instagram pinterest bloglovin flickr etsy

GOLDEN SHIMMER

Mode & Lifestyleblog aus Deutschland

  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
  • Shop my jewelry
  • Impressum
  • Datenschutz
 Jacke Urban Outfitters (Men)| Pulli NAKD| Bluse H&M| Hose Asos| Schuhe Adidas
Ich hoffe ihr habt die Woche gut überstanden. Kaum zu glauben, dass der Monat Mai schon angebrochen ist. Bald ist die Hälfte des Jahres auch schon wieder um! Der Mai ist wahrscheinlich einer meiner liebsten Monate aufgrund der vielen Feiertage. Einerseits bin ich froh, dass die Uni so oft deswegen ausfällt. Andererseits habe ich das Gefühl, gar nicht wirklich zu studieren weil ich im Vergleich zu den vorigen Semestern relativ viel Freizeit habe. Ich denke das liegt auch daran, dass ich die meisten Veranstaltungen schon besucht habe und mich dem Ende des Studiums nähere. So richtig begreifen kann ich das irgendwie noch nicht.
Von den sommerlichen Temperaturen müssen wir uns wie es aussieht leider erstmal verabschieden. Die letzten Tage war es irgendwie wieder ungewöhnlich kalt, weshalb mir die Outfitwahl ziemlich schwer fiel. Besonders wenn es um das Schuhwerk geht, bin ich bei wechselhaftem Wetter immer unentschlossen. Meiner Meinung nach kann man aber mit Sneakern nie etwas falsch machen! Ich trage sie eigentlich das ganze Jahr lang, egal ob im Sommer oder Winter. 
In diesem Look habe ich relativ viele Trendteile, wie die Army-Jacke, das Hemd und die sportliche Hose kombiniert. Die coole Jacke habe ich übrigens mal in der Männerabteilung gefunden und das war wirklich ein mega guter Kauf! Ich bin sowieso ein Fan von oversized Teilen und Männer-Klamotten sind immer total bequem. Passend zu dem sportlichen Look habe ich meine Adidas Superstars kombiniert, die einfach zu allem passen und sogar personalisiert sind! Ich habe euch bereits in einem anderen Post gesagt, dass ich mittlerweile zum Sneaker-Liebhaber geworden bin und gar nicht mehr genug von ihnen kriegen kann. Momentan bin ich am Überlegen, mir ein weiteres Paar zuzulegen. Bei Snipes habe ich auch schon einige coole Modelle entdeckt aber über eure Vorschläge wäre ich trotzdem sehr dankbar. Wenn es um sportliche Schuhe geht, dürfen sie bei mir nicht "zu sportlich" aussehen, sondern müssen irgendwie noch einen girly Einschlag haben, wenn ihr versteht was ich meine. Pinke Sneaker mit Schleifen, Glitzer und verschiedenen Mustern gefallen mir viel mehr als zu schlichte, einfarbige Modelle. Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Beispiele dafür wären diese Modelle von Puma. Wie sieht das bei euch aus und was für Schuhe tragt ihr persönlich am liebsten?
Share
Tweet
Pin
Share
8 Kommentare/ Read More
Jede Frau, die sich für Mode interessiert, hat wahrscheinlich eine Obsession zu bestimmten Accessoires, seien es Schuhe, Schmuck, Sonnenbrillen oder ähnliches. Bei mir sind es eindeutig Handtaschen!
Zwar besitze ich schon so einige und niemand in der Welt braucht 10 verschiedene Taschen, doch mit einer schönen Tasche fühle ich mich direkt besser. Während ich in meiner Jugendzeit häufig unüberlegt Taschen kaufte, ist mir in der letzten Zeit bewusst geworden, dass ich mehr auf Qualität statt Quantität setzen möchte. Ich will damit nicht sagen, dass teure Taschen automatisch qualitativ hochwertiger sind, doch man sollte das Produkt vor dem Kauf auf jeden Fall sehr genau betrachten. In Bezug dazu geht es heute speziell um Designer-Taschen, wie ihr vermutlich auf den Bildern schon erkennen könnt. Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe mir die Pinko Crossbody Love Bag als erste, selbst gekaufte Designer-Tasche zu meinem Geburtstag zugelegt. Lange habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir eine hochwertige Tasche zu kaufen, da ich wie schon beschrieben ein Faible für Handtaschen habe. Natürlich stellt man sich in dem Moment dann die Frage: welche wird es? Das war für mich gar nicht so einfach, denn auf dem Markt gibt es unzählige Marken und Modelle. Ich mochte aber schon immer die Taschen von Pinko, da die Designs unglaublich schön sind und sie einen Wiedererkennungswert haben. Als ich auf diese Tasche mit dem "Love Me Tender"-Aufdruck gestoßen bin, war ich mir sicher, dass ich die richtige gefunden habe! Natürlich sollte man bei so einem hohen Preis nicht unüberlegt handeln, weshalb wir auch schon zu meinem ersten Tipp kommen:

