instagram pinterest bloglovin flickr etsy

GOLDEN SHIMMER

Mode & Lifestyleblog aus Deutschland

  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
  • Shop my jewelry
  • Impressum
  • Datenschutz
Und schon wieder neigt sich das Jahr dem Ende zu. An dieser Stelle macht man sich natürlich Gedanken darüber, was man nächstes Jahr erreichen möchte bzw. was man sich vornimmt. Ich bin jedoch kein großer Fan von "Vorsätzen" fürs neue Jahr, da ich finde, dass man jederzeit damit anfangen kann. Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, was ich generell erreichen möchte bzw. was meine Ziele sind. Das bezieht sich nicht nur auf das nächste Jahr, sondern auf das ganze Leben, denn manche Dinge brauchen eben Zeit. Was ich mir vornehme, würde ich gerne mit euch teilen.

1. Mehr tolerieren & weniger beschweren.
Ich erwische mich oft dabei, dass ich mich frage, wieso manche Menschen so handeln wie sie es tun, anstatt es einfach zu akzeptieren. Jeder Mensch hat seine Geschichte und jedes Handeln hat seine Hintergründe. Ich bin leider ein Mensch, der vieles sehr persönlich nimmt und wenn ich mich angegriffen fühle, denke ich mehrere Tage und Wochen über diesen einen kleinen Vorfall nach. Ich würde es gerne schaffen, manche Situationen oder Menschen so anzunehmen, wie sie sind. Damit einher geht, dass ich mich weniger darüber beschwere, wenn z.B. die Reaktion des anderen anders ist als ich erwartet hätte.

2. Meine Meinung sagen, auch wenn es nicht immer jedem gefällt.
Wie oft habe ich mich schon in Diskussionen zurückgehalten, weil ich dachte, dass die Mehrheit nicht meiner Meinung sein wird? Ich habe teilweise eine klare Meinung gegenüber manchen Themen aber es ist nicht so, dass ich mich nicht umstimmen lassen würde. Bei manchen Themen ist es mir wichtig, dass ich meine Meinung nicht durchsetzen aber zum Ausdruck geben kann, damit auch mal eine andere Seite dargelegt wird. Ich weiß aber auch, dass viele nicht meiner Meinung sein werden aber das müssen sie ja auch nicht. Ich möchte mich nicht mehr ständig zurückhalten müssen, nur weil ich mich nicht traue und es den anderen recht machen will. Es muss ja nicht jeder zustimmen aber wenn es um ein wichtiges Thema geht, möchte ich zumindest etwas gesagt haben, denn ich bereue so oft die Dinge, die die ich nicht gesagt habe.

3. Die Dinge loslassen, die ich nicht ändern kann.
Ich bin ein sehr nachdenklicher Mensch. So viele Menschen traten in mein Leben und sind wie aus dem Nichts wieder verschwunden. Und ich denke tagtäglich über sie nach. Aber diejenigen, denen du wichtig bist, würden nicht einfach aus deinem Leben treten, also wieso unnötig Gedanken über sie machen? Anstatt mich jedes Mal zu fragen "Wieso, Weshalb, Warum?" möchte ich die Dinge mehr so hinnehmen, wie sie eben sind. Ich trauere ihnen viel zu oft hinterher, obwohl es das nicht wert ist. Es fällt mir unglaublich schwer, loszulassen, doch manchmal ist es das Beste für alle Beteiligten. If it's meant to be it will be. Wenn du einer Person wirklich wichtig bist, wird sie wiederkommen. Wenn nicht, dann ist sie deine Zeit nicht wert.

4. Mich von meinen Ängsten freimachen.
Dieser Punkt ist für mich der wichtigste von allen und wahrscheinlich der langwierigste. Wenn man mich fragen würde, wovor ich Angst habe, würde ich nicht so etwas wie Spinnen oder den Tod sagen. Ich würde antworten: telefonieren, Referate halten, alleine Essen bestellen, irgendwo hinzugehen, wo ich niemanden kenne.... Mein größtes Hindernis bin ich selbst und so viele Chancen sind mir entgangen aufgrund meiner Ängste. Meistens male ich mir die schlimmsten Situationen aus und überlege tagelang, was ich sagen und machen werde, damit ich diese "peinliche Stille" und "awkward situtations" vermeiden kann. Im Nachhinein ist es nie so schlimm, wie es vorher in meinem Kopf war. Doch trotzdem sind diese Ängste natürlich da. Manchmal wünschte ich mir, jemand würde mich einfach ins kalte Wasser schmeißen, doch andererseits bereitet mir dieser Gedanke schlaflose Nächte. Wahrscheinlich werde ich meine Ängste nie los, doch ich möchte es dennoch versuchen, frei nach dem Motto "Go for it".

