instagram pinterest bloglovin flickr etsy

GOLDEN SHIMMER

Mode & Lifestyleblog aus Deutschland

  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
  • Shop my jewelry
  • Impressum
  • Datenschutz
Cardigan Mango| Top Nelly| Hose Bershka| Tasche Zara| Schuhe Zalando

Besonders während der aktuellen Prüfungsphase lasse ich mich gerne von den zahlreichen Angeboten in diversen Online-Shops ablenken. Letztens habe ich online im Mango Outlet gestöbert -ja, Mango hat einen extra Outlet-Onlineshop falls ihr das nicht wusstet- und dabei einige tolle Stücke gefunden, unter anderem diesen tollen weißen Cardigan mit Fransendetails. Ich kann euch echt empfehlen, mal dort vorbeizuschauen, denn man bekommt teilweise echt meega gute Angebote.
Von Cardigans kann man eigentlich nie genug kriegen und besonders wenn sie in einer neutralen Farbe wie schwarz oder weiß gehalten sind, kann man sie zu beinahe allem kombinieren. Ich habe mich für eine, wie ich finde, etwas schickere Variante mit der fake Lederhose entschieden. Diese habe ich mal vor einiger Zeit bei Bershka gefunden und sie ist einfach soooo bequem!
Momentan ist mein Leben leider ziemlich eintönig und stressig aufgrund der Prüfungszeit, wie ich ja bereits erwähnt habe. Das Doofe ist leider, dass man neben dem täglichen Lernen immer noch in die Uni gehen muss und währenddessen immer mehr und mehr machen muss. Obwohl es erst jetzt richtig losgeht kann ich es kaum erwarten, bis in knapp 3 Wochen alles vorbei ist und ich wieder etwas Luft zum Atmen habe. Ich hoffe das wird sich dann auch hier mehr zeigen :). Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche!
Share
Tweet
Pin
Share
13 Kommentare/ Read More
Bildquelle

Da mein letzter Post mit Blogtipps zu Blogger-Kooperationen so gut bei euch ankam, dachte ich mir, dass ich einen zweiten Teil verfasse. Diesmal soll es aber darum gehen, wie man (vor allem als Blogger-Starter) mehr Reichweite bekommen kann. Natürlich sind es wie immer nur meine persönlichen Tipps, die ich als wichtig und hilfreich erachte. Bei einem erfolgreichen Blog spielen aber natürlich auch noch viele andere Faktoren eine große Rolle.

Soziale Medien
Ich denke dieser Punkt ist ziemlich selbstverständlich aber doch so wichtig. Wenn ihr einen Blog startet liegt es nahe, ihn durch andere Social Media-Kanäle zu verbinden. Die Kanäle die ich am häufigsten nutze sind Instagram, Twitter und Snapchat. Durch Social Media kann man natürlich einerseits seinen Blog besser promoten und seine Follower up-to-date halten. Andererseits kann man aber auch eine gewisse Authentizität erzeugen. Auf dem Blog werden natürlich nur "perfekte" Fotos, Texte etc. gepostet. Social Media kann man aber wiederum nutzen, um bestimmte Momente festzuhalten, die man nicht auf dem Blog teilen würde, da sie nicht "Blog-tauglich" sind. Man kann eine Verbindung zu deinen Lesern herstellen, da ein direkter Austausch einfacher stattfinden kann.

