instagram pinterest bloglovin flickr etsy

GOLDEN SHIMMER

Mode & Lifestyleblog aus Deutschland

  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
  • Shop my jewelry
  • Impressum
  • Datenschutz
Ich muss sagen, eines der schwerste Dinge beim Outfits shooten ist für mich definitiv, eine richtige Location zu finden! Natürlich hat man Glück, wenn man in einem schönen Viertel wohnt, wo man quasi einfach vor der Haustür shooten kann. Allerdings gibt man so auch leider sehr private Details von sich preis und so etwas will ich auch vermeiden. Leider wohne ich jetzt etwas außerhalb von Frankfurt, weshalb ich nur selten mal "spontan" für Fotos in die Stadt fahren kann. In den letzten Monaten und Jahren habe ich aber ein paar Spots gefunden, die sich total gut für Fotos eignen aber auch so wirklich schöne Ecken von Frankfurt sind. Vielleicht sucht ihr ja noch Inspirationen und es sind ein paar neue Tipps für euch dabei :).

ALTE OPER
Wer aus Frankfurt kommt hat da bestimmt schon mal geshootet, ich zumindest sehe immer wieder Shootings von professionellen Fotografen, die an der Alten Oper stattgefunden haben. Am Wochenende, bei schönem Wetter kann es sehr schnell überfüllt sein, doch da der Platz so groß ist, findet man bestimmt ein nettes Eckchen um zu shooten. Die Alte Oper ist einer meiner allerliebsten Plätze, da ich es dort einfach so schön finde! Ich möchte auf meinen Fotos möglichst einen neutralen Hintergrund haben und Grüntöne so gut es geht vermeiden. Daher eignet sich die Alte Oper hervorragend, da die Wände des Gebäudes recht neutral sind und sehr gut zu fast allen möglichen Farbschemen passen.

OSTEND/EUROPÄISCHE ZENTRALBANK
Meine nächste Lieblingslocation ist der Ostend und Osthafen. Das ist definitiv ein Stadtteil, in dem ich mir so gut vorstellen könnte, zu wohnen. Die Wohngebiete sind ein absoluter Traum, fast alle mit einem wunderschönen Blick auf den Main. Leider sind die Wohnungen auch unbezahlbar, doch wer weiß, vielleicht eines Tags. Man kann ja träumen, haha :D. Die ganze Umgebung eignet sich einfach perfekt für Fotos oder auch zum Spazieren. Vor allem finde ich es cool, wenn man die Europäische Zentralbank noch im Hintergrund sieht wie auf dem Foto oben rechts.

DIE WELLE
Nicht weit entfernt von der Alten Oper im Westend befindet sich "Die Welle". Diesen Ort habe ich mal durch ein Bild auf Instagram entdeckt und war total erstaunt, dass es sich in Frankfurt befindet, da ich es zuvor noch gar nicht bemerkt hatte. Das Gebäude sieht, wie der Name schon sagt, aus wie eine Welle und das allein ist schon ziemlich cool. Ich liebe es total, dort zu shooten, weil der Hintergrund nicht nur schön ist, sondern es auch viele Bänke gibt, auf denen man z.B. seine Sachen ablegen kann oder Schuhe wechseln kann (ja, das ist manchmal echt wichtig!). Ich würde euch empfehlen, am Wochenende oder an Feiertagen am besten dort zu shooten, da dort kaum Menschen sind und man seine "Ruhe" hat.

BORNHEIM
In Bornheim und vor allem auf der Bergerstraße findet ihr alle möglichen Restaurants, Cafés und kleine Boutiquen. Ich schlendere dort total gerne herum, da man wirklich alles dort findet! Außerdem eignet sich der Stadtteil meiner Meinung nach sehr gut für Fotos, da es in jeder Straßenecke ganz anders aussieht. Mal gibt es bunte Wände, mal neutral gehaltene, mal vollere Gegenden und mal ganz ruhige. Variabilität findet man dort auf jeden Fall! Man sollte sich nur nicht von den ab und zu vorbeigehenden Menschen verunsichern lassen (so wie ich manchmal, haha) :D.