Ein sehr persönlicher Post, ich weiß, doch es tut gut, es aufgeschrieben zu haben. Ihr könnt mir gerne eure Ziele oder Vorsätze sagen, darauf bin ich nämlich sehr gespannt. Ich habe irgendwie das Bedürfnis, mehr Persönlichkeit wieder in den Blog einzubringen, da mir das von vielen Blogs aber auch von mir selbst etwas gefehlt hat. Sagt mir doch gerne, was ihr davon haltet :).
Share
Tweet
Pin
Share
6 Kommentare/ Read More
Im Winter braucht die Haut ja besonders viel Pflege. Besonders meine ist im Winter durch die trockene Heizungsluft und Kälte immer sehr beansprucht. Meine Haut neigt leider dazu, im Winter sehr trocken zu sein und teilweise schält sie sich schon. Auch im Gesicht und besonders an den Lippen merke ich, wie trocken meine Haut wird. Aus diesem Grund brauche ich im Winter besonders eins: Feuchtigkeit. Heute stelle ich euch einige meiner Winter Essentials vor.

Masken
Masken kann man eigentlich immer benötigen, egal ob im Sommer oder Winter. Da es aber im Winter nichts Besseres gibt, als mit einer Maske entspannt auf der Couch zu liegen und Serien zu gucken, benutze ich sie im Winter sogar noch lieber. Generell gilt bei mir, es nicht zu übertreiben. Ich verwende Masken besonders dann, wenn ich merke, dass meine Haut in einem schlechten Zustand ist. Mehr als einmal die Woche würde ich eine Maske also nicht verwenden. Besonders liebe ich dabei koreanische Tuchmasken, da sie so einfach anzuwenden sind und das Gefühl danach total gut ist. Bei der Europa Apotheek findet ihr übrigens auch total viele ausgefallene Masken, sogar mit Schokolade oder Gold.

Handcreme
Es gibt nichts Schlimmeres als trockene Hände! Ich persönlich versuche dies zu vermeiden, in dem ich immer Handschuhe trage oder meine Hände in meinen Jackentaschen habe. Das klappt bisher auch ganz gut, aber manchmal will man die Hände auch frei haben. Deshalb sind Handcremes einfach ein Muss im Winter! Am besten cremt ihr eure Hände ein und tragt direkt danach eure Handschuhe, damit nichts verschmiert und die Creme schön in eure Haut einziehen kann. Ich verwende am liebsten eine, die nicht zu stark riecht, wie diese von Benecos.

Lippenpflege
Lippenpflege ist natürlich das A und O im Winter! Wie gesagt neigen meine Lippen dazu, sehr auszutrocknen. Das macht es unglaublich schwer, Lippenstift oder ähnliches aufzutragen, wobei ich Lippenprodukte absolut liebe. Schon Seit Jahren benutze ich jeden Tag das Bee Natural Lip Balm, was mir als eines der wenigen Produkte sehr hilft. Ab und zu benutze ich auch die Cold Cream von Avéne (gibt es hier), die wie der Name schon sagt, besonders bei Kälte gut pflegen soll. Diese Produkte bilden eine gute Grundlage für den Lippenstift.