Überlege es dir gut!
Für den einen mögen 300€ für eine Handtasche nicht viel sein (v.a. sind wir durch Instagram & co. so verblendet, dass der Eindruck entsteht, man könne sich jede Woche eine neue Designertasche leisten), doch für mich ist das ein Haufen Geld. Ich habe bei meiner Recherche festgestellt, dass Pinko sogar eher die "mittlere Preisklasse" für Taschen ist, denn es gibt noch viele andere Taschen, die ein ganzes Vermögen kosten. Trotzdem sollte man, vor allem wenn man noch kein festes Einkommen hat und nur armer Student ist, den Kauf sehr gut durchdenken. Mir passiert es häufig, dass ich ein schönes Teil sehe und es mir nicht kaufe, aber auch nicht weiter daran denke. Bei dieser Tasche war es aber anders: ich sah sie und bekam sie auch nach Wochen nicht mehr aus dem Kopf. So weißt du mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass es die richtige ist.

Recherchieren & Vergleichen
Wenn ihr eure Traumtasche gefunden habt, gibt es natürlich unzählige Shops, die sie anbietet. Mir ist aufgefallen, dass die Preise auf unterschiedlichen Seiten sehr stark variieren, deshalb gilt: gut recherchieren und Preise vergleichen! Das gilt für den Online- aber auch für den Offline-Bereich. Ich persönlich habe die Tasche online gekauft, da ich sie in keinem Laden gefunden habe. Doch umso besser ist es natürlich, wenn ihr euch eure Traumtasche direkt vor Ort anschauen könnt und verschiedene Läden vergleichen könnt.

Den richtigen Zeitpunkt finden
Wann sollte man sich seine Designer-Tasche kaufen? Natürlich gibt es keinen idealen Zeitpunkt, doch meiner Meinung nach sollte man bestimmte Punkte beachten. Anfang des Monats, wo jeder sein Gehalt hat und das Konto noch gut aussieht, könnte man leicht in Versuchung kommen, übermütig zu werden und unüberlegt zu handeln. Deshalb: zuerst alle Pflichtausgaben abziehen. Dazu gehört z.B. die Miete, Stromkosten, Fitnessstudio oder sonstige Ausgaben, die ihr monatlich habt. Auch eventuelle Kosten für Lebensmittel und Freizeit sollten schon abgezogen werden und wenn das Geld dann noch reicht, wäre eine Investition in ein teures Designer-Stück drin.
Desweiteren suche ich ein "Event", an dem ich mir etwas gönnen kann. Beispielsweise habe ich die Tasche einige Monate vor meinem Geburtstag entdeckt und habe mir sozusagen als Motivation gesagt, dass ich sie mir selbst schenken werde. Ich habe außerdem die gesamten Semesterferien durchgearbeitet und es als Belohnung an mich selbst gesehen. Vielleicht sehe nur ich das so, aber wenn ich weiß, ich habe etwas Gutes geleistet, fällt es mir leichter, mir auch mal etwas zu gönnen. Denn meistens bringe ich es nicht übers Herz, so viel Geld für ein Produkt auszugeben.

Rabatte nutzen
Zum letzten Punkt gehört auch noch dazu, dass man auf die richtigen Aktionen wartet. Natürlich muss man dabei riskieren, dass das Produkt möglicherweise nicht mehr vorhanden sein wird, doch ich persönlich bin das Risiko eingegangen. So habe ich dann bspw. auf die Glamour Shopping Week im April gewartet, um den Rabatt (von ich meine 15%) bei P&C auszunutzen und am Ende knapp 280€ für die Tasche bezahlt. Es gab Seiten, die die Tasche für deutlich weniger angeboten haben, wo aber wiederum 30€ Versand dazukamen. Andere Seiten haben sie für 40€ mehr angeboten, usw. Deswegen ist es, wie schon erwähnt, empfehlenswert das beste Angebot aus allen Seiten zu finden.

