instagram pinterest bloglovin flickr etsy

GOLDEN SHIMMER

Mode & Lifestyleblog aus Deutschland

  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
  • Shop my jewelry
  • Impressum
  • Datenschutz
Top Asos| Hose New Yorker| Schuhe New Look| Tasche Topshop
Ich habe bereits in vergangen Posts erzählt, dass ich in Sachen Fashion gerne Neues ausprobieren möchte. Für mich zählen dazu auf jeden Fall Hosen, da ich normalerweise immer die sichere Variante wähle, was Skinny Jeans bedeutet. Ich besaß eigentlich hauptsächlich Skinny Jeans, da es bei meiner Größe und Figur auch unglaublich schwierig ist, passende Hosen zu finden. Nun hat sich meine Kollektion aber vergrößert, unter anderem ist auch diese Hose neu dazugekommen. Solche Hosen mit weitem Bein und Knopfleiste an der Seite sind ja schon länger im Trend, doch ich habe mich persönlich nie wirklich an sie herangetraut - bis jetzt! Ich dachte mir, ich probiere sie einfach mal an, denn probieren kostet nichts. Mich hat es dann selbst überrascht, dass sie eigentlich ganz gut aussah.
Mir gefällt vor allem das Detail mit der Knopfleiste, da man die Hose im Sommer dann offen tragen kann und an kühleren Tagen eben mit geschlossenen Knöpfen. Solche Hosen sehen meist sehr sportlich aus aber ich wollte sie irgendwie "elegant" kombinieren. Ihr könnt mir gerne sagen, wie ob mir das gelungen ist bzw. wie ihr die Hose findet :). Ich bin relativ zufrieden und habe auf jeden Fall einen Trend für mich gefunden.
Ich hoffe ihr seid soweit gut in die Woche gestartet. Ich habe mich leider nach dem Shooten dieser Bilder erkältet, da es am Wochenende wirklich frisch war. Bei mir geht das leider sehr schnell, da ich total vom Wetter abhängig bin. Seit Montag sitze ich also zuhause und ruhe mich aus. Im Moment geht es mir schon besser, weshalb ich sicherlich bald wieder arbeiten kann. Ich hoffe euch hat es nicht erwischt! Ich wünsche mir ja immer noch, dass der Sommer noch nicht vorbei ist und die Temperaturen wieder steigen.
Share
Tweet
Pin
Share
6 Kommentare/ Read More
Stellt euch vor, ihr wachst in einem Umfeld auf, in dem niemand die Möglichkeit auf gute Bildung hatte. Für einen gibt es dann zwei Möglichkeiten: entweder man ist demotiviert und macht nur so viel man kann oder man gibt alles und ist der erste, der dieses Privileg ausnutzen kann. Ich habe mich für letzteres entschieden.
Ich habe das Gefühl, für viele ist es selbstverständlich, Abitur zu machen und zu studieren, denn einerseits wird es Kindern auch schon im jungen Alter von den Lehrern vermittelt. Wir haben das Glück, dass Bildung in Deutschland nichts kostet, dabei vergessen wir aber dass nicht jeder dieses Glück hat. Teilweise werden Ausbildungsjobs schlecht geredet oder einem vermittelt, ein Bachelor wäre nicht ausreichend. Auf die Wahl des Studiengangs komme es auch an, denn ein Philosophie-Studium sei nichts Besonderes im Gegensatz zu einem Medizin-Studium. Ich verstehe, dass die Ansprüche heutzutage sehr hoch sind und dass einige Arbeitgeber viel fordern, doch die Tatsache , dass man überhaupt in die Schule oder Uni gehen kann sollte nicht außer Acht gelassen werden.
Nach der Schule hatte ich ehrlich gesagt keinen Plan was ich machen wollte. Abitur war für mich nicht wirklich eine Wahl, da ich nach der Grundschule direkt aufs Gymnasium war und das der "natürliche Weg" war. Mir wird aber erst jetzt wirklich bewusst, dass es schon etwas Besonderes ist und nicht jeder ein Abitur bzw. die Möglichkeit auf ein Abitur hat. Ich wusste nicht, was oder ob ich überhaupt studieren sollte und meiner Meinung nach kann man es auch nicht von jemandem erwarten, der gerade erst die Schule beendet hatte. Einige Jahre nach der Schule und bis jetzt ist es mir aber immer klarer geworden: ich will studieren. Und der Prozess, das "Richtige" zu finden war ein langer. 