Blogvorstellung, Giveaways etc.
Eine weitere, hilfreiche Methode etwas mehr Reichweite für euren Blog zu bekommen sind meiner Meinung nach kleine Aktionen wie Blogvorstellungen oder Giveaways. Viele Blogs starten ab und an Vorstellungs-Aktionen, wo sich jeder bewerben kann. Wenn euer Blog Gefallen findet, wird er vielleicht vorgestellt und so werden andere auf ihn aufmerksam. Ihr könnt aber natürlich auch eure eigene Vorstellungs-Aktion starten und dadurch ein paar Leser dazu gewinnen. Und zum Punkt Giveaway: jeder feut sich doch darüber, etwas gewinnen zu können. Deshalb finde ich es immer eine schöne Idee, ab und zu mal etwas Kleines zu verlosen. Natürlich geht es aber hier nicht darum eure Follower zu bestechen! Anfangs ist es zudem vielleicht etwas schwierig, etwas zur Verfügung gestellt zu bekommen, um es zu verlosen. Von daher könnt ihr vielleicht aus eigener Tasche etwas Kleines verlosen. Sei es ein kleines Paket mit einem Tee und Nagellack oder auch irgendwas Persönliches - über so etwas freut sich jeder und es ist ein guter Weg, um euch bei euren Lesern zu bedanken.

Regelmäßigkeit
Bei diesem Punkt bin ich wahrscheinlich nicht das beste Beispiel aber um eine gewisse Reichweite für euren Blog zu bekommen, solltet ihr regelmäßige Posts verfassen, bzw. einen guten Blogging-Rhythmus finden. Es gibt wirklich wunderschöne Blogs wo es aber nur einen Post pro Monat gibt, da ist es natürlich klar, dass sie nicht viel Reichweite bekommen werden. Denn eure Leser wollen natürlich auch erstens up-to-date sein aber zweitens auch euren Blog irgendwie verstehen. Bei einem Post im Monat ist es natürlich schwer. Manche Blogger posten mehrmals täglich, manche 2-3 Mal in der Woche. Wichtig ist jedoch, dass ihr euren persönlichen Rhythmus findet und den auch einhaltet. Klar ist es mal schwer, besonders wenn man nur hobbymäßig bloggt. Aber trotzdem ist es wichtig, sich  zu bemühen. Man könnte z.B. einfach mehrere Posts vorbereiten, sodass man einen Puffer für 1-2 Wochen hat.

Kommentieren
Ich liebe nichts mehr als eure Kommentare zu lesen! Einen Blogger freut es natürlich besonders, wenn der Post von anderen gelesen wird und derjenige sich womöglich noch die Zeit genommen hat, ein kleines Feedback zu verfassen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, ehrliche Kommentare zu verfassen. Ich sehe es leider immer wieder, dass Blogger nur kommentieren, um ihren Blog zu promoten aber der Kommentar gar nichts mit dem Beitrag zu tun hat. Das hat wahrscheinlich jeder irgendwann mal gemacht, man kann es nicht leugnen. Aber mittlerweile sind mir solche Kommentare ziemlich unsympathisch und da schaue ich erst recht nicht auf den Blog. Wenn ich aber merke, dass der Kommentar ehrlich ist und sich die Person wirklich den Post durchgelesen hat und etwas dazu beiträgt, schaue ich mir ihren/seinen Blog automatisch an. Eigentlich kann man nach der Regel gehen: kommentiert so, wie ihr euch die Kommentare auch wünscht.

Produkttests
Produkttests finde ich immer besonders spannend, da sie sehr hilfreich sein können. Man kann alle möglichen Sachen testen, natürlich sollten auf eurem Blog natürlich Produkte getestet werden, die euch selber auch ansprechen und zu eurem Blog passen. Einerseits profitiert ihr davon, weil ihr das Produkt im besten Fall zugeschickt bekommt und anschließend auch behalten dürft. Andererseits profitieren die Firmen und auch eure Leser davon, da sie von eurer ehrlichen (!) Meinung erfahren und es in gewisser Weise auch eine kleine Werbung für sie ist. Wie kommt man an Produkttests fragt ihr euch? Natürlich sollte man Ausschau halten und regelmäßig Seiten von Drogerien etc. checken, denn manchmal werden dort solche Tests angeboten. Ich finde die Seite Produkt-Tests.com sehr hilfreich, denn dort werden immer die aktuellsten Tests & Gewinnspiele aufgelistet. Bei vielen kann man einfach mitmachen und bei anderen muss man ein kleines Anschreiben schreiben. Ob ihr ausgewählt werdet ist natürlich Glückssache, doch versuchen kann man es auf jeden Fall!