Was sind eure Winter-Essentials? Lasst es mich doch gerne wissen :)
Share
Tweet
Pin
Share
8 Kommentare/ Read More
In einer Woche ist es schon soweit: Weihnachten steht an! Ich habe euch ja im letzten Post gesagt, dass ich leider noch keine Weihnachtsgeschenke hatte bzw. gar keine Ideen hatte. Durch stundenlange Recherche und Inspirationensuche auf diversen Blogs habe ich aber nun endlich doch alles beisammen und habe somit keinen Stress mehr. Falls ihr aber immer noch ein kleines Geschenk sucht, habe ich eine coole DIY-Idee für euch! 
Ich habe diese coolen Nagellack-Tassen schon in diversen Youtube-Videos gesehen. Ihr braucht dazu nur eine weiße Tasse (gibt es z.B. ganz günstig bei Müller), verschiedene Nagellacke eurer Wahl und wenn ihr mögt, noch Farben zum Dekorieren. 
Alles was ihr machen müsst, ist zunächst eine Schüssel zu finden, die ihr am besten nicht mehr braucht, da sich der Nagellack nur schwer davon entfernen lässt. In die Schüssel füllt ihr warmes Wasser und tropft dann ein paar Tropfen von euren Nagellacken dort rein. Für den Marmor-Effekt empfiehlt es sich natürlich, Farben wie weiß und grau zu integrieren. Ich habe noch Glitzer-Lacke hinzugefügt, da das bei mir auf keinen Fall fehlen darf. Wie viele und welche Farben ihr nehmt, ist natürlich euch überlassen. Anschließend tunkt ihr die weißen Tassen mit der Unterseite in die Schüssel. Hierbei könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr den Effekt nur unten an der Tasse haben wollt oder an der ganzen Tasse. Der Nagellack "löst" sich in diesem Prozess von dem Wasser ab und bleibt automatisch an der Tasse haften. Wenn euch der Effekt nicht intensiv genug ist, könnt ihr das ganze Prozedere nochmal wiederholen. Dieses DIY macht total Spaß und jede Tasse ist individuell, da nie da gleiche Muster herauskommen wird. Ich habe anschließend mit goldener Acrylfarbe die Henkel noch angemalt, da es meiner Meinung sehr gut zu den anderen Farben passt und das Ganze nochmal abrundet. Die Tasse müsst ihr natürlich gut trocknen lassen und ich würde am Ende vielleicht nochmal mit einem Klarlack drüber gehen. Fertig ist eure individuelle Tasse, die sich sehr gut als Weihnachtsgeschenk eignet. Tipp: Ihr könnt noch eine Packung Plätzchen oder ein paar Teebeutel in die Tasse geben und das Ganze mit durchsichtigem Geschenkpapier verpacken. Ich wette, darüber freut sich jeder! Sagt mir doch gerne mal, wie ihr die Tassen findet :).
Share
Tweet
Pin
Share
8 Kommentare/ Read More
 Top Romwe*| Mantel Mango| Hose Asos petite| Schuhe Puma
Als ich diesen Look zusammengestellt habe ist mir aufgefallen, dass er ziemlich Boho/Festival-mäßig ist. Obwohl diese Saison schon längst vorbei ist, kann man Boho meiner Meinung nach auch noch im Winter tragen. Ich für meinen Teil liebe ja alles, was damit zu tun hat, von Fransen bis hin zu Ethno-Muster etc. Das Oberteil von Romwe ist übrigens eines meiner momentanen Favoriten, da es einfach so gut sitzt und sehr schön ist. Die pinken Schuhe von Puma sind momentan meine neueste Errungenschaft. Ich habe sie zufälligerweise bei P&C im Sale gefunden! Diese Schuhe habe ich schon länger bewundert und als sie dann reduziert waren und sogar noch in meiner Größe vorhanden waren, habe ich natürlich nicht länger überlegt und sie mitgenommen. Sie kommen mit zwei verschiedenen Schnürsenkeln, die man je nach Belieben austauschen kann. Sagt mir doch gerne, wie ihr den Look findet :).
Gestern habe ich realisiert, dass nächste Woche schon Weihnachten ist! Der Dezember ist wirklich noch schneller als die anderen Monate vergangen und so langsam wird es knapp mit der Geschenksuche. Mir fehlen leider noch fast alle Geschenke und dieses Jahr bin ich echt ideenlos. Besonders für die Eltern ist es schwer. Ihr könnt mir ja gerne ein paar Inspirationen dalassen, was ihr euren Liebsten schenkt, vielleicht ist da etwas für mich dabei. Am Samstag werde ich jedenfalls (hoffentlich) die restlichen Geschenke besorgen und wenn ich dann nichts finde, muss ich wohl Last-Minute online schauen. Habt ihr schon alle Geschenke?
Share
Tweet
Pin
Share
10 Kommentare/ Read More
Kennt ihr das, wenn ihr ein Bild auf Instagram seht und euch denkt "da muss ich unbedingt mal hin!"? So war es bei mir dieses Mal auch. Auf einem Food-Account sah ich ein Bild von leckeren Pancakes und Avocado-Broten und da war es um mich geschehen. Ich rede hier von dem süßen Café Lucille in Frankfurt in der Friedberger Landstraße 100. 
Das Café ist sehr gut mit der Straßenbahn von der Innenstadt aus zu erreichen und mir hat es wirklich unglaublich gut gefallen! Ich hatte vorher schon einen guten Eindruck von den Bildern und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Die Einrichtung ist wirklich zuckersüß und gemütlich. Frühstücken kann man täglich bis 15 Uhr und wöchentlich gibt es verschiedene Speisen. Ich hatte das Holzofenbrot mit Avocado, Rucola, Tomaten und Eiern und zum "Nachtisch" den Pancake mit Firschkäse und Marmelade. Das Essen war wirklich unglaublich gut und so liebevoll gestaltet. Für mich das perfekte Brunch! Das Brot hatte alle Zutaten, die ich liebe und der Pancake war in Kombination mit den Apfelstücken, Zimt und den Aufstrichen einfach perfekt. Dass es so satt machen würde hätte ich allerdings nicht gedacht! Dazu gab es noch einen Cappucino und all das zusammen war für mich eine echte Geschmacksexplosion. Ihr merkt, man kann mich mit Essen richtig glücklich machen und ich freue mich immer so sehr, wenn ich neue, coole Lokale entdecke. Ich liebe die Atmosphäre in dem Café total, da man gemütlich mit leckerem Essen sitzen kann und stundenlang quatschen kann, so wie wir es auch an dem Tag gemacht haben. Die Bedienung war ebenfalls total freundlich. Überrascht hat mich vor allem der Preis, denn ich habe für die beiden Speisen mit dem Kaffee rund 12€ bezahlt und teilweise bekommt man für das Geld in Frankfurt nicht mal eine Hauptspeise. Wie ihr merkt, bin ich endlos begeistert von dem Laden und würde jederzeit wieder dorthin gehen. Wenn ihr aus Frankfurt oder Umgebung kommt, geht dort unbedingt mal hin! :) Falls ihr noch weitere, spontane Food-Tipps von mir haben wollt, folgt mir doch gerne auf Instagram, denn dort teile ich regelmäßig meine neuesten Food-Entdeckungen.
Share
Tweet
Pin
Share
5 Kommentare/ Read More
Jacke Zara| Bluse Rut&Circle (NA-KD)| Tasche Coach