Ich komme ins 6. Semester meines Soziologie-Studiums und hätte eigentlich nie gedacht, dass ich hier mal lande. Am Anfang habe ich verschiedene Fächer ausprobiert, da sie mich nur interessierten. Ich habe mich für BWL, Medienmanagement usw. beworben, doch dafür hat mein Abischnitt nicht gereicht. Ich wollte unbedingt etwas mit Management machen aber wer selbst mal nachgeschaut hat weiß, dass diese Studiengänge meist nur von privaten Unis angeboten werden. Auf Soziologie bin ich durch Zufall gestoßen, denn vorher wusste ich nicht genau was das ist. Als ich mir die Beschreibung auf der Uni-Webseite durchlas dachte ich, das könnte etwas für mich sein und habe mich eingeschrieben. Durch das Nachrückverfahren bin ich sogar reingekommen und ab da begann die Reise. Ich habe zwischendurch oft mit dem Gedanken gespielt, mein Studium abzubrechen, selbst nach dem 3. oder 4. Semester. Ich habe mich sogar schon für Ausbildungsjobs beworben und war sogar bei einem Bewerbungsgespräch. Heute bin ich aber so froh, dass ich doch dran geblieben bin. Denn obwohl ich oft große Zweifel daran habe, ob es die richtige Entscheidung war, bin ich ein Mensch, der Sachen durchzieht. Ich könnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, jetzt noch aufzuhören, denn ich bin so weit gekommen. Es war ein schwerer Weg und der Weg wird noch weitergehen, doch ich bleibe dran.
Wie ihr jetzt merkt, war dieses Studium nicht meine erste oder zweite Wahl. Wenn mich jemand fragt, wieso ich ausgerechnet das studiere, könnte ich auch nicht 100% mit voller Leidenschaft dahinterstehen. Ich habe Respekt vor Leuten, die ein Fach studieren, für das sie sich wirklich interessieren und es aus purer Freude machen. Auch wenn es vermutlich nicht der richtige Ansatz ist: ich studiere um mir selbst zu zeigen, dass ich es kann. Ich möchte einen Studienabschluss haben, um damit einen guten Job zu bekommen und mir und meiner Familie ein gutes Leben zu garantieren. Ich möchte in gewisser Weise meine Familie stolz machen, denn sie hatten das Privileg nicht und deswegen habe ich das Gefühl, ich muss es ausnutzen. Das meine ich damit, wenn ich sage, dass viele das Privileg gar nicht schätzen. Für mich zählt nicht was und wie lange du studiert hast; ich habe viel Respekt vor jemandem, der es durchgezogen und am Ende geschafft hat. Ich weiß, Sozialwissenschaften haben oft einen schlechten Ruf und viele sagen, man werde am Ende sowieso nur Taxifahrer, doch ich habe genauso viel Anerkennung vor jemandem, der Soziologie, Philosophie oder Jura studiert hat. Es soll aber nicht so klingen, als ob ich es nur für meinen Stolz mache. Über die Jahre habe ich mich wirklich in das Studium eingelebt und bin teilweise so vertieft, dass ich selbst im Alltag darüber rede und mich erwische, wie ich Sachverhalte beobachte. Ich bin leidenschaftlich dabei (mittlerweile) aber bin auch froh, dass ich es (hoffentlich) bald geschafft habe. Ich denke, ohne Begeisterung funktioniert sowieso nichts, aber manchmal braucht es eben Zeit, bis sie da ist.
Share
Tweet
Pin
Share
4 Kommentare/ Read More
Kleid &Other Stories| Schuhe Vagabond| Tasche Coach
Maxikleider für den Spätsommer
Seit dieser Woche ist es meiner Meinung nach wieder relativ kühl geworden. Für viele war die Hitze im Juli und Anfang August unerträglich aber ich habe bereits erwähnt, dass ich damit relativ gut klar komme und generell ein großer Sommer-Fan bin. In Sachen Mode gibt es aber dennoch einige Vorteile, denn endlich konnte ich mein neues Maxi-Kleid von &Other Stories ausführen! Ich habe es mir vor dem Beginn des Sommers gekauft aber da es so lang und schwarz ist, würde man bei 38 Grad nur darin ersticken. Für die jetzigen Temperaturen ist es jedoch ideal, da es zwar viel bedeckt aber trotzdem sehr locker und luftig ist. Ich fühle mich in dem Kleid mega wohl und hätte nie gedacht, dass ich mal ein Maxi-Kleid besitzen würde, da ich in vielen Kleidern aufgrund meiner Größe schnell untergehe. Das Kleid ist nicht zu lang, denn es schleift nicht am Boden und mit hohen Schuhen erst recht nicht. Ich könnte es momentan ständig tragen! Für mich ist es das perfekte Kleid für den Spätsommer. Wie findet ihr es?
Vielleicht gab es auch schon das ein oder andere Teil, bei dem ihr dachtet, es würde euch nie stehen. Ich muss sagen, ich habe - wie erwähnt - nie Maxikleider oder weite Hosen überhaupt anprobiert, weil ich diesen Gedanken hatte. Momentan möchte ich mich aber wieder mehr "trauen" und Neues in Sachen Mode wagen und gebe ungewöhnlichen Teilen eine zweite Chance. Eure Figur ändert sich mit der Zeit und wer weiß, vielleicht steht/passt euch etwas, das euch vor einigen Jahren überhaupt nicht stand. Falls euch das bekannt vorkommt, schreibt mir doch gerne über eure Erfahrungen :).