Share
Tweet
Pin
Share
10 Kommentare/ Read More
 Mantel Mango| Top & Hose Zara| Schuhe Tom Tailor| Tasche Longchamp
Endlich habe ich es auch mal geschafft, neue Outfitbilder zu machen. Wir befinden uns nun schon mitten im Januar und das ist tatsächlich erst das erste Outfit in diesem Jahr. Momentan ist es ja meeega kalt, weshalb ich euch auch einen eher winterlichen Look zeigen wollte. Mein Highlight sind die Schuhe, die ich neu habe. Ich habe sie eigentlich nur zufällig gefunden, da ich auf der Suche nach dichten und rutschfesten Schuhen war. Ich liebe die Gummi-Optik und zudem waren sie ein echtes Schnäppchen! Außerdem war ich beim Friseur und habe meine Haare etwas kürzer machen lassen, was man vielleicht auf den Fotos sieht. Es ist leider etwas schwierig, in dieser Jahreszeit schöne Outfit-Bilder zu machen, da es einerseits unglaublich kalt ist und man es nicht 5 Sekunden ohne Jacke aushält. Andererseits ist auch das Licht nicht so schön, weshalb die Bearbeitung umso schwieriger wird. Außerdem habe ich das Gefühl, dass mein derzeitiges Objektiv nicht mehr so klare Bilder aufnimmt. Falls ihr also gute Objektive für die Canon EOS 600D kennt, sagt mir doch gerne bescheid! :)
Allzu Spannendes aus meinem Leben kann ich euch momentan leider nicht berichten, da ich mich mitten im Lern- und Prüfungsstress befinde. Dieses Semester ist alles irgendwie besonders stressig, da ich unglaublich viel machen muss und alles sehr eng zusammengequetscht ist. Ich bin so froh, wenn in genau einem Monat alles vorbei ist und hoffe natürlich, dass ich alles bestehe. Übrigens, ich habe es euch noch nicht "offiziell" mitgeteilt aber ich habe nun endlich eine Domain, wohoo!! Mein Blog ist also nun auch unter Golden-Shimmer.de zu erreichen.
Share
Tweet
Pin
Share
8 Kommentare/ Read More
Bildquelle
Liebt ihr DIYs auch so sehr wie ich? Besonders wenn es um Inneneinrichtung geht kann es ganz schön teuer werden. Als ich in meine eigene Wohnung gezogen bin habe ich mir aus diesem Grund auch vorgenommen, ganz viel einfach selber zu machen. Bei richtigen Möbeln ist es natürlich etwas schwieriger, doch trotzdem möglich. Aber kleine Deko-Sachen z.B. kriegt doch eigentlich jeder hin! Beim Stöbern auf diversen Seiten habe ich ganz viele coole und einfach DIYs gefunden, die ich euch in diesem Post gerne vorstellen würde. Einige davon habe ich natürlich auch schon selbst ausprobiert.

1. Marble Ring Dish
Das ist mein absolutes Lieeeblings-DIY! Es handelt sich um kleine Schälchen, die man z.B. als Ringe-Aufbewahrung verwenden kann. Natürlich könnte man auch größere machen und diese als Schale für Süßigkeiten & Snack für Gäste verwenden. Das DIY ist wirklich super einfach und schnell gemacht. Die Schalen bestehen hauptsächlich aus Modelliermasse (auch als FIMO bekannt), welche ihr im Bastelgeschäft bekommt. Je mehr Farben ihr verwendet, desto bunter wird es natürlich. Ich würde so 2-3 empfehlen. Als allererstes solltet ihr die Modelliermasse zu dünnen Würsten ausrollen, dies macht ihr mit jeder Farbe. Danach werden alle "Würste" miteinander vermischt, sodass am Ende eine große "Wurst" herauskommt. Diese formt ihr dann zu einem Ball und rollt ihn dann flach aus. Für die Schalenform könnt ihr euch eine andere Schüssel zur Hilfe nehmen. Die flache Masse wird dann einfach in eine größere Schale gelegt und die Ränder etwas hochgedrückt. Die Masse muss je nach Packungsanweisung dann im Ofen gebacken werden, sodass sie hart wird. Nachdem sie hart und ausgekühlt ist könnt ihr die Ränder mit goldener Acrylfarbe verfeinern. Ich habe dieses DIY bereits ausprobiert, mein Werk könnt ihr in diesem Post noch einmal anschauen.

Bildquelle 1 Bildquelle 2
2. Boho Wall Hanging
Ebenfalls ein sehr schönes und einfaches DIY. Diese Wanddeko sieht man momentan in diversen Online-Shops für ziemlich unverschämte Preise. Dabei kann man es ganz einfach selber machen! Dazu benötigt ihr einfach einen dicken Holzstab. Solche gibt es beispielsweise bei Hellweg (zur Not geht auch ein Ast der einigermaßen stabil ist) und ganz viele Bänder. Die Bänder werden einfach um den Stab geschlungen und wichtig ist, dass ihr ein Band zum Aufhängen eurer Deko übrig lasst. Wie ihr es gestaltet, ist euch eigentlich überlassen. Man könnte es wie auf dem Bild unten noch mit Federn schmücken oder rechts mit dünnen Stäben und Fransen am Ende. Tipp: Ich finde es auch schön, wenn man zwischen den Bändern ein paar aus Spitze hinzufügt oder Chiffon-Bänder mit Perlen.

Bildquelle
3. Copper Coil Vases
Wie man vielleicht merkt, habe ich etwas für gold/kupferfarbene Details im Bereich Interior. Dieses DIY sieht zwar kompliziert aus, ist es aber im Prinzip nicht, wenn man den Dreh raus hat. Ich finde die Idee wirklich sehr besonders und es ist auf jeden Fall ein Hingucker wenn ihr so etwas in eurem Zimmer habt, besonders wenn ihr behaupten könnt, dass es selbstgemacht ist. Ihr benötigt dazu einfach dicke Drahte und Reagenzgläser. Das komplette DIY mit Anleitung habe ich von hier.

Ein paar generelle Tipps: eurer Fantasie sind bei DIYs eigentlich keine Grenzen gesetzt. Man kann so viel aus simplen Dingen selber machen. Ich stöber unheimlich gerne in Deko-Läden etc. herum und manchmal findet man ein Teil, was man eigentlich ganz cool findet aber die Farbe spricht einen nicht ganz an. Meine Lösung für fast alles ist in diesem Fall Goldspray! Ich habe damals eine günstige Lampe gefunden, die es aber nur in Farben gab, die garnicht in meine Wohnung passten. In dem Fall könnte man sie in einer neutralen Farbe ansprühen/streichen und dabei natürlich die Stellen, die man nicht besprühen will abkleben. Danach kann man super Farben wie gold oder silber draufsprühen oder sie sogar mit Acrylfarbe etc. anmalen. Generell gilt: das Schöne in allem sehen. Ihr könnt z.B. auch im Baumarkt schauen, was es für Reste gibt oder was man aus einzelnen Teilen zaubern könnte. Meistens kommt man nicht direkt darauf aber wenn man ein ungefähres Konzept hat, lassen sich die Teile ganz schnell und günstig besorgen.
Share
Tweet
Pin
Share
6 Kommentare/ Read More
Ich finde es immer total interessant, What I Eat-Videos/Posts anzuschauen, da man dadurch viele Food-Inspirationen bekommen kann. Vor allem da ich jetzt alleine wohne, gehen mir schnell die Rezept-Ideen aus. Ich wollte euch gerne zeigen, was ich so an einem idealen Tag essen würde (d.h. ich habe das nicht alles tatsächlich an einem einzigen Tag gegessen, sondern über mehrere Tage verteilt). Kurz zu meiner Ernährung: ich ernähre mich ganz normal, also weder vegetarisch noch vegan. Ich esse leider relativ unregelmäßig, da es aufgrund der Uni und Arbeit leider nicht anders geht. Während der Mittagszeit bin ich meistens nicht zuhause, weshalb ich eigentlich nur 2 richtige Mahlzeiten (Frühstück & Abendessen) habe. Mittags esse ich, wenn ich Freistunden habe, in der Mensa oder nur einen Snack (Brötchen usw.). Für zwischendurch nehme ich mir meist etwas Kleines wie Obst mit.

