instagram pinterest bloglovin flickr etsy

GOLDEN SHIMMER

Mode & Lifestyleblog aus Deutschland

  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
  • Shop my jewelry
  • Impressum
  • Datenschutz
Shirt & Hose Mango| Tasche Michael Kors| Schuhe Vagabond| Handyhülle idealofsweden
Ich will es nicht wahrhaben aber so langsam aber sicher müssen wir uns vom Sommer verabschieden. Auch wenn das Outfit noch relativ sommerlich aussieht, war es an dem Tag schon ziemlich kalt. Ich habe euch bereits in einem anderen Post erzählt, dass ich mich in Sachen Hosen mehr trauen möchte. Bei Mango habe ich vor kurzer Zeit diese coole Hose gefunden und war erstaunt, dass sie gar nicht so schlecht an mir ausschaute. Sie ist wirklich bequem und erinnert mich irgendwie an Safari, daher auch der Titel. So eine Tarnfarbe würde ich immer mit Brauntönen kombinieren, da diese Farbkombi meiner Meinung nach total gut zusammenpasst. Wie gefällt euch die Hose?
Was Accessoires betrifft finde ich, dass meine Micro-Sonnenbrille sehr gut dazupasst. Bei diesem Trend spalten sich die Meinungen aber ich finde sie als kleines Extra eigentlich ziemlich cool. Außerdem bin ich total verliebt in meine neue Hülle von iDealofSweden aus der neuen Herbst-Kollektion. Das Muster erinnert mich irgendwie an Barock und Versace und ich habe jetzt schon viele Komplimente dafür bekommen. Der Shop hat wirklich die schönsten Hüllen wie ich finde und falls ihr jetzt auch eine Hülle bestellen wollt, könnt ihr mit meinem Code IDEPOKIAV 20% sparen. 
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche. Bei mir wirds die nächsten 3 Wochen nochmal anstrengend und dann geht direkt die Uni los. Ich bin schon gespannt auf das Semester, denn es wird voraussichtlich mein letzes "richtiges" Semester sein, bevor es dann an die Bachelor-Arbeit geht.
Share
Tweet
Pin
Share
3 Kommentare/ Read More
Seid ihr eher der Typ für Hautpflege-Produkte oder dekorative Kosmetik? Ich bin definitiv ersteres! 
Was Kosmetikartikel betrifft, benutze ich schon seit Jahren immer dieselben Produkte. In Sachen Hautpflege probiere ich aber immer gerne neues aus, von Drogerie bis High-End. Eine schön gepflegte Haut bietet nämlich die Basis für alles andere, was noch darauf kommt. Ich habe das Glück, relativ reine Haut zu haben. Natürlich habe ich ab und zu auch Pickel, aber es war noch nie besonderes schlimm (auch nicht während der Pubertät). Ich nehme das nicht für selbstverständlich, denn ich kann mir vorstellen, wie sehr manche damit zu kämpfen haben. Damit meine Haut aber auch so bleibt, achte ich natürlich darauf, sie immer gut zu pflegen. Mittlerweile habe ich eine kleine "Routine" entwickelt und meine aktuelle stelle ich euch heute vor.

1. Abends geht es natürlich mit dem Abschminken los! Wenn ich faul bin, nehme ich auch gerne Abschminktücher und gehe danach mit einem feuchten Lappen nochmal gründlich drüber. Ich gebe zu, dass die Augen dadurch nicht 100%ig vom Make-Up befreit sind, doch manchmal bin ich einfach zu müde für eine wirklich tiefgründige Reinigung. Das sollte man sich natürlich nicht zum Vorbild nehmen, aber es ist die Wahrheit. Wenn ich mir aber Zeit nehme, benutze ich das DermatoCLEAN Mizellenwasser von Eucerin. Das Produkt gebe ich auf ein Wattepad und schminke mich damit ab. Bisher habe ich keine Probleme damit, das Produkt ist relativ sanft und brennt nicht.

2. Neu zu meiner Routine gehört die Suprême Jeunesse Essence von Payot. Das Produkt wurde mir freundlicherweise von Parfum.de zur Verfügung gestellt! Ich habe es nicht wegen dem Anti-Aging-Effekt ausgewählt (was aber eigentlich nie schaden kann), sondern weil es ein Primer ist und ich noch keinen hatte. Das Produkt soll den Sauerstoffgehalt der Haut erhöhen, die Regeneration anregen und die Wirkung der nachfolgenden Pflegeprodukte verstärken. Das Produkt trägt man morgens und abends vor der Pflege auf. Ich habe es noch nicht allzu lange aber bisher finde ich das Produkt wirklich sehr angenehm. Man braucht nicht viel und ich habe das Gefühl, dass meine Haut sanfter ist und frischer wirkt.