Blogparade Summertime
Dieser Post ist übrigens im Rahmen einer Blogparade entstanden, die ich zusammen mit vielen weiteren, tollen Bloggerinnen gestartet habe. Schaut doch auch gerne bei den anderen Mädels vorbei und checkt ihre Sommerlooks ab! 

13.08 – Mishy Hoffmann 
14.08 – Marie-Theres Schindler 
15.08 – Castlemaker  
18.08 – Golden Shimmer 
19.08 – Lost Behind The Mirror
Share
Tweet
Pin
Share
13 Kommentare/ Read More

Bei diesen Temperaturen gibt es doch wirklich nichts Besseres als ein eisgekühltes Getränk, oder? Ich persönlich liebe ja süße Getränke aller Art, doch besonders bei süßen Getränken können sich einige Extra-Kalorien ansammeln, die man sich eigentlich sparen kann. Zuhause trinke ich selten Eistee & co. und versuche eher bei Wasser und Tee (und manchmal natürlich Kaffee) zu bleiben. Aus diesem Grund habe ich nun zwei sommerliche Getränke-Ideen für euch, die so gut wie zuckerfrei sind und super einfach zu machen sind!

Beeren-Minz-Limonade
Dieses Getränk schmeckt nicht nur gut, es sieht auch meiner Meinung nach total gut aus, wegen der Farbe und den ganzen Früchten. Das Getränk besteht hauptsächlich aus Wasser, ihr könnt es aber je nach Geschmack natürlich variieren. Bei meiner Version habe ich einfach ein paar tiefgekühlte Beeren, ein paar Stangen Minze und eine Zitrone in eine Karaffe gegeben und darüber ca. 50% Wasser und 50% Ginger Ale gegossen. Natürlich enthält Ginger Ale viel Zucker, weshalb meine Version nicht ganz zuckerfrei ist, aber ihr könnt den natürlich auch weglassen. Gesüßt habe ich das ganze noch mit Agavendicksaft, ihr könnt das aber auch gerne mit Honig oder ähnlichem süßen. Das Ganze lasst ihr ein wenig ziehen, damit der Geschmack der Beeren und Minze auch gut rauskommen. Dazu noch Eiswürfel und fertig ist euer sommerliches (und gesundes) Getränk. Und falls ihr euch fragt, woher ich diese coolen Glühbirnen-Gläser habe: ich habe sie bei Tedi für unglaubliche 75cent gefunden! 

