instagram pinterest bloglovin flickr etsy

GOLDEN SHIMMER

Mode & Lifestyleblog aus Deutschland

  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
  • Shop my jewelry
  • Impressum
  • Datenschutz
 1.// 2.//  3.
 4.// 5.// 6.
7.// 8. // 9.

Da ja bestimmt einige von euch dieses Jahr Abitur o. Ä. machen (unter anderem auch ich), steht für euch bestimmt schon in baldiger Zeit ein Abschlussball vor der Tür.
Ich habe ein wenig im Internet gestöbert, denn ich finde, in Online-Shops findet man viel mehr und vor allem schönere Kleider, die dann nicht jeder 5. auch hat. Ein Nachteil ist jedoch, dass die Auswahl so riesig ist und man sich am Ende gar nicht richtig entscheiden kann...so geht's mir zum Beispiel. Ich habe euch mal meine Top 9 vorgestellt, aber ehrlich gesagt habe ich sogar noch ein paar Favoriten mehr..

Bei einem perfekten Ballkleid müssen für mich einige Kriterien erfüllt sein. Zum einen ist die richtige Farbe natürlich wichtig! Ihr seht auf den Vorschlägen überwiegend helle Farben, denn ich finde, dass helle Farben irgendwie besser passen (obwohl es auch soo viele schöne dunkle Kleider gibt!). Ich weiß schon, dass mein Kleid unbedingt in die Richtung cremefarben/pink gehen soll.
Zum anderen ist natürlich der Schnitt ganz wichtig! Da ich relativ klein bin, finde ich, dass mir kurze Kleider besser stehen und überlege auch, ein kurzes Kleid zu kaufen. Allerdings bin ich beim Stöbern auf so viele wunderschöne Maxikleider gestoßen, weshalb ich es mir nochmal überlegen muss. Falls ihr auch das Problem mit eurer Größe habt, würde ich euch folgende Tipps geben: erstens, einfach mal ausprobieren! Ich persönlich habe längere Kleider eigentlich immer von Anfang an ausgeschlossen, doch letztens hatte ich mal eins an und habe herausgefunden, dass es doch ganz okay aussieht. Natürlich könnt ihr beim Bestellen das Kleid nicht sofort anprobieren, aber notfalls immer noch zurückschicken!
Zweitens, schummelt ein bisschen. Das geht natürlich mit hohen Schuhen aber auch mit besonderen Schnitten. Zum Beispiel finde ich High-Low-Schnitte besonders schön, die wirken immer so prinzessinenhaft und lassen euch auch nicht so viel kleiner erscheinen wie normale Maxikleider. Oder versucht es mit Maxikleidern, die zwei verschiedene Stoffe haben und von den Knien bis zu den Füßen nur einen durchsichtigen Stoff haben (siehe Vorschlag 3) und zusätzlich einen Schlitz an der Seite haben. Ich finde solche Schnitte besonders schön, weil sie (wenn ihr z. B. eure Beine nicht mögt) eure Beine verdecken aber irgendwie doch ein wenig zeigen, ohne alles zu offenbaren. Außerdem wirken sie gar nicht wie Maxikleider, da sie eben nur "halb" lang sind.
Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Post und meinen Tipps ein wenig bei der Suche helfen, falls ihr immer noch auf der Suche seid. Falls ihr aber auch ein paar Tipps (bzgl. Online-Shops z.B.) habt, könnt ihr sie mir gerne dalassen! Wenn ich mein perfektes Kleid gefunden habe, werdet ihr es bestimmt auch noch mal zu sehen bekommen :)
Habt einen tollen Tag! ♥
Share
Tweet
Pin
Share
2 Kommentare/ Read More
Kleid H&M| Cardigan Forever 21

Hallo ihr Lieben!
Ich kam glücklicherweise die letzte Woche endlich wieder dazu, ein paar neue Bilder zu machen, weshalb ich mich wieder mit ein paar random Bildern heute melde.
Meine Woche war mal wieder voll mit Schule, Lernen und Fahrstunden. Am Freitag war ich abends mit meinem Freund aufgrund des Valentinstags in einer Mexikanischen Bar etwas trinken und essen. Er überraschte mich außerdem mit ganz vielen Kleinigkeiten, unter anderem den wunderschönen Macarons! Ich trau mich gar nicht, sie zu essen und hab extra noch gewartet, bis ich ein paar Fotos hatte, obwohl einer schon weg ist, hihi. Ansonsten war meine Woche wie gesagt eher unspektakulär.
Das Wetter ist heute aus irgend einem Grund besonders schön und sonnig, ich werde noch die letzten Stündchen genießen. Habt noch einen schönen Sonntag, ihr Lieben!
Share
Tweet
Pin
Share
8 Kommentare/ Read More
all pictures via Tumblr

Frühstück ist doch bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages, was aber viele oft vergessen.
Meistens bleibt morgens nicht so viel Zeit, um sich ein schönes Frühstück zuzubereiten, vor allem wenn man in die Schule/Uni/Arbeit muss. Doch z.B. am Wochenende mache ich mir immer ein schönes Frühstück!
In letzter Zeit bin ich auf Tumblr oder Instagram auf viele inspirierende Frühstücks-Bilder gestoßen, die zudem auch noch gesund sind. Man findet einfach so viele schöne Inspirationen, sodass man gleich Lust hat, zu frühstücken. Außerdem gibt es ganz viele unterschiedliche Sachen, die man morgens essen kann. 
Am liebsten esse ich morgens Joghurt mit etwas Agavendicksaft, Hafer-Crunchies und Früchten, die gerade da sind. Wenn es schnell gehen muss schmeiße ich alle Zutaten in einen Mixer und habe einen leckeren und gesunden Smoothie. Wenn etwas mehr Zeit bleibt, mache ich mir auch gerne Pancakes, Waffeln, Rührei, Porridge oder Milchreis. Das Gute am Frühstück ist ebenfalls, dass man ruhig mehr essen darf, dadurch ist man auch eine gute Weile gesättigt.
Ich muss sagen, ich frühstücke erst seit ca. einem Jahr wirklich regelmäßig und ausgewogen und habe selbst gemerkt, wie gut es einem tut. Falls ihr irgendwelche Frühstücks-Tipps oder Ideen habt, nur her damit! 
Was frühstückt ihr am liebsten? :) 
Share
Tweet
Pin
Share
6 Kommentare/ Read More
 Gestreiftes Shirt - Abercrombie & Fitch
 Beide Tops von Abercrombie & Fitch
 Shirt - Bershka
 Cropped Longsleeve - Bershka
 Skaterrock mit Blumenmuster - Asos
Karohemd - The Sting
Kleid - Bershka

Kennt ihr das tolle Gefühl, neue Sachen in eurem Kleiderschrank zu haben? Man will am liebsten nur noch die neuen Sachen tragen, immer und immer wieder.
Bei mir hat sich im Januar (mittlerweile schon letzten Monat) so einiges Neues angesammelt. Das Meiste habe ich beim Shoppen mit meinen Freundinnen letzte Woche im Sale ergattern können. Ich würde euch unbedingt empfehlen, mal bei Bershka vorbeizuschauen, falls ihr einen in eurer Nähe habt, denn sie haben echt viele schöne Sachen, die meisten davon sogar runtergesetzt. Besonders habe ich mich auch über das Karohemd gefreut, obwohl ich gar nicht weiß ob man es als "Hemd" bezeichnen kann. Es besteht aus einem sehr dicken Material, fast wie ein Mantel. Er ist zwar sehr oversized, aber bei einem Preis von ca. 15€ musste ich einfach zuschlagen :)
Die Abercrombie-Klamotten habe ich übrigens von meiner Tante aus den USA zugeschickt bekommen, worüber ich mich seehr gefreut habe. Glücklicherweise hat sie genau meinen Geschmack getroffen!
Ich hoffe ich werde bald mit meiner neuen Ausbeute einige Outfits bzw. Tragebilder machen können :D
Sagt mir doch, wie ihr die Sachen findet! Einen schönen Tag wünsch' ich euch noch :)
Share
Tweet
Pin
Share
1 Kommentare/ Read More
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 26-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


Social Media

  • instagram
  • flickr
  • etsy
Follow

Follower

Search for a post

Labels

  • Beauty
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Home
  • Life
  • Personal
  • Travel

Popular Posts

  • Summer Beauty Favorites
  • Beauty Essentials for Vacation
  • Interior Decor DIY Tips & Ideas

Blog Archiv

Mein Etsy-Shop

Emerald Jewelry Etsy
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Pinterest Instagram Flickr Bloglovin

Created with by BeautyTemplates