Ich habe noch unglaublich viele, weitere Tipps zum Thema Geld sparen etc. im Gepäck, doch das würde den Rahmen sprengen. Wenn ihr aber Interesse habt, würde ich einen weiteren Post dazu verfassen. Ich denke, das könnte vor allem für meine jüngeren Leser oder Studenten von Interesse sein, denn wenn ihr bereits einen Vollzeitjob ausübt, muss man vermutlich nicht jeden Kauf so genau überlegen. Teilt mit doch gerne eure Meinung zu diesem Thema mit, das würde mir sehr weiterhelfen. Habt ihr euch schon mal ein Designer-Teil gekauft bzw. welche Tipps habt ihr diesbezüglich?
Share
Tweet
Pin
Share
7 Kommentare/ Read More
Bluse Romwe*| Tasche Zara| Hose H&M| Schuhe Anna Field

"I don't give any reason for anyone to hate me. They create their own little drama out of jealousy."

Heute möchte ich gerne eine Sache ansprechen, die mir sehr am Herzen liegt und die ich in letzter Zeit sehr oft mitbekomme. Es geht um Hater. Menschen, die dich kritisieren, beschimpfen und gegen dich sind. Natürlich gibt es sie überall, online aber auch in der realen Welt. Ich bin ziemlich froh, dass ich auf dem Blog oder auf Social Media sehr selten bzw. kaum Hater-Kommentare bekommen habe. Zum einen liegt das bestimmt an der tollen Community, zum anderen gebe ich aber natürlich auch nicht so viel von mir preis, sodass Angriffsfläche besteht.
Im realen Leben ist das aber anders. Es gibt immer Menschen, die dich komisch anschauen oder unfreundlich zu dir sind, auch wenn du selbst nie etwas Negatives über diese Person gesagt oder gedacht hattest. Diese Menschen können Fremde auf der Straße sein, im Supermarkt, in der Schule, Uni oder auf der Arbeit. Sie greifen dich an oder drehen deine Worte um und verbreiten Gerüchte über dich. In letzter Zeit habe ich das selbst häufiger erlebt und musste deshalb einen Weg finden, mit diesen Menschen umzugehen und klar zu kommen. Ich bin kein Mensch, der gerne streitet oder Drama anfängt. Ich versuche, mich aus allem rauszuhalten, habe aber trotzdem eine starke Meinung. Auf den ersten Blick wirke ich vielleicht ruhig und zurückhaltend aber ich habe gelernt, dass man manchmal seinen Mund aufmachen muss. Von nichts kommt nichts und man kann nicht erwarten, dass die anderen meine Gedanken lesen können. Wenn du nichts sagst, bist du unzufrieden. Wenn du aber deinen Mund aufmachst, musst du damit rechnen, dass es einigen nicht gefallen wird.
So habe ich es auch erlebt, doch ich stehe dazu. Egal um was es geht, ich versuche immer möglichst freundlich dabei zu bleiben und niemandem zu Nahe zu treten. Doch Menschen hören nur das, was sie hören wollen. Im Handumdrehen kann es passieren, dass Gerüchte über dich verbreitet werden und du auf einmal viele Gegner hast. Doch denkt dran: "What Susie says of Sally says more of Susie than of Sally"! Was eine Person anderen über dich erzählt, sagt nichts über dich aus, sondern über diese Person selbst. Natürlich gibt es viele Menschen, die naiv genug sind und alles glauben, was man ihnen sagt. Die Richtigen werden aber unterscheiden können, ob es wahr ist oder nicht. Leider wird niemand auf einen zukommen und sagen "Ich stehe hinter dir" oder "Ich unterstütze dich", denn man hört nur die negativen Dinge. Doch was am Ende zählt ist das eigene Gewissen. Ich sage mir immer, ich habe nichts Negatives über irgendjemanden gesagt und bin immer freundlich zu allen. Was sie dann über mich denken und sagen wollen, ist ihre Sache. Wenn ich für sie so interessant bin, dass sie hinter meinem Rücken über mich reden, dann haben sie wenigstens ein Gesprächsthema gefunden. Leute, die zu feige sind, dir ins Gesicht zu sagen was sie über dich denken oder zu feige sind, mit dir über Missverständnisse zu reden, haben deine Aufmerksamkeit nicht verdient.

