instagram pinterest bloglovin flickr etsy

GOLDEN SHIMMER

Mode & Lifestyleblog aus Deutschland

  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
  • Shop my jewelry
  • Impressum
  • Datenschutz
Bildquelle

Im heutigen Post soll es um das Thema Kooperationen gehen, also um eine Zusammenarbeit von Bloggern und anderen Firmen/Marken etc. Durch Kooperationen haben natürlich sowohl die Firmen als auch die Blogger selbst viele Vorteile, wodurch eigentlich eine Win-Win-Situation entsteht: Der Kunde bekommt quasi Werbung für sein Produkt und der Blogger die Produkte zur Verfügung gestellt oder eben eine Vergütung. Ich muss sagen, ich habe mich eine lange Zeit lang gar nicht für dieses Thema interessiert, schließlich wollte ich einen Lifestyle-Blog führen, in dem ich über meinen Alltag berichte. Der Gedanke, irgendwann damit Geld zu verdienen war für mich damals ziemlich ungewöhnlich. Doch mittlerweile blogge ich schon seit einigen Jahren und natürlich möchte man sich dann auch blogtechnisch weiterentwickeln. Natürlich habe ich nicht den mega erfolgreichsten Blog mit unendlich vielen Followern, doch trotzdem kamen für mich schon einige Kooperationen mit Firmen zustande. Aus diesem Grund möchte ich euch etwas über meine persönlichen Erfahrungen diesbezüglich berichten und zeigen, dass es nicht immer auf die Follower-Anzahl ankommt.

Geduld haben
Ich denke es ist selbstverständlich, dass man nicht erwarten kann, nach einer Woche/Monat Bloggen direkt eine Kooperationsanfrage zu bekommen. Es braucht schon ein wenig Zeit, bis euer Blog überhaupt entdeckt werden kann und da kommt es für mich auf einige Punkte an: 1. Regelmäßigkeit. Besonders wenn ihr einen neuen Blog startet ist es wichtig, durchzuhalten und regelmäßig Posts zu verfassen. Es bringt schließlich nichts, nur einen Post im Monat zu veröffentlichen und dann noch eine Kooperation zu erwarten. Außerdem wissen die Leser und auch die Firmen dann gar nicht, worum es auf eurem Blog überhaupt geht, denn die meisten Blogs entwickeln sich erst mit der Zeit. 2. Kontaktmöglichkeit. Falls euer Blog für Firmen infrage kommen sollen, müssen sie natürlich wissen, wen sie kontaktieren können. Daher ist es wichtig, eine Mail-Adresse etc. anzugeben, am besten auf einer separaten "Kontakt"-Seite, damit euch die Firmen anschreiben können.

Arten von Kooperationen
Wie bereits schon kurz angerissen, gibt es verschiedene Arten von Kooperationen. Bis jetzt kenne ich persönlich zwei davon, die meines Erachtens auch die häufigsten Formen sind. Einmal gibt es die Möglichkeit der bezahlten Kooperation. In diesem Fall schreibt ihr etwas über das Produkt und bekommt im Gegenzug eine Vergütung. In der anderen Form gibt es die Möglichkeit, das Produkt über das ihr berichtet selbst auszutesten oder einen Gutschein zu bekommen, womit ihr euch etwas aussuchen könnt (wenn es z.B. um einen Onlineshop geht).
In den meisten Fällen habe ich eine Anfrage von Firmen für eine Kooperation bekommen. In letzter Zeit habe ich aber auch schon selber Firmen, die für mich interessant waren angeschrieben. Dabei geht man eigentlich vor wie bei einem richtigen Anschreiben um einen Job auch. Zunächst sollte man sich und seinen Blog kurz vorstellen, damit die Firmen auch wissen, wer man eigentlich ist. Danach kann man z.B. erwähnen, wieso einen die Firma/Marke/Shop etc. so interessiert und wie man auf sie gestoßen ist und wie man sich eine Kooperation überhaupt vorstellt. Dabei darf man ruhig selbst Vorschläge (aber natürlich realistische) machen aber natürlich höflich und professionell sein. Natürlich spielen Zahlen auch eine kleine Rolle. Deshalb sollte man im "Anschreiben" die monatlichen Seitenaufrufe, Follower und weitere Social Media Kanäle auch angeben.

Ehrlichkeit
Wenn es soweit ist und ihr eure erste Anfrage bekommt, gibt es natürlich einige Dinge zu beachten. Einerseits müsst ihr abwägen, ob das Produkt wirklich zu euch und eurem Blog passt. Wenn ihr einen Fashion-Blog führt, passt eine Anfrage zu Gartenzubehör also eher weniger, es sei denn, ihr wollt das irgendwie in eure Outfits integrieren :D. Und selbst wenn die Anfrage thematisch passt, passt es vielleicht inhaltlich nicht. Ich bekam schon mal eine Anfrage von einem Damen-Onlineshop, allerdings wirkte die Seite für mich eher wie ein Shop für 35-40 jährige Frauen. Es ist dann auch gar kein Problem, dankend abzulehnen, denn es kann eben nicht immer passen. Wenn ihr dann einen passenden Partner gefunden habt und euren Post verfasst, finde ich es wichtig, eure persönliche und ehrliche Meinung wiederzugeben. Es mag zwar toll sein, wenn man kostenlose Produkte bekommt aber man muss seinen Lesern nicht vorgaukeln wie toll dieses sei, wenn es eben doch nur Schrott war und auch aus schlechten Erfahrungen lernt man!

Euren Wert schätzen
Ich muss zugeben, dass ich anfangs fast jeden Vergütungsvorschlag angenommen habe. Ich habe nicht daran gedacht, dass diese Preise verhandelbar seien oder dass ich für einen einfachen Blogpost so viel erwarten könnte. Wenn man sich aber näher mit diesem Thema beschäftigt, wird man schon merken, dass die Preise stark unterschiedlich sein können. Natürlich muss man dabei realistisch bleiben aber man sollte sich auch bewusst werden, dass man als Blogger einen Wert hat. Diese Lektion musste ich auch erst lernen. Viele unterschätzen ja das Bloggen und meinen, ein paar Fotos und Texte zu machen ist ja nicht schwer. Aber eigentlich steckt viel mehr dahinter. Teilweise sitze ich mehrere Tage oder Wochen an einem einzigen Blogpost und diese Arbeit soll doch wertgeschätzt werden. Das heißt also, ruhig auch mal Gegenvorschläge machen und dem Kunden gerne klar machen, wie es für euch am besten ist. Am Ende des Tages ist es ja euer persönlicher Blog und da gehört nichts rein, was ihr nicht wollt, mögt oder für richtig haltet.

Wie gesagt, das waren nur meine persönlichen Erfahrungen und ein paar Tipps, die ich für wichtig halte. Natürlich kann alles bei jedem etwas anders verlaufen aber trotzdem hoffe ich, dass ihr jetzt einen kleinen Einblick in das Thema bekommen habt und die Tipps für euch hilfreich waren! Falls ihr noch irgendwelche Tipps an mich habt, freue ich mich natürlich sehr, wenn ihr sie mit mir teilt :)
Share
Tweet
Pin
Share
9 Kommentare/ Read More
T-Shirt Zara| Jeans H&M| Tasche & Schuhe New Look| Sonnenbrille Rut & Circle (ähnlich hier)
Nach Girlfriend und Boyfriend-Jeans sind jetzt auch die Mom Jeans total im Trend! Ich muss sagen, ich bin was Hosen betrifft eher der langweilige Mensch und besitze fast ausschließlich Skinny Jeans. Da mir aber der Boyfriend Look und Culottes gefallen, habe ich mich mal an die Mom Jeans herangetraut. Mein Modell habe ich vor einiger Zeit mal bei H&M gefunden. Ich liebe einfach den Schnitt der Hose und die zerissenen Knie (bei mir immer ein Pluspunkt!). Außerdem sind die meisten Mom Jeans knöchellang, was für mich ein klarer Vorteil ist, da es unglaublich schwer ist, passende Hosen für meine Körpergröße zu finden. Ich habe die Hose ganz lässig zu einem Print-Shirt kombiniert. Da ich den Kontrast zwischen casual und schick sehr mag, habe ich mich für meine liebsten Heels von New Look entschieden. Die Schuhe haben die perfekte Höhe und sind unglaublich bequem für Heels. Ich habe letzte Woche einen ganzen Abend mit ihnen durchgetanzt und keine Schmerzen gehabt! Ihr könnt mir gerne sagen, wie ihr den Look und Mom Jeans im Allgemeinen findet. Über Post-Vorschläge freue ich mich übrigens nach wie vor :)

Share
Tweet
Pin
Share
12 Kommentare/ Read More
Vorgestern bin ich zusammen mit einer Freundin mehr oder weniger spontan nach Marburg gefahren. Marburg ist eine kleine Studentenstadt, gar nicht weit entfernt von Frankfurt, und das merkt man auch. Man sieht hauptsächlich junge Leute und die Stadt hat auf jeden Fall Flair! Wenn man Großstädte gewohnt ist, fasziniert einen die Stille und Ruhe der Stadt doch ein wenig. Die Stadt ist nie wirklich überfüllt und ich hatte irgendwie ein Gefühl der inneren Ruhe. In der Altstadt gibt es einige wenige aber süße, kleine Läden. Wir sind auch zum Schloss hochspaziert, um die schöne Aussicht Marburgs zu genießen. Am Abend haben wir dann noch etwas Kleines gegessen und dann ging es auch schon zurück.
Es war wirklich ein toller Tag und Ausflug, denn ich liebe solche Aktionen! Einfach eure beste Freundin/Freund mitnehmen und irgendwo hinzufahren, wo ihr euch noch nicht so gut auskennt und einfach die Stadt zu erkunden. So entdeckt man einfach die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten, ohne vorher genau recherchiert zu haben.
Zum Schluss habe ich noch eine Frage an euch. Ich bin momentan dabei, mich ein wenig mehr mit dem Thema Bloggen auseinander zu setzen, um meinen Blog optisch und auch inhaltlich zu verbessern. Habt ihr diesbezüglich Vorschläge, wie z.B. welche Themen euch interessieren und über welche ich schreiben kann? Denn ich möchte unbedingt mehr Posts verfassen, die hilfreich sind und nicht nur irgendwelche leeren Inhalte, wenn ihr versteht was ich meine. Ich freue mich über eure Vorschläge! :)
Share
Tweet
Pin
Share
6 Kommentare/ Read More
Top Tally Weijl| Rock Bershka| Sandalen C&A| Sonnenbrille Rut & Circle
Ich bin immer noch erstaunt, dass wir Mitte September haben und es immer noch warm ist! Von mir aus könnte der Sommer auch endlos sein, denn ich bin definitiv eher der wärmere Typ. Das Motto von diesem Outfit würde ich als Girly & Hippie beschreiben. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich es -mit weiteren Accessoires aufgepeppt- auf einem Festival trage. Die Sonnenbrille habe ich übrigens neu bei Rut & Circle bestellt. Ich bin zufällig auf die Seite gestoßen und habe etwas gestöbert. Dabei bin ich auf einige coole Teile im Sale gestoßen, unter anderem diese Sonnenbrille. Sie gefiel mir auf Anhieb sehr gut und der Preis war einfach unschlagbar, sodass ich es erstmal gar nicht glauben konnte! Da der Versand & Rückversand kostenlos ist, dachte ich mir, probier ich es mal aus. Als die Brille dann ankam war ich einfach nur begeistert! Die Qualität fühlt sich echt mega gut an, fast wie die einer Designer-Brille. Ich habe noch eine weitere bestellt und die ist ebenfalls perfekt. Falls sie euch also gefällt, schaut mal hier rein.
Ich freu mich schon total auf das Wochenende, denn es stehen so einige Dinge bei mir an. Morgen bin ich auf einer Betriebsfeier und schon mega gespannt darauf. Am Sonntag hat mein Freund Geburtstag, was natürlich auch gefeiert wird und am Tag darauf meine Mutter. Falls euch mein Alltag interessiert, könnt ihr mir gerne bei Snapchat folgen, denn da snappe ich aktuell sehr regelmäßig. Habt ein wunderschönes Wochenende!
Share
Tweet
Pin
Share
9 Kommentare/ Read More
Das Jahr neigt sich so langsam aber sicher auch dem Ende zu und ich bin wie jedes Jahr erstaunt, wie schnell es geht. Als Kind kamen einem Jahre so lang vor aber je älter man wird, desto schneller rennt die Zeit davon, das heißt dass man Zeit nutzen und wertschätzen sollte. Darum soll es heute aber gar nicht genau gehen, sondern eher um Taschenkalender! Ich schaffe mir eigentlich jedes Jahr einen Terminplaner für die Tasche an, da ich es viel lieber mag, Dinge aufzuschreiben statt sie digital festzuhalten. Außerdem habe ich dann eine viel bessere Übersicht und Kalender/Planer sind doch etwas Schönes, oder? Wie jedes Jahr stehe ich also vor dem Regal und kann mich bei der großen Auswahl gar nicht entscheiden. Diesmal habe ich quasi schon vorgesorgt, denn ich durfte mir meinen eigenen Kalender bei Mein Taschenkalender gestalten, vielen Dank nochmal dafür! Die Seite bietet Kalender in verschiedenen Größen an, die man dann ganz individuell gestalten kann. Ich habe mich für die Premium DIN A6 Variante entschieden, da ich lieber kleine Kalender benutze, die überall reinpassen. Man kann sich sein eigenes Deckblatt und die Rückseite des Kalenders gestalten, sowie die Kalenderübersicht innen. Ich habe die klassische Variante gewählt. Außerdem gibt es noch Extras, wie verschiedene Module und Zusatzseiten. Der Versand und Bearbeitung haben etwas länger gedauert, was aber auch nachvollziehbar ist, da der Kalender erst produziert werden muss. Mit der Qualität des Kalenders bin ich aber sehr zufrieden und auch der Druck ist sehr schön geworden. Ich liebe Bananenblätter und wollte sie deshalb unbedingt in dem Kalender integrieren und jedes Mal, wenn ich ihn angucke, macht er mich einfach glücklich. Zudem habe ich noch ein paar inspirierende Zitate beigefügt, um mich etwas zu motivieren.
Ich kann es euch nur empfehlen, mal auf der Seite vorbeizuschauen und euch auch einen Kalender zu gestalten. Übrigens, als (Weihnachts)-Geschenk eignet es sich übrigens auch super. Für mehr Informationen könnt ihr ja mal auf der Facebook-Seite vorbeischauen. Sagt mir doch gerne, wie ihr meinen Kalender findet :)
Share
Tweet
Pin
Share
6 Kommentare/ Read More
Gestern hab ich es endlich mal geschafft, beim Foodtruck Friday vorbeizuschauen. Dieser findet so weit ich weiß 4 mal im Jahr statt und die letzten 3 Male habe ich es leider verpasst. Wenn es um Essen geht, bin ich nämlich immer gerne dabei. Auf dem Fest gab es eine Auswahl an interessantem Streetfood, von schwarzen Burgern bis hin zu Rehhoden (was mir aber doch zu skurril war). Ich habe einige wenige Momente für euch festhalten können und hoffe dass ihr einen kleinen Eindruck bekommen habt. Falls ihr aus Frankfurt oder Umgebung kommt, lohnt es sich, mal vorbeizuschauen. Wann die nächsten Foodtruck Fridays sein werden weiß ich leider selber nicht genau, aber hier wird es bestimmt Updates geben. Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende! :)
Share
Tweet
Pin
Share
6 Kommentare/ Read More
Newer Posts
Older Posts

About me

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 26-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


Social Media

  • instagram
  • flickr
  • etsy
Follow

Follower

Search for a post

Labels

  • Beauