es kommt so wie es kommt. 2018 war kein ereignisreiches Jahr für mich und außer meinen Urlaub auf Gran Canaria gab es für mich keine richtigen "Highlights" in diesem Jahr. Ich habe aber viel gearbeitet und auch dadurch sehr viel fürs Leben dazugelernt. Ich habe gelernt, dass nicht alle Menschen so sind wie sie sich geben. Dass man "Hater" ignorieren sollte und sich auf sich selbst konzentrieren sollte. Ich bin insofern gewachsen, dass ich mich mehr traue und selbstbewusster in manchen Dingen bin, da ich Erfahrung gesammelt habe. Ich bin noch längst nicht am Ziel aber hoffentlich ganz bald.
2019 wird hoffentlich ereignisreicher für mich, denn es werden sich (hoffentlich) viele Dinge ändern, denn das ist auch mein Ziel. Momentan sehne ich mich nach Veränderungen aber habe das Gefühl, an einer Stelle stehen zu bleiben. Ich denke aber mit viel Zeit und Geduld wird alles schon kommen.
Das ist, ganz kurz und knapp gefasst, was ich aus diesem Jahr mitnehme und was ich mir im nächsten Jahr wünsche bzw. erhoffe. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Gedanken auch teilen würdet :).
Bis dahin wünsche ich euch eine wunderschöne Silvesterfeier, egal wo und wie ihr feiert. Ich bin eigentlich kein Partymensch aber Silvester ist für mich trotzdem immer ein persönliches Highlight. Dieses Jahr werde ich wieder ganz entspannt mit der Familie feiern. Einen guten Rutsch und bis nächstes Jahr!

❤  

Caramel Macchiato Kaffee Rezept
Karamellsirup Monin und Milchaufschäumer
Wie ihr wisst, bin ich leidenschaftliche Kaffeetrinkerin! Während manche ihren Kaffee schwarz mögen, stehe ich aber total auf Milchkaffee und das am besten gesüßt. Meinen Cappuccino trinke ich zwar mittlerweile komplett ohne Zucker aber vor allem im Winter liebe ich ab und zu auch mal süße Kaffeegetränke. Bei vielen bekannten Kaffeeketten wie Starbucks oder Coffee Fellows können solche Getränke auf Dauer ziemlich teuer werden, deshalb wollte ich sie unbedingt selbst nachmachen. Ich habe mich zuerst mit den nötigen Utensilien ausgestattet: einem elektrischen Milchaufschäumer und Sirups. Wenn ihr einen Vollautomaten habt, braucht ihr natürlich nur die Süßungsmittel, ich habe bisher aber leider "nur" eine Kapselmaschine.
Das erste Getränk zum Selbermachen ist der Caramel Macchiato. Wenn ich mal bei Starbucks bin, nehme ich eigentlich immer das Getränk. Aber seitdem ich dieses Rezept ausprobiert habe, werde ich ihn mir vermutlich nicht mehr oder selten holen, denn meine Version schmeckt fast genauso wie die von Starbucks. Ihr braucht dazu nur:

-etwas Karamellsirup
-Milch eurer Wahl
-1 Espresso

Der Trick ist, den Sirup zuerst etwas im Glas zu verteilen, bevor alles andere dazukommt. So vermischt sich das Karamell nämlich mit der warmen Milch und dem Espresso. Wenn ihr so wie ich die Milch mit dem Milchaufschäumer schäumen müsst, sollte die Milch dazu warm sein. Das Schäumen dauert bei mir eine Weile, doch das Ergebnis ist eigentlich gar nicht so schlecht. Der Espresso kommt am Ende dazu und ganz oben habe ich noch etwas Karamellsirup dazugegeben und versucht, wie bei Starbucks ein Rastermuster hinzubekommen. Das klappt mit sehr dickflüssiger Karamellsoße noch besser, diese habe ich aber leider nicht gefunden.
Caramel Macchiato Kaffee
French Vanilla Kaffee
 Als nächstes widmen wir uns dem French Vanilla. Diese Variante eignet sich perfekt für all diejenigen, die auf Kaffee und Vanille stehen. Die Zubereitung geht mega einfach und schnell! Ihr braucht nur:

-Vanillesirup
-Milch
-1 Espresso

Bei dieser Variante muss die Milch nicht einmal geschäumt werden, ihr könnt das aber natürlich gerne machen wenn ihr geschäumte Milch bevorzugt. Die warme Milch wird nur mit dem Sirup vermischt (Ich habe ca. 1 TL verwendet) und oben drauf der Espresso gegeben. Ich habe als "Topping" noch etwas Zimt darübergestreut, Kakaopulver würde aber auch sehr gut dazu passen.
Seid ihr auch Kaffeeliebhaber wie ich? Falls ihr noch mehr Rezepte dieser Art kennt, nur her damit. Ein Teil 2 ist auch schon in Planung :).
Ich wünsche euch hiermit schon mal frohe Weihnachten und hoffe, ihr werdet alle morgen ein wunderschönes Weihnachtsfest haben!