An alle meine Leser, die auch bloggen: Wo shootet ihr am liebsten? Falls ihr aus Frankfurt kommt, habt ihr vielleicht noch ein paar Locations für mich, die ich noch nicht kannte? Ich bin auf jeden Fall für alle Tipps sehr dankbar! :)
Share
Tweet
Pin
Share
16 Kommentare/ Read More

Mir ist aufgefallen, dass mein letzter What I Eat-Post schon fast ein Jahr her ist! Aus diesem Grund wollte ich schnellstens einen weiteren Post verfassen, da ich sie bei anderen auch total gerne lese. Leider ist es ziemlich schwierig, sein Essen immer präsentabel zu gestalten und auch immer abzufotografieren. Wie auch letztes Mal habe ich auch diese Gerichte nicht alle an einem Tag gegessen, sondern über mehrere Tage verteilt. Ich hoffe euch gefallen solche Posts und ihr lasst mir ein Feedback da :). Kurz zu meiner Ernährung: ich ernähre mich ganz normal, also weder vegetarisch noch vegan. Ich esse leider relativ unregelmäßig, da es aufgrund der Uni und Arbeit leider nicht anders geht. Während der Mittagszeit bin ich meistens nicht zuhause, weshalb ich eigentlich nur 2 richtige Mahlzeiten (Frühstück & Abendessen) habe. Mittags esse ich, wenn ich Freistunden habe, in der Mensa oder nur einen Snack (Brötchen usw.). Für zwischendurch nehme ich mir meist etwas Kleines wie Obst mit.

Frühstück
Als Abwechslung zu meinem Joghurt mit Früchten oder Porridge esse ich ab und zu auch ganz gerne Brot. Ich versuche bei Brot Weizen so gut wie möglich zu vermeiden, da ich das Gefühl habe, dass ich Vollkorn auch viel besser vertrage. In diesem Fall habe ich mich für das Chia Vital Brot entschieden (gibt es beim Aldi) und damit komme ich ziemlich gut klar. Es hat zum Glück nicht diesen komischen Geschmack, den das klassische Bauernbrot hat, denn das mag ich gar nicht. Ich habe mich heute für die süße Variante entschieden und die Brote mit Erdnussbutter, Bananen und Erdbeeren belegt. Als Extra gebe ich gerne noch etwas Agavendicksaft und Zimt hinzu.
Mittagessen
Zum Mittag gab es dann Wraps. Das ist ein Essen, was ich relativ oft mache, da es schnell gemacht ist und man nicht viel braucht. Diesmal habe ich etwas kleinere Wraps benutzt, da sie gerade im Angebot waren. Ich habe sie mit Romana-Salat belegt und das Hühnchen habe ich mit Zwiebeln, Paprika, Kidneybohnen und Mais in einer Pfanne mit etwas Tomatenmark angebraten. Leider ist die Mischung ein wenig trocken geworden. Ich würde das nächste Mal also auf jeden Fall noch eine Salsa oder Guacamole dazu essen und die Wraps vielleicht vorher damit bestreichen.