Pfirsisch-Basilikum-Grüntee
Die Kombination klingt verrückt aber passt echt gut zusammen! Die Inspiration habe ich aus einem Video, das ich mal gesehen habe. Dafür gießt ihr einfach nur Grüntee mit ein paar Basilikumblättern und Pfirsichen auf, lasst es etwas abkühlen und stellt es für einige Stunden in den Kühlschrank. Die Teebeutel solltet ihr aber nach der Ziehzeit herausnehmen, da Grüntee sonst bitter werden kann. Auch hier könnt ihr am Ende wieder Eiswürfel dazugeben. Diesen Tee habe ich komplett ungesüßt gelassen, da ich meinen Tee grundsätzlich ohne Zucker trinke. Dadurch schmeckt er zwar milder aber dennoch sehr gut. Falls ihr es eher süßer mögt, könnt ihr den Tee nach eurem Geschmack anpassen.
Welcher ist euer Favorit?
Share
Tweet
Pin
Share
7 Kommentare/ Read More
Kleid Vero Moda| Tasche Zara| Schuhe Deichmann| Sonnenbrille comma
Das Wetter momentan ist wirklich der Wahnsinn! Obwohl ich leider nicht all zu viel davon mitbekomme, da ich die meiste Zeit im klimatisierten Büro sitze, freue ich mich sehr, dass der Sommer bei uns wirklich so richtig angekommen ist. Für viele ist die Hitze wahrscheinlich unerträglich aber ich bin einer der Menschen, denen das gar nichts ausmacht. Ich bin sowieso eher der Sommer-Typ und friere schneller als dass mir zu warm ist. An den Wochenenden regnet es komischerweise immer, so auch kurz nachdem diese Bilder entstanden sind. Ich habe ja Hoffnung, dass es dieses Wochenende sonnig bleibt, damit ich auch etwas davon haben kann.
Das Kleid passt doch wie die Faust aufs Auge zum momentanen Wetter oder? Ich war schon lange auf der Suche nach einem schönen Wickelkleid und dachte mir, ich probiere mal etwas Neues in Bezug auf die Farbe aus. Normalerweise trage ich eher selten helle und grelle Farben aber bei diesem Kleid gefällt es mir sogar. Es ist sogar noch aktuell, also findet ihr es bei Vero Moda vielleicht noch falls es euch gefällt :).
Die letzten Tage waren wieder ein Auf und Ab, ich denke das hat auch viel damit zu tun, dass ich meinen Lebensstil etwas ändern musste. Täglich zur gleichen Zeit aufzustehen und einen geregelten Arbeitstag zu haben war ich ehrlich gesagt in dieser Form noch nicht so gewohnt und da muss man sich erstmal anpassen. Am Sonntag werde ich aber endlich meine Hausarbeiten abgeben, vielleicht fühle ich mich danach schon etwas mehr erleichtert. Wie sieht es bei euch aktuell aus? Arbeitet ihr, seid ihr im Urlaub, macht ihr ein Praktikum oder genießt ihr einfach eure Ferien? Mich würde das total interessieren. Ich hoffe ihr habt ein schönes Wochenende!
Share
Tweet
Pin
Share
7 Kommentare/ Read More
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 26-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


Social Media

  • instagram
  • flickr
  • etsy
Follow

Follower

Search for a post

Labels

  • Beauty
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Home
  • Life
  • Personal
  • Travel

Popular Posts

  • Summer Beauty Favorites
  • Beauty Essentials for Vacation
  • Interior Decor DIY Tips & Ideas

Blog Archiv

Mein Etsy-Shop

Emerald Jewelry Etsy
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Pinterest Instagram Flickr Bloglovin

Created with by BeautyTemplates