Kaffeevariationen zum Selbermachen

Jeansjacke NA-KD
Jeansjacke NA-KD| Hose Zara| Schuhe Zalando| Tasche Warehouse (London)
Blaue Jeansjacke von NA-KD
Outfit Frankfurt Die Welle
Outfit of the Day
Könnt ihr es glauben? In 5 Tagen ist schon Weihnachten und vom Wetter her fühlt es sich überhaupt nicht so an. Ich muss sagen, dass meine Weihnachtsstimmung zwischenzeitlich etwas weggegangen ist, aufgrund von Stress. Aber jetzt stehen die Ferien ja so gut wie vor der Tür und ich freue mich wirklich schon total auf stressfreie und erholsame Tage. Ich habe mir für nächstes Jahr viel vorgenommen und muss deshalb dieses Jahr noch einiges fertig bekommen. Habt ihr denn schon Pläne?
Aber mal zum Outfit: Diese coole Jeansjacke habe ich noch an Black Friday ergattern können. Ich hatte sie schon länger auf meiner Wunschliste gespeichert und extra auf den Sale gewartet, da sie etwas mehr gekostet hat als ich ausgeben würde. Ich war schon lange auf der Suche nach einer schlichten Jeansjacke und diese hat für mich die perfekte Farbe und Länge. Ich wollte diesmal eine etwas Kürzere haben, die man auch zu Kleidern kombinieren kann. Das coole Detail sind die Bänder an den Ärmeln, die man entweder offen tragen kann oder auch binden kann. Ich mag solche kleinen Details total, auch wenn sie teilweise etwas stören. Naja, aber es ist halt Mode :D.
Morgen geht es für mich das letzte Mal in diesem Jahr noch arbeiten, Freitag in die Uni und dann habe ich es auch geschafft für dieses Jahr. Am Sonntag kommt übrigens noch der letzte Advents-Post, also stay tuned! Ich hoffe euch hat diese kleine Weihnachtsserie bisher gefallen. Verratet mir gerne schon eure Pläne für Weihnachten :).

Roberts Teehaus Probierpaket
Roberts Teehaus
Tee aus Asien
Besonders an kalten Tagen gibt es doch einfach nichts Besseres als einen schönen, wärmenden Tee oder? Ich liebe es einfach, abends mit einem Tee zu entspannen und aus diesem Grund habe ich mich sehr gefreut, als mich ein Probierpaket von Roberts Teehaus erreicht hat. Darin enthalten sind alle 7 Teesorten in einer Probiergröße, die der Shop anbietet. So kann man alle Sorten durchkosten, was ich persönlich am liebsten mag. Da sich viele bestimmt unter den Teesorten nicht so viel vorstellen können, habe ich euch die Informationen von dem Shop mal hier aufgelistet:

Gyokuru Asahi
In Japan wird dieser Tee häufig zu besonderen Anlässen getrunken und auch, um Gästen eine Ehre zu erweisen. Gyokuro hat eine ähnliche Wirkung wie andere Grünteesorten: Er verbessert die Konzentration, macht wach und unterstützt die Nierenfunktion.

Silbernadeltee
Silbernadeltee ist der hochwertigste weiße Tee und gehört zu den edelsten Teesorten weltweit. Er macht nur ca. 0,1% der Teeproduktion Chinas aus und war früher dem Kaiser und hohen Beamten vorbehalten. Der Silbernadeltee ist zart, elegant und leicht süßlich im Geschmack und hat eine klare, jadegrüne bis hellgelbe Aufgussfarbe.

Roiboos Super Grade Long Cut
Die auch als Rotbusch-Tee bekannte Pflanze wächst ausschließlich auf den Cedarbergen im Norden Kapstadts und stammt nicht von der klassischen Teepflanze, der Camelia Sinensis, ab, sondern von einem kleinen Busch aus der Familie des Ginsters. Die Blätter sind sehr schmal und ähneln eher Nadeln.

Cui Lu
Die Teepflanze für diese Spezialität wird ca. auf 900m Höhe auf einer Farm in der Hubei Provinz angebaut. Diese Farm liegt in einem Gebirge , welches nahezu das ganze Jahr von Nebel umhüllt ist. Die Pflanzen, dessen Blätter für den Tee genutzt werden, sind ca. 15 Jahre alt. Dabei hat dieser Tee eine sehr weitreichende Geschichte bis hin zum Jahre 1784. In diesem Jahr baute ein Mann eine Teefarm in einem kleinen Dorf mitten in den Bergen. Der in diesem Garten produzierte Tee gewann schnell an Ansehen, da die Qualität des auf der Farm produzierten Tees exzellent ist.