Abendessen
Manchmal muss es einfach schnell gehen, besonders abends wenn man spät von der Uni oder Arbeit zurückkommt. An diesem Tag habe ich mir einen super leckeren Salat bei Dean & David geholt. Ich finde den Laden wirklich sehr empfehlenswert, wenn ihr auf gesundes Essen steht. Die Salate sind frisch zubereitet und die Auswahl ist sehr groß. Ich habe mich für einen selbst zusammengestellten Salat mit Tomaten, Mais, Mango und einem Rucola-Dressing entschieden. Dazu gab es noch einen Mango-Smoothie (vielleicht merkt ihr dass ich Mangos liebe :D) und Brot, welches es zu jedem Salat gibt. Meistens fällt das Abendessen bei mir etwas größer aus, da ich erst am Abend so richtig Zeit zum Kochen habe, doch an diesem Tag fand ich es total angenehm, nur etwas Leichtes zu essen. Ich würde mich wirklich täglich etwas bei Dean & David holen, wenn ich könnte haha. Was esst ihr am liebsten zum Frühstück, Mittag oder Abend? Über neue Rezeptvorschläge bin ich immer dankbar :).
Share
Tweet
Pin
Share
6 Kommentare/ Read More
Pullover SheIn*| Jeans & Tasche Zara| Boots Zalando
Thank God it's Friday!
Ich hoffe ihr habt die Woche gut überstanden. Meine war relativ angenehm, da ich neben der Uni recht viel noch privat gemacht habe. Am Mittwoch war ich endlich mal im Berger Streetfood Sushi essen! Ich wollte den Laden schon länger mal ausprobieren, doch es ergab sich bislang noch keine Möglichkeit. Das Sushi war wirklich sehr gut und wenn ihr mittags hingeht, gibt es sogar Menüs für 9,90€ was ich völlig in Ordnung finde. Gestern habe ich mich noch mit einer Freundin zum Kaffee getroffen. Wir haben uns etwas Unizeug mitgenommen, um dort ein paar Dinge zu erledigen. Ich persönlich finde es ja total angenehm, in Cafés zu lernen, da man mal eine andere Umgebung als die Uni oder Zuhause hat und außerdem kann man sich besser inspirieren lassen. Während der Prüfungszeit werde ich das bestimmt auch mal öfter machen. Auf morgen freue ich mich auch schon, denn ich werde mich mit meinen Cousinen in der Stadt treffen und etwas Bummeln und Essen. Ich liebe es ja, wenn meine Wochen komplett durchgeplant sind. Seid ihr auch so?
Ich habe die Gelegenheit genutzt, endlich neue Bilder zu machen, denn dadurch dass es so oft regnet und es so schnell dunkel wird, ist das mit dem Shooten gar nicht so einfach. Ich habe den rosanen Pulli mit den süßen Ärmeln zugeschickt bekommen und finde ihn total passend für das momentane Wetter. Er hält warm und sieht dabei noch cool aus, wie ich finde. Das Outfit ist relativ casual gehalten aber man kann den Pulli auf jeden Fall auch schicker kombinieren. Lasst mir doch gerne eure Meinung da und sagt mir gerne, was ihr am Wochenende so vorhabt :).
Share
Tweet
Pin
Share
6 Kommentare/ Read More
Seit meiner Geburt an lebe ich in Frankfurt und liebe diese Stadt nach wie vor. Früher habe ich nicht wirklich realisiert, wie schön Frankfurt ist, doch mit der Zeit habe ich gelernt, dass es die perfekte Stadt zum Leben & Arbeiten ist. In keiner anderen deutschen Stadt, die ich bisher besucht habe, fühle ich mich so wohl wie hier. Obwohl ich nun schon seit über 20 Jahren hier lebe, kenne ich noch nicht jede Ecke von FFM. Es gibt immer wieder neue Ecken, die selbst ich noch nicht kenne und natürlich neue Hotspots und Restaurants. Ich probiere immer gerne neues aus, gehe aber auch gerne öfter in die Restaurants, die mich überzeugt haben. Ich habe euch also 4 meiner Top-Hotspots, was Essen betrifft zusammengefasst, doch das ist natürlich nur eine kleine Auswahl meiner liebsten Restaurants & Cafés. Falls ihr einen zweiten Teil haben wollt, bin ich gerne bereit einen weiteren Teil für euch zu verfassen :).

