instagram pinterest bloglovin flickr etsy

GOLDEN SHIMMER

Mode & Lifestyleblog aus Deutschland

  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
  • Shop my jewelry
  • Impressum
  • Datenschutz
Tag 1: Am Dienstag kamen wir sehr früh in London an und hatten noch viel zu viel Zeit bis zum Hotel Check-In. Da unser Hotel sehr zentral lag (wir waren übrigens im City Continental), nutzten wir die Gelegenheit um London ein wenig zu erkundigen und besuchten den Hyde Park, der in der Nähe war. Der Ankunftstag war relativ stressig, ich habe vielleicht maximal 3 Stunden geschlafen aber die Stadt war einfach so faszinierend, dass man die Augen offen halten musste. Obwohl es der erste Tag in London war, haben wir ziemlich viel erlebt, unter anderem haben wir die typischen Touristen-Besichtigungen gemacht, wie uns den Big Ben oder die Tower Bridge anzuschauen oder in Museen zu gehen wie das Natural History Museum. Das Wetter war durchgehend wechselhaft und zudem sehr kalt, mal regnete es kurz, dann hat wieder die Sonne geschienen, das typisch englische Wetter eben. Abends hatten wir dann Lust auf indisches Essen und das bekommt man in England genug! Wir waren dann bei einem Inder in der Nähe des Chinatown. Das Essen war einfach nur himmlisch! Gut gesättigt und geschafft fielen wir dann ins Bett.

Tag 2: Auf den 2. Tag freute ich mich besonders, denn nach dem Frühstück ging es für uns zum Camden Market. Ich habe schon viel davon gehört und da ich Krimskrams und Märkte einfach liebe, musste das der perfekte Ort für mich gewesen sein und so war es auch. Der Markt hat wirklich schöne Dinge zu bieten, allerdings finde ich manche Preise recht unverschämt, wenn man bedenkt, dass alles in Euro noch teurer wäre. Ich bin eigentlich nicht so der Profi im Verhandeln und man muss echt aufpassen, denn manche Verkäufer werden dann leicht zickig. Dennoch konnte ich mir einen wunderschönen Schal und Hut runterhandeln. An Essen gibt es auch alles Mögliche aus jeder bedenklichen Küche, wir haben uns für die mexikanische entschieden. Nach unseren Einkäufen auf dem Markt fuhren wir zum Oxford Circus - der Einkaufsstraße London. Geshoppt habe ich an dem Tag nicht viel, da wir am nächsten Tag sowieso nochmal hier herkommen wollten. Am Abend sind wir in ein englisches Pub gegangen und haben Pimm's, einen traditionellen Cocktail, getrunken. Eins, das ich gelernt habe ist, dass die Engländer alle ziemlich früh unterwegs sind, da alle Läden (selbst die U-Bahn) vor 0 Uhr schließen. Als Deutsche ist man das natürlich nicht gewohnt, wir blieben bis zum Ende in einem Pub und konnten demnach nicht mehr mit der U-Bahn zurück. Also mussten wir mit dem Doppeldecker-Nachtbus fahren, was auch nicht schlimm war, jedoch etwas länger dauerte. Außerdem waren wir noch in dem übercoolen M&M's Store, wo es alles mögliche mit M&M's gab und natürlich Schokolade in allen verschiedenen Farben.

Tag 3: Shopping Day! An Tag 3 gingen wir ins berühmt-berüchtigte Luxus-Kaufhaus Harrod's. Ich habe selten so viel Luxus auf einem Haufen gesehen. Mich faszinierte nicht nur der ganze Flair des Kaufhauses, sondern auch die angebotene Ware. Von Luxus-Unterwäsche bis hin zu Kronleuchtern, Besteck oder Welpen, im Harrod's wird man sicher fündig, es sei denn, man verfügt über das Geld. Leisten konnte ich mir dort nichts, aber es war sicher schön es mal gesehen zu haben. Als wir dann hungrig wurden, aßen wir etwas Kleines in der Stadt (Oxford Circus wieder; ich weiß leider nicht mehr wie der Laden heißt). Ich entschied mich wieder für etwas Traditionelles, nämlich Jacket Potato mit Baked Beans. An dieser Stelle ist mir übrigens aufgefallen, wie wenige Essens-Bilder ich mit meiner Kamera gemacht habe, sorry! Gestärkt gingen wir dann endlich shoppen und eins kann ich euch sagen, in London kann man auf jeden Fall sehr gut shoppen. Es gibt jeden bedenklichen Laden und sie sind alle einfach wunderschön und ordentlich eingerichtet. Mein Highlight war definitiv der Victoria's Secret Store - ein Traum! Eine gefühlte Stunde hielten wir uns dort auf und wurden auch fündig. Insgesamt habe ich in London aber trotzdem nicht all zu viel gekauft, vielleicht zeige ich euch die Sachen noch. Nach einer kleinen Pause im Hotel besichtigten wir dann den Heron Tower, das dritthöchste Gebäude Londons. Ganz oben befindet sich ein sehr exklusives Restaurant. Mit dem Aufzug fuhren wir dann bis in den höchsten Stock und OMG ich habe noch nie so etwas Schönes in meinem ganzen Leben gesehen! Der Aufzug war komplett durchsichtig, d.h. man hatte die wunderschöne Skyline quasi unter den Füßen. Oben angekommen habe ich mich so fehl am Platz und underdressed gefühlt, da alle in schicken Anzügen oder Abendkleidern da standen. Wir blieben auch nicht lange aber das muss man mal gesehen haben!