Tie Kuan Yin
Ti Kuan Yin ist eine Varietät des Teestrauchs, der Name bedeutet so viel wie „Göttin der Barmherzigkeit“ , und stammt aus der im Südosten Chinas gelegenen Küstenprovinz Fujian. Er gilt als einer der 10 besten chinesischen Tees. Der Tee wird viermal im Jahr, zu jeder Jahreszeit, geerntet - wobei die Herbsternte, aufgrund des am stärksten ausgeprägten Aromas und Geschmacks, zu den gefragtesten Sorten zählt. Die Blätter werden nach der Ernte per Hand gerollt und in Röstpfannen getrocknet.

Java Red Tea
Die Teepflanze dieses Tees stammt ursprünglich aus Taiwan und wurde von den Niederländern in Indonesien kultiviert. Zwar wird in vielen Regionen des Landes Tee angebaut, von herausragender Qualität ist jedoch der Java Tee, der in dem eher kühlen Klima und der reinen Luft auf etwa 600 bis 1000 Meter im Hochland der Insel gedeiht.

Jasmin Pearls
Jasmintee ist ein durch Jasminblüten aromatisierter Grüntee. Seinen Ursprung hat der Jasmintee in der Song-Dynastie, die von 960 bis 1279 die herrschende Dynastie im Kaiserreich China war - aber heutzutage ist Jasmintee in China ein Volksgetränk.

Ich habe die meisten der Sorten selbst schon probiert und finde sie alle wirklich sehr lecker. Bei den meisten Tees handelt es sich offensichtlich um asiatische Teesorten, und das ist für mich auf jeden Fall ein kleiner Luxus. Häufig findet man Tees in Supermärkten in denselben Geschmacksrichtungen und von daher ist es auf jeden Fall schön, mal etwas Neues auszuprobieren. Meine liebste Sorte ist definitiv der Jasmintee! Zuerst finde ich es total faszinierend, wie die Perlen aussehen. Beim Aufkochen sieht man richtig, wie die Blüten aufgehen und er riecht einfach unglaublich gut. Aber auch der Java Red Tea gefällt mir sehr gut. Wenn ihr auch Teetrinker seid und euch durchtesten wollt, würde ich euch das Probierpaket auf jeden Fall empfehlen.

P.S.: Vergesst nicht, beim Gewinnspiel vom letzten Post mitzumachen :).
Pulli H&M Man| Overknees NA-KD| Tasche Michael Kors
Einen Look, den ich besonders liebe sind Oversized-Pullis kombiniert mit Overknee-Stiefeln. Den Pulli habe ich in der Männerabteilung gefunden, den es aber leider nur noch in M gab. L oder sogar XL wäre noch besser aber bei meiner Größe konnte ich den Pulli mit einer Shorts darunter trotzdem als Kleid tragen. Generell schaue ich was Pullis und Sweatshirts betrifft sehr gerne und oft mal in der Männerabteilung, weil die Sachen einfach so gemütlich sind und teilweise besser sitzen als Frauenkleidung. Dieser Style ist übrigens inspiriert von Ariana Grande, da sie fast nur übergroße Pullis mit Overknees trägt. Ich selbst besitze leider nur ein paar Overknees aber hätte ich ihre Schuhkollektion, würde ich sicher noch mehr Looks damit kombinieren.
Eine weitere Idee, übergroße Pullis zu stylen, wäre mit einem Gürtel kombiniert oder sogar einer Gürteltasche, die ich mir unbedingt auch noch zulegen will. Manche Pullis können schnell "sackig" aussehen und eventuell etwas auftragen. Mit einem (Taillen)-Gürtel kombiniert, lässt sich dieses Problem aber verhindern. Ich bin sehr gespannt, was ihr von dem Look haltet :).
Neuere Posts Ältere Posts Startseite

ABOUT ME

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 25-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


SUBSCRIBE & FOLLOW



Follow

Follower

POPULAR POSTS

  • Army Green
  • Einzigartige Ideen für deine Hochzeit
  • Good things are coming.

Categories

  • Beauty 40
  • Blogging 15
  • DIY 18
  • Fashion 193
  • Food 98
  • Fotografie 114
  • Life 166
  • Nachhaltigkeit 5
  • outfit 157
  • Personal 34
  • Recipe 27
  • Travel 42

Blog Archive

  • ►  2021 (12)
    • ►  April (2)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2020 (46)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (5)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2019 (61)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (5)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2018 (59)
    • ▼  Dezember (5)
      • Goodbye 2018
      • 4. Advent: Winter Kaffee Drinks
      • Tie Sleeve Denim Jacket
      • It's Teatime! Probierpaket von Roberts Teehaus
      • Sophisticated and Overdressed
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (4)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2017 (66)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (6)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (6)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2016 (72)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (6)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (8)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (66)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2014 (55)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (5)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (4)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2013 (59)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (4)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (7)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2012 (13)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (4)

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Featured Post

Einzigartige Ideen für deine Hochzeit

Popular Posts

  • DIY: Flowerbox selber machen
  • Clubs, Hearts, Spades & Diamonds
  • How to Save Money While Shopping

Labels

  • DIY 18
  • Food 98
  • Frankfurt 8
  • Life 166
  • Wedding 5

Copyright © Kinsley Theme. Designed by OddThemes