Frühstück
Für das Frühstück nehme ich mir gerne besonders viel Zeit. Ob es herzhaft oder süß ist, entscheide ich spontan je nach Lust und Laune. An diesem Tag habe ich mich aber für die süße Variante entschieden. Das bedeutet bei mir meistens griechischer oder laktosefreier Joghurt mit etwas Müsli bzw. Crunchys und saisonales Obst. Am liebsten toppe ich meinen Joghurt mit Beeren oder Bananen, wenn ich die gerade da hab. An dem Tag waren es jedoch Trauben. Ohne Kaffee geht bei mir außerdem garnichts! Besonders während der Uni-Zeit ist mein Kaffee-Konsum ziemlich hoch, daher achte ich in den Ferien besonders darauf, vielleicht nur einen am Morgen zu trinken und das so ca. alle 2 Tage, damit ich nicht abhängig werde haha :D
Mittagessen
Falls ich wirklich mal Zeit für ein richtiges Mittagessen habe, haue ich gerne mal rein :D. Denn ich finde wenn man mittags gut gegessen hat, ist man für den ganzen Tag eigentlich ziemlich gesättigt. An diesem Tag habe ich zum ersten Mal meine eigenen Sommerrollen mit Erdnusssoße ausprobiert und omg! - sie schmecken einfach soo gut, da muss ich mich mal selber loben. Sonst kenne ich es nur von meinen Eltern und meiner Oma zuhause, doch seit ich alleine wohne verpasse ich natürlich die ganzen leckeren asiatischen Speisen. In die Rollen habe ich Hähnchenbrust, Lauchzwiebeln, Avocados, Gurken und Kopfsalat gefüllt, natürlich könnt ihr das aber ganz nach Belieben variieren. Das Rezept für die Soße habe ich von hier.

Abendessen
Ich versuche abends eher etwas Leichtes zu essen, doch da bei mir das Abendessen meist die Hauptmahlzeit ist (aufgrund Zeitmangel), fällt es doch manchmal etwas deftiger aus. An diesem Tag war es aber noch in Ordnung. Ich habe mir Lachs Teriyaki mit etwas Reis gemacht. Das ist eins meiner Standard-Rezepte, die ich immer wieder mal mache, da es super einfach ist. Ihr vermischt einfach etwas Teriyaki-Soße (gibt's im Asia-Markt) mit etwas Wasser, damit es nicht allzu salzig ist. Dann gebt ihr noch Knoblauch hinzu (darf ruhig etwas mehr sein) und mariniert den Lachs darin. Ich mache es meistens über Nacht. So braucht ihr am nächsten Tag nur noch den Lachs in der Pfanne anbraten und die Soße darübergeben. Natürlich könnt ihr noch Gemüse eurer Wahl hinzugeben, wie z.B. Lauchzwiebeln oder Tomaten.

Gefallen euch solche Posts? Wenn ja würde ich natürlich versuchen, öfter solche Posts zu schreiben. Ich bin gespannt über eure Meinungen :)
Share
Tweet
Pin
Share
15 Kommentare/ Read More
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 26-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


Social Media

  • instagram
  • flickr
  • etsy
Follow

Follower

Search for a post

Labels

  • Beauty
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Home
  • Life
  • Personal
  • Travel

Popular Posts

  • Summer Beauty Favorites
  • Beauty Essentials for Vacation
  • Interior Decor DIY Tips & Ideas

Blog Archiv

Mein Etsy-Shop

Emerald Jewelry Etsy
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Pinterest Instagram Flickr Bloglovin

Created with by BeautyTemplates