Täglich mache ich meinen Kleiderschrank auf und stelle mir jeden Tag aufs neue die gleiche Frage: Was ziehe ich bloß an? Obwohl der Kleiderschrank voll ist findet man einfach nichts Passendes, kennt sicher jede Frau. Besonders wenn ich Outfits shoote möchte ich natürlich Abwechslung hineinbringen und euch nicht immer dieselben Teile zeigen. Umso schöner ist es, wenn man z.B. Klamotten gesponsort bekommt, da man direkt neues "Material" für Outfitfotos hat. Besonders in der Blogger-Welt ist der Konsum enorm. Täglich sieht man Models auf Instagram, die neue Klamotten, Taschen etc. zeigen. Doch in der Realität kann ich das gar keiner leisten, bzw. braucht man auch nicht.

Alte Teile neu kombinieren

Diese rosa Flauschejacke habe ich bereits vor einem Jahr in einem Post gezeigt und normalerweise denke ich mir, wenn ich ein Teil schon gezeigt habe, dann möchte ich es nicht nochmal zeigen. Aber wieso eigentlich nicht? Die Jacke trage ich nach wie vor unglaublich gerne und es war jetzt schon länger her, dass ich mir eine neue Jacke zugelegt habe. Ich finde es absurd, täglich neu gekaufte Sachen zeigen zu müssen, wenn die "alten" Teile doch noch genau so cool sind und man sie neu kombinieren kann. Dadurch entsteht nicht der Eindruck, dass diese Person sich täglich neue Sachen kauft. Natürlich ist Mode mein Hobby und meine Leidenschaft und so ca. 1-2 Monate lege ich mir auch das eine oder andere neue Teil zu, doch man sollte es nicht übertreiben. Ich bin gespannt, wie ihr zu diesen Thema steht :).
Share
Tweet
Pin
Share
7 Kommentare/ Read More
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 26-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


Social Media

  • instagram
  • flickr
  • etsy
Follow

Follower

Search for a post

Labels

  • Beauty
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Home
  • Life
  • Personal
  • Travel

Popular Posts

  • Summer Beauty Favorites
  • Beauty Essentials for Vacation
  • Interior Decor DIY Tips & Ideas

Blog Archiv

Mein Etsy-Shop

Emerald Jewelry Etsy
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Pinterest Instagram Flickr Bloglovin

Created with by BeautyTemplates