"Whoever is trying to bring you down, is already below you."
Share
Tweet
Pin
Share
11 Kommentare/ Read More
Kleid TK Maxx| Tasche Coach| Schuhe SheIn
Das momentane Wetter ist ja wirklich ein Traum! Trotz den hohen Temperaturen bin ich aber auf irgendeine Weise krank geworden...ich denke mein Körper kam mit dem Wechsel von kalt auf warm nicht wirklich klar. 
Passend zum schönen Wetter wollte ich euch noch ein Outfit aus Gran Canaria zeigen. Ich weiß, der Urlaub ist zwar schon eine Weile her, aber das Outfit wollte ich trotzdem noch posten, da ich es so schön sommerlich finde. Mit dem Kleid bzw. Playsuit fühle ich mich immer wie eine Prinzessin, da es so schön im Wind weht. Es vereint einfach alle Dinge, die ich an einem Kleid mag: es verdeckt die Arme (denn ärmellose Kleider trage ich nur ungern), es hat eine Wickel-Optik und einen floralen Aufdruck. Ich hoffe euch gefällt das Kleid genauso wie mir :).
Meine letzte Ferienwoche ist schon fast rum und ich kann es überhaupt nicht glauben, dass die Uni in weniger als einer Woche wieder beginnt. Mir kam es gar nicht vor, als wären Ferien gewesen, da ich fast täglich arbeiten war. Aber vielleicht kann ich mich so besser an den Uni-Alltag gewöhnen. Ich komme bereits ins 5. Semester und neige mich wenn alles gut läuft langsam dem Ende meines Studiums zu. So langsam aber sicher muss ich mir auch mal Gedanken über meine Zukunft machen und mir - am allerwichtigsten - noch einen Praktikumsplatz suchen. Ich habe mir vorgenommen, mein Pflichtpraktikum diesen Sommer zu machen, vorausgesetzt ich finde einen Platz. Das heißt zwar, dass ich wieder keine richtigen Ferien haben werde, aber wenn es mir für meinen weiteren Berufsweg hilft, ist es mir das Wert. Mich würde mal interessieren, ob ihr auch noch studiert oder schon berufstätig seid. Ich wünsche euch noch eine tolle Restwoche! 
Share
Tweet
Pin
Share
10 Kommentare/ Read More
Es ist mittlerweile Tradition geworden, dass ich auf dem Blog immer ein paar Eindrücke von meinen Geburtstagen poste und diese Tradition möchte ich beibehalten.
Letzten Dienstag hatte ich Geburtstag und ich habe bereits im vorigen Post erwähnt, dass ich nichts Besonderes geplant habe. Je älter man wird, desto mehr realisiert man, dass der Geburtstag irgendwie doch ein Tag wie jeder andere ist, außer dass man vielleicht Geschenke bekommt. Auch an dem Tag ging es für mich erstmal ganz normal arbeiten. Am Abend waren wir dann im Iimori, einem japanischen Restaurants mit Gyoza Bar. Ich gehe dort sehr gerne hin, da das Essen wirklich gut ist und es total schön eingerichtet ist. Anschließend wurde Kuchen bei meinen Eltern gegessen. Meine Mutter hat sich mit dem Kuchen mal wieder selbst übertroffen. Die Idee habe ich ihr mal aus Spaß geschickt und gesagt, das könnte sie mir doch zum Geburtstag mal machen. Ich dachte aber nicht, dass sie es wirklich macht! Umso mehr habe ich mich gefreut, und der Kuchen hat auch wirklich gut geschmeckt.
Das Highlight war aber wohl mein Geburtstagsgeschenk. Ich habe ein E-Piano bekommen, mit dem ich wirklich überhaupt nicht gerechnet habe. Seitdem ich ausgezogen bin, hatte ich nicht mehr die Gelegenheit, regelmäßig Klavier zu spielen und ich habe wirklich gemerkt, wie sehr mir das fehlt. Wenn ihr mich schon länger verfolgt wisst ihr, dass Musik meine größte Leidenschaft ist. Seit über 15 Jahren spiele ich schon Klavier und seit ca. 6 Jahren Gitarre. Natürlich ist ein Klavier nicht gerade günstig und Platz dafür habe ich leider auch nicht. Mein E-Piano kann ich immer benutzen, da es auch einen Anschluss für Kopfhörer hat. Vielleicht versteht ihr jetzt, wieso es für mich so ein besonderes und emotionales Geschenk ist, denn nun habe ich wieder die Möglichkeit, meiner größten Leidenschaft nachzugehen. Ich freue mich total darüber und werde jede freie Sekunde nutzen, um zu üben. Mich würde interessieren, was das beste Geschenk war, was ihr mal bekommen habt :).
Share
Tweet
Pin
Share
9 Kommentare/ Read More
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 26-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


Social Media

  • instagram
  • flickr
  • etsy
Follow

Follower

Search for a post

Labels

  • Beauty
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Home
  • Life
  • Personal
  • Travel

Popular Posts

  • Interior Decor DIY Tips & Ideas
  • Beauty Essentials for Vacation
  • Interior Favs

Blog Archiv

Mein Etsy-Shop

Emerald Jewelry Etsy
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Pinterest Instagram Flickr Bloglovin

Created with by BeautyTemplates