Tag 4: Tag der Abreise. Unser Flug ging erst abends, also hatten wir noch ein paar Stunden Aufenthalt in London. Wir besichtigten das Buckingham Palace, konnten uns aber nicht sehr herannähern, da so viele Menschen davor standen. Da wir herausgefunden haben, dass dort in der Nähe ein weiterer Ladureé sein sollte, wollten wir da unbedingt hin. Ihr seht ja selbst wie wunderschön das Gebäck dort ist, die Macarons sind einfach ein Traum! Ich habe mir dann einen riesigen Macaron mit Creme-Füllung, frischen Himbeeren und Lychees gegönnt - brauch ich noch etwas dazu sagen? Es war TRAUMHAFT! Ich wollte es gar nicht essen, da es so wunderschön aussah und geschmeckt hat es doppelt so gut. Das war auf jeden Fall ein wunderschöner Abschluss unserer London-Reise und ich konnte glücklich und zufrieden zurückreisen.

Man merkt immer erst zuhause, wie wenige Bilder man eigentlich gemacht hat und das habe ich auch gemerkt. Ich habe mich diesmal mehr aufs Filmen konzentriert und hatte auch nicht immer die Gelegenheit und Lust, meine Kamera auszupacken. Viele Bilder habe ich daher auch einfach nur mit meinem Handy geschossen. Auf Instagram lade ich diese dann hoch. Ich hatte aber eine wunderbare Zeit und habe mich sehr in die Stadt verliebt. Ich werde sicher zurückkommen :)
Share
Tweet
Pin
Share
12 Kommentare/ Read More
Mason Jar Xenos| "Pfingstrosen im September" von Camille Noe Pagan
 Kunstblumen Nanu Nana| Teelichthalter Douglas
 Tote-Bag Zara
Miracle Moist Shampoo & Miracle Dry Shampoo Aussie


In den letzten Tagen und Wochen hat sich bei mir mal wieder einiges angesammelt, das ich mir neu zugelegt habe. Diesmal waren es gar nicht so viele Klamotten, sondern eher random Dinge, die ich so neu entdeckt habe. Ich habe mir vorgenommen, mehr zu lesen und wollte einfach ein schönes Buch haben. In der Remittenden-Abteilung habe ich dann das Buch Pfingstrosen im September entdeckt, welches ich für einen unschlagbaren Preis ergattern konnte und mir bisher sehr gut gefällt. Ganz grob gesagt geht es um zwei Freundinnen, eine davon verliert ihr Gedächtnis bei einem Unfall, wodurch sich das Leben der beiden Freundinnen komplett verändert.
Außerdem stand die Zara-Tasche schon lange auf meiner Wunschliste, da ich gerne eine große, "Tote"-förmige Tasche haben wollte. Diese Tasche ist sogar wendbar, das heißt man kann die innere orangene Seite auch außen tragen, was ich super cool finde.
Die restlichen Dinge habe ich mehr oder weniger per Zufall entdeckt, ebenso die zwei neuen Produkte von Aussie. Ich habe sie noch nicht getestet, deshalb kann ich nicht sagen, wie sie sind, falls sie mir aber gefallen werde ich sicher noch darüber berichten.