1. Ramen Jun| Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt am Main
Das Ramen Jun ist wie der Name schon sagt ein japanisches Ramen-Restaurant und meine neueste Entdeckung von diesen 4 Tipps, die ich euch heute vorstelle. Insgesamt gibt es in Frankfurt zwei Lokale davon, ich habe bisher aber nur die in der Fahrgasse 89 getestet, die erst vor Kurzem neu aufgemacht hat. Ich hatte schon öfter davon gehört und wer mich kennt weiß, dass ich japanisches Essen absolut liebe. Bei Ramen waren meine Erwartungen nicht all zu hoch, da es ja "nur" eine Nudelsuppe ist. Ich wurde aber des besseren belehrt, denn das Ramen dort ist einfach unglaublich! Die Portionen sind auf jeden Fall groß und mehr als sättigend. Die Toppings kann man frei wählen und nach Belieben hinzufügen. Ich habe beide Male das Kara-Age Miso Ramen (mit frittiertem Hühnchen) genommen, da es mir so gut geschmeckt hat. Die Suppe ist wirklich sehr würzig und anders als man es von Miso-Suppen sonst so kennt. Die Bedienung ist total zuvorkommend und freundlich und obwohl es immer recht voll war, als ich da war, haben wir immer einen Platz bekommen.

2. Góc Phố| Schärfengäßchen 6, 60311 Frankfurt am Main
Im Góc Phố gibt es vietnamesisches Essen und da ich vietnamesische Wurzeln habe, musste ich dieses Restaurant unbedingt ausprobieren. Ich war eigentlich nie ein riesen Fan von vietnamesischem Essen, ein, zwei Gerichte finde ich gut aber im Allgemeinen finde ich z.B. die japanische oder thailändische Küche besser. Hier ist es aber anders: es gibt eine große Auswahl an Gerichten, darunter auch die traditionellen Nudelsuppen Phố und Bún Bò. Auf dem Bild seht ihr ein Gericht mit Reis, Salat und gegrilltem Hähnchen und Fischsoße (den genauen Namen des Gerichtes habe ich leider vergessen) und es war einfach mega lecker! Ich liebe die Kombination aus den asiatischen Kräutern und der Soße total und das Essen ist zudem noch mega gesund! Ich habe leider noch nicht all zu viel probiert, habe es aber auf jeden Fall noch vor. Insgesamt finde ich die ganze Präsentation und Aufmachung des Ladens sehr gelungen, die Gerichte werden auf sehr schönen Tellern serviert und obwohl die Küche recht authentisch ist, ist alles sehr modern gehalten. Falls ihr mal dort seid, lasst unbedingt noch Platz für ein Dessert übrig! Es ist schwierig, die Desserts zu beschreiben und es ist nichts, was es überall gibt. Ich kann euch aber soviel sagen; wenn ihr auf süße Sachen und Kokosmilch steht dann sind alle Desserts auf der Karte auf jeden Fall etwas für euch!

3. Bagan Sushi| Gartenstraße 187, 60596 Frankfurt am Main
Ich könnte nie einen Foodguide schreiben, ohne ein Sushi-Restaurant zu involvieren! Es geht um das Bagan Sushi, welches nicht direkt in der Innenstadt ist aber sehr gut mit dem Auto oder der Straßenbahn zu erreichen ist. Mittlerweile sind mein Freund und ich schon "Stammgäste" dort, da wir recht regelmäßig in 1-2 Monatsabständen dort hingehen und die Bedienungen uns schon kennen (bei höherem Einkommen würden wir da natürlich noch öfter hingehen :D). Das Bagan ist ein All-You-Can-Eat-Restaurant, d.h. man kann abends für 15,90€ so viel Sushi essen wie man schafft. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist im Vergleich zu vielen anderen All-You-Can-Eats wirklich unschlagbar! Es ist ein recht kleiner Laden und außer Sushi findet man nicht so viele andere Gerichte, doch umso mehr wird dann auf die Qualität des Sushi geachtet. Die Variationen sind immer verschieden, je nach Wochentag und Besuch gibt es unterschiedliche Sushi-Arten, doch jedes Mal sind meine Lieblinge dabei (ganz viel Lachs, Avocado und Wakame!). Das Sushi ist wirklich unglaublich gut und schön gemacht und während ich diesen Text verfasse möchte ich unbedingt wieder dieses Sushi essen. Ich weiß nicht, ob man den Lokal als "Geheimtipp" bezeichnen kann, jedenfalls kenne ich nicht viele, die diesen Laden auch kennen. Es lohnt sich aber definitiv, mal dort hinzugehen und im Vergleich zu vielen Sushi-Lokalen, die ich schon getestet habe ist die Qualität und der Geschmack wirklich sehr gut.