3. Ein Produkt, welches ich euch auch schon vorgestellt habe, ist das Minéral 89 von Vichy. Es handelt sich um einen "Daily Booster" und so fühlt es sich auch an. Auch davon braucht man nicht viel (nur 1-2 Pumpstöße), doch die Wirkung ist groß. Meine Haut wirkt jedes Mal viel reiner, nachdem ich dieses Produkt aufgetragen habe. Ich wende es aber ehrlich gesagt nicht täglich an, da ich nie zu viele Produkte auf einmal verwenden möchte. Ich entscheide immer je nach Bedarf, ob ich es an dem Tag benutze oder nicht.

4. Den Hydro-Booster von Rival de Loop verwende ich auch nicht täglich aber besonders morgens, wenn ich früh aufstehen muss und total übermüdet bin. Es handelt sich um einen kühlenden Augen-Roller, den man unter den Augen aufträgt. Es beinhaltet Hyaluron und Koffein und ist sehr feuchtigkeitsspendend. So einen Roller würde ich jedem empfehlen, einfach um einen Frischekick zu bekommen. Ob die Augenringe dadurch geringer werden, kann ich euch nicht sagen aber es fühlt sich auf jeden Fall sehr angenehm an.

5. Der letzte Step meiner Routine sind entweder Tages- oder Nachtcremes von Balea. Ich weiß zwar nicht ob es da wirklich Unterschiede gibt, denn im Prinzip kann man bestimmt auch nur eine Creme für Tag und Nacht benutzen. Aber irgendwie ist es für mich ein anderes Gefühl, wenn ich nur eine bestimmte Creme morgens und eine andere abends verwende. Die von Balea benutze ich schon seit einiger Zeit, die Cremes ziehen schnell und gut in die Haut ein. Beide sind feuchtigkeitsspendend und wie ihr vielleicht gemerkt habe, benutze ich fast nur solche Produkte, da meine Haut relativ schnell austrocknet. Alles, was Feuchtigkeit spendet ist für mich ein Trigger-Wort und dann muss ich es sofort haben.

Insgesamt ist meine Routine verhältnismäßig simpel gestaltet, würde ich sagen. Ich bin kein Fan von aggressiven Produkten mit unglaublich vielen, komplexen Inhaltsstoffen. Ich denke da muss aber jeder seine eigenen Produkte für sich finden, für mich tun es diese und natürlich in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung. Eine weitere Sache, worauf ich sehr achte ist, dass ich mir nicht zu oft ins Gesicht fasse. Ich merke es immer wieder, dass ich besonders in stressigen Zeiten einige Unreinheiten habe (besonders an der Stirn und am Kinn). Das sind die Stellen, an denen man sich besonders oft hinfasst, wenn man z.B. eine Hausarbeit oder Klausur schreibt, da man eben viel nachdenken muss. Bei mir kann man also quasi anhand meiner Hautausbrüche meinen aktuellen Stress-Level erkennen und das unter Kontrolle zu bekommen ist natürlich nicht einfach. Aber wenn man sich Mühe gibt, klappt es auf jeden Fall.

Share
Tweet
Pin
Share
8 Kommentare/ Read More
Bildquelle

Geld sparen beim Online-Shopping - so geht's
Obwohl ich eher ein Mensch bin, der lieber im Geschäft vor Ort shoppt, ist Online-Shopping natürlich viel praktischer und bequemer. Vor allem wenn ich nur wenig Zeit habe, bestelle ich die meisten Dinge lieber online. Oft kann es aber vorkommen, dass hohe Versandkosten dazukommen oder die Produkte online viel teurer sind als im Geschäft. Um Extra-Kosten aber zu vermeiden, habe ich euch einige Tipps zusammengestellt, mit denen ihr beim Online-Shoppen so richtig Geld sparen könnt.

Sammelbestellungen
Wenn man immer einzelne Sachen bestellt, zahlt man auch öfter Versandkosten. Ich merke es vor allem, wenn ich bei Amazon bestellen will und eigentlich nur eine Sache brauche. Da kommen dann schnell mal 3-4€ an Versand dazu, wobei der Versand bei einem Bestellwert von 29€ kostenlos wäre. Wenn ihr die Sache nicht so dringend braucht, würde ich warten, bis ihr den Wert erreicht habt und dann erst bestellen. Oder jemand in eurem Haushalt, Freundeskreis etc. benötigt auch etwas, so kann man gemeinsam bestellen und dann nur ein Mal die Versandkosten für die ganze Bestellung zahlen.