Etwas aus dem Rahmen, aber für mich geht es übermorgen für 4 Tage nach London, woohooo! Gerade bin ich noch am Kofferpacken, was sehr schwierig für mich sein wird, denn wir werden nur mit Handgepäck fliegen. Das heißt, ich muss mich wirklich auf das Minimum beschränken, ohje. Für London habe ich aber so einiges für den Blog geplant, u. a. ganz viele Outfit-Bilder und vielleicht ein kleines Video in Form eines Vlogs oder ähnlichem. Ich muss gleich noch meine Outfits fertig zusammenstellen (was mir ebenfalls sehr schwer fällt, haha) und meine restlichen Dinge zusammensuchen. An dieser Stelle wünsche ich euch einen schönen Wochenstart, wir sehen uns ganz bald mit hoffentlich ganz viel neuem Material wieder :)
Share
Tweet
Pin
Share
5 Kommentare/ Read More
Ein weiteres Teil auf meiner Wunschliste kann ich nun abhaken, und zwar diese Make-Up Tasche von Ted Baker. Ich habe die Make-Up bags von Ted Baker schon lange geliebäugelt, vor allem nachdem sie so viele Youtuber und Blogger hergezeigt haben. Beim Stöbern auf der Website von Ted Baker bin ich dann auf das Modell Zabeth in schwarz gestoßen und habe mich auf Anhieb verliebt. Eigentlich wollte ich mir das klassische Modell in schwarz oder weiß zulegen, aber dieses ist mal etwas Anderes, was bisher meiner Meinung nach noch nicht so viele besitzen. Preislich gesehen finde ich die Taschen auch völlig in Ordnung und die Taschen sind schön wasserdicht und stabil. Ich habe sie übrigens hier bestellt, auf der offiziellen Website, der Versand ist sogar kostenlos! Vielleicht war das ja eine kleine Inspiration für den ein oder anderen :)
Share
Tweet
Pin
Share
7 Kommentare/ Read More
Heute möchte ich euch ein paar Lippenprodukte vorstellen, die ich zum Testen bekommen habe. Zum einen handelt es sich um den megaslicks Balm Stain von der amerikanischen Marke wet'n'wild in der Farbe E126. Laut Beschreibung ist es ein "moisturizing lip color", der Stift soll also Farbe abgeben und gleichzeitig pflegend sein. Solche Stifte kennt man ja schon von anderen Marken, bisher habe ich sie aber persönlich noch nie getestet. Dieser hier von wet'n'wild gefällt mir auf den ersten Blick schonmal ganz gut, da ich die Farbe sehr schön finde und die Verpackung ebenso. Der Stift lässt sich wie ein normaler Lippenstift herausdrehen. Die Konsistenz des Stiftes ist sehr (!) cremig und buttrig, also sehr angenehm aufzutragen. Den pflegenden Effekt kann ich auch bestätigen, der Stift hinterlässt ein schönes Gefühl auf den Lippen und trocknet sie nicht aus.
Die Farbe ist ein schöner Rosenholz-Ton (siehe Bilder), der sich für den Alltag super eignet. Das einzige, was mir an dem Stift nicht gefällt ist der Geruch, da ich finde dass er etwas unangenehm riecht. Ansonsten ist das Produkt aber echt top!

Zum anderen durfte ich noch 2 Lip Balms von der Marke Carmex testen. Euch ist die Marke bestimmt schon bekannt, mir war sie dies auch, jedoch habe ich zuvor noch keine Produkte getestet. Die Lippenprodukte gibt es in neben der Tube auch noch in Form eines Tiegels oder Pflegestifts. Ich habe einmal das "Original" bekommen und eine Tube mit Kirsch-Geschmack. Das Produkt verspricht "lang anhaltende Pflege für trockene, spröde Lippen" und das kann ich auf jeden Fall bestätigen! Die Konsistenz ist sehr dick beim Herausdrücken, auf den Lippen fühlt sich der Balsam aber sehr angenehm und geschmeidig an. Zusätzlich bietet er Schutz durch Sonnenlicht, da er einen LSF von 15 besitzt. Ich finde vor allem das Gefühl auf den Lippen sehr schön und besonders, da er durch das vorhandene Menthol kühlend auf den Lippen wirkt. Beide Produkte finde ich vom Geruch her auch sehr angenehm, der mit Kirsche riecht nicht zu penetrant, falls das manche befürchten. 
Ich bin immer wieder am Ausprobieren, vor allem was Lippenpflegeprodukte betrifft, da ich oft sehr spröde, trockene und rissige Lippen habe und ich muss sagen, dass die Produkte von Carmex auf jeden Fall helfen.
Share
Tweet
Pin
Share
5 Kommentare/ Read More
Ich wünschte, ich könnte euch aus meinem spannenden Alltag berichten, doch dem ist leider nicht so. Momentan habe ich Semesterferien und ich weiß gar nicht wohin mit meiner Freizeit, immerhin sind es ganze zwei Monate! Meine Tage bestehen aus schlafen, essen und Youtube hauptsächlich,, haha. Ich hoffe natürlich, dass sich das sehr bald ändern wird und ich wieder einen geregelten und spannenderen Alltag haben werde. Ich bin leider jemand, der sich schnell langweilt und immer etwas zu tun haben muss, ich bin also ein richtiges Arbeitstier wenn man das so sagen kann. Das wohl bisher "Spannendste", was ich zu bieten habe ist meine Reise nach London in knapp 3 Wochen. Endlich steht alles fest und ist gebucht, ich freue mich schon wahnsinnig darauf. Geplant sind auf jeden Fall ganz viele Outfit-Bilder und vielleicht ein Video. Hoffentlich lässt sich das alles umsetzen. Aber bis dahin ist es noch ein Weilchen und ich muss zusehen, dass ich die Zeit irgendwie totschlage..falls ihr Tipps habt, immer her damit! :)

P.S.: Hier läuft eine Blogvorstellung. Schaut doch mal vorbei!
Share
Tweet
Pin
Share
4 Kommentare/ Read More
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 26-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


Social Media

  • instagram
  • flickr
  • etsy
Follow

Follower

Search for a post

Labels

  • Beauty
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Home
  • Life
  • Personal
  • Travel

Popular Posts

  • Summer Beauty Favorites
  • Beauty Essentials for Vacation
  • Interior Decor DIY Tips & Ideas

Blog Archiv

Mein Etsy-Shop

Emerald Jewelry Etsy
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Pinterest Instagram Flickr Bloglovin

Created with by BeautyTemplates