4. Iimori Patisserie & Restaurant| Braubachstraße 24, 60311 Frankfurt am Main
Nach all den herzhaften Empfehlungen kommt jetzt mal etwas Süßes. Iimori in der Braubachstraße (nähe Dom/Römer) ist einer meiner liebsten Patisserien in Frankfurt. Es besteht eigentlich noch aus einem Restaurant, welches sich oberhalb der Patisserie befindet. Dort gibt es japanische Speisen in einem sehr schön aufgemachten Raum, das so eingerichtet ist wie ein antikes Wohnzimmer. Alles dort ist einfach perfekt, aber ich gehe heute nur auf den Patisserie-Teil ein, weil ich sonst den Rahmen sprengen würde. In der Patisserie gibt es süße Speisen, von Tartes bis hin zu Macarons und hausgemachten Kuchen. Die Auswahl der Desserts und Getränke ist einfach riesig und für jeden ist etwas dabei. Man merkt einfach, mit wie viel Liebe gebacken wurde und auch wenn das seinen Preis hat, ist es mir das wert. Falls ihr mal Zeit für Kaffee & Kuchen übrig habt, besucht unbedingt mal das Iimori! Nicht nur die Speisen sind unglaublich schön gemacht, sondern der ganze Laden. Sobald man eintritt weiß man gar nicht, wo man hinschauen soll, da alles so detailreich dekoriert ist. Die  Wände der Toilette sind komplett vergoldet, mit ganz viel Glitzer und Krimskrams. Vielleicht etwas kitschig aber ich stehe total darauf!
Share
Tweet
Pin
Share
7 Kommentare/ Read More
Pulli Romwe* (direct link)| Kleid Mango| Overknees NA-KD| Tasche Guess

Mittlerweile ist es wieder so richtig kalt geworden, weshalb man mich jetzt öfter im Zwiebel-Look sehen wird :D. Im Winter trage ich eine Schicht nach der anderen, so ähnlich ist es bei diesem Outfit auch geworden. Ich trage unter dem lilanen Pulli mit integriertem Choker noch ein langes Kleid und eine Strumpfhose. Wenn die Temperaturen noch weiter runtergehen, würde ich unter dem Kleid noch ein Top tragen! Durch den Choker am Pulli braucht man so gut wie keinen Schal mehr aber da ich eine Frostbeule bin, würde ich trotzdem noch Jacke und Schal mitnehmen.
Das eigentliche Highlight dieses Outfits sind für mich aber meine neuen Overknee-Stiefel! Ich habe es wahrscheinlich schon oft genug erwähnt, aber Stiefel sind einfach meine liebsten Schuhe. Wenn ich sie trage, fühle ich mich direkt eleganter und mehr "classy". Dieses Paar konnte ich dank Rabatt relativ günstig bei NA-KD ergattern und ich lieeebe sie total. Sie sitzen auf jeden Fall eng, von daher sollte man unbedingt eine Strumpfhose oder eine skinny Jeans darunter tragen (oder am besten nichts) aber ich finde sie einfach wunderschön. Ich war schon länger auf der Suche nach einem perfekten Paar und hatte in einem Laden mal ein Modell von Chiara Ferragni an, doch war dieses leider unbezahlbar. Seitdem gehen mir Overknees nicht mehr aus dem Kopf und obwohl dieses Modell dem von Chiara zwar kaum ähnelt, bin ich trotzdem zufrieden, ein schönes Paar gefunden zu haben. Wie steht ihr zu Overknees?
Ich hoffe ihr habt den Montag gut überstanden und seid gut in die neue Woche gestartet. Nachdem ich durch die Feiertage letzte Woche kaum in die Uni musste, beginnt auch für mich wieder eine vollgepackte Woche. Ich denke jetzt schon ans Wochenende und schmiede Pläne, haha :D. Falls ihr übrigens Wünsche, Kritik oder Vorschläge für den Blog habt, lasst es mich sehr gerne wissen! Ich freue mich immer über eure Kommentare :).
Share
Tweet
Pin
Share
8 Kommentare/ Read More
Ich habe vor kurzem freundlicherweise ein Paket von der US-Marke Mary Kay zugeschickt bekommen, in dem einige coole Produkte waren, die ich euch heute gerne vorstellen möchte. Ich habe bereits einige Mary Kay-Produkte vorher testen dürfen und war eigentlich immer ganz zufrieden mit den Produkten. Dieses mal waren 6 Produkte für einen coolen Denim-Look dabei.
1. Indulge Soothing Eye Gel (26,50€)
Das Eye Gel pflegt mit wertvollen pflanzlichen Inhaltsstoffen, kühlt die Augenpartie und lässt sie dadurch abschwellen. Das Gel zieht sehr schnell ein und hinterlässt keine Rückstände, sodass das morgendliche Make-Up problemlos aufgetragen werden kann.

2. Ultimate Mascara Schwarz (18€)
Die Bürste der Mascara ist recht klein, was für mich auf jeden Fall von Vorteil ist, da meine Wimpern kaum vorhanden sind. Die Mascara trennt die Wimpern sehr schön, gibt aber kaum Volumen. Wenn man aber anschließend noch eine andere Mascara für Volumen aufträgt, ist sie eine gute Basis.

3. Gel Semi-Shine Lipstick in Rosewood (18€)
Ein sehr schöner Lippenstift in einer Rosenholz-Farbe, wie der Name auch schon verrät. Die Konsistenz ist sehr cremig und pflegend.
4. Eye Liner in Dark Denim (12€) 
Ich gehe so gut wie nie ohne Kajal aus dem Haus! Ich benutze Kajalstifte in allen möglichen Farben, am häufigsten Braun. Doch manchmal darf es auch knalliger sein, wie z.B. mit Goldtönen. Dieser Kajal ist dunkelblau-schimmernd und wirklich sehr besonders. Die Konsistenz ist cremig und lässt sich gut auftragen.

5. Mineral Eye Color in Midnight Star (8,50€)
Passend zum Denim-Look war dieser blaue Lidschatten mit Glitzerpartikeln dabei. Ich muss sagen, dass ich normalerweise eher bräunliche Töne für die Augen benutze und nicht so auffällige Farben, doch vielleicht werde ich diesen zu einem besonderen Event mal ausprobieren.

6. Eye Primer (12€)
Zu dieser Base kann ich ebenfalls noch nicht so viel sagen, außer dass ich die Konsistenz mag. Die Base ist eher wie eine Creme, von daher sieht sie nicht zu fleckig aus. Ob die Lidschatten damit auch länger halten, müsste ich noch ein paar Mal ausprobieren.

Besitzt ihr auch Produkte von Mary Kay? Wenn ja, wie findet ihr die Marke generell und welches Produkt würde euch auch ansprechen? :)
Share
Tweet
Pin
Share
5 Kommentare/ Read More
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 26-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


Social Media

  • instagram
  • flickr
  • etsy
Follow

Follower

Search for a post

Labels

  • Beauty
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Home
  • Life
  • Personal
  • Travel

Popular Posts

  • Beige Tones
  • Current favourite nailpolishes
  • Hochzeitsgast Outfits

Blog Archiv

Mein Etsy-Shop

Emerald Jewelry Etsy
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Pinterest Instagram Flickr Bloglovin

Created with by BeautyTemplates