Rabattcodes googlen
Den Tipp kennen die Sparfüchse unter euch bestimmt schon aber ich gehe noch einen Schritt weiter. Jedes Mal, wenn ich auf einer Seite bestelle, google ich Rabattcodes. Es gibt Seiten wie Groupon, Sparwelt etc., die diverse Rabattcodes von allen möglichen Shops aufgelistet haben. Natürlich muss man dort schauen, dass diese auch funktionieren, da es häufig auch Bedingungen gibt. Nicht immer hat man Glück, doch ich konnte teilweise mit dieser Methode schon einiges sparen.
Aber nicht nur Google ist eine gute Quelle, sondern auch diverse Social Media-Plattformen! Heutzutage kooperieren viele Blogger mit namhaften Firmen und meistens bieten diese Firmen auch Rabattcodes für Blogger an, die sie mit ihren Followern teilen können. Bei Instagram könnt ihr z.B. mit dem Hashtag #Rabattcode oder Ähnlichem einige Codes finden. Ein weiterer Tipp: Ich gehe dann immer auf den Instagram-Kanal des jeweiligen Shops und schaue mir die Bilder an, auf denen dieser Shop getaggt wurde. Die Bilder gehe ich dann nach und nach durch und schaue, ob derjenige vielleicht Codes unter seinem Bild gepostet hat. Ich persönlich finde den Tipp wirklich sehr hilfreich und hatte fast jedes Mal Glück damit. Shops wie NA-KD, iDealofSweden & co. kooperieren übrigens sehr regelmäßig mit Bloggern und haben aus diesem Grund fast immer Rabattcodes.

Bildquelle
Fragen kostet nichts
Es klingt so banal aber manchmal muss man einfach nur fragen, damit man bekommt, was man will. Ich wollte mal eine dieser bekannten Rosenboxen für meine Mutter bestellen, die man überall auf Instagram sieht. Mittlerweile gibt es unzählige Marken & Shops, die diese Boxen anbieten, die aber leider ziemlich teuer sind. Auf der Suche nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bin ich auf einige Shops gestoßen und habe ihnen bei Instagram einfach geschrieben, dass ich gerne so eine Box bestellen möchte und ob sie dafür einen Rabattcode für mich hätten. Bei bestimmt 4 von 5 Shops hat es geklappt und ich habe tatsächlich Rabattcodes von bis zu 20% bekommen. Die Codes sahen nicht so aus als wären sie nur für mich generiert worden (ich habe sie also nicht nur bekommen, weil ich blogge). Es waren ganz normale Rabattcodes, die aber nicht direkt auf der Webseite erschienen sind. 

Newsletter-Anmeldung
Beinahe jeder Shop hat einen Newsletter-Service, den natürlich so viele wie möglich abonnieren sollen. Meistens werden kleine Rabatte für Kunden angeboten, wenn sie diesen Newsletter abonnieren. Wenn ich z.B. durch Googlen keinen Rabattcode gefunden habe, melde ich mich dann meistens für den Newsletter an, damit ich diesen 10%-Code bekomme. Danach kann man ja immer noch den Newsletter deabonnieren und hat somit einen Rabatt für "umsonst" bekommen.

Auf Aktionen warten
Wenn ihr damit leben könnt, dass das Teil eventuell ausverkauft sein wird oder ihr es nicht so dringend braucht, empfiehlt es sich, auf Rabattaktionen zu warten. Wie schon erwähnt - das Risiko könnte sein, dass das Teil nicht mehr verfügbar ist, aber andererseits habt ihr mehr Zeit, den Kauf wirklich zu überdenken. Wenn ich eine Sache haben will, mir der Preis aber zu hoch ist, schaue ich, ob es in naher Zukunft vielleicht Rabattaktionen geben wird. Das kann z.B. kurz vorm Sommer-Sale sein oder wie jetzt z.B. die kommende Glamour Shopping Week Ende September. Auch auf bestimmte Feiertage wie Black Friday, Valentinstag, Muttertag usw. könnt ihr warten, denn viele Shops locken gerade dann mit Angeboten. Manchmal lohnt es sich eben doch zu warten, denn mir ist es schon so oft passiert, dass ich ein Teil zum vollen Preis gekauft habe und es einige Zeit später im Sale gefunden habe.
Share
Tweet
Pin
Share
5 Kommentare/ Read More
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 26-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


Social Media

  • instagram
  • flickr
  • etsy
Follow

Follower

Search for a post

Labels

  • Beauty
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Home
  • Life
  • Personal
  • Travel

Popular Posts

  • Summer Beauty Favorites
  • Beauty Essentials for Vacation
  • Interior Decor DIY Tips & Ideas

Blog Archiv

Mein Etsy-Shop

Emerald Jewelry Etsy
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Pinterest Instagram Flickr Bloglovin

Created with by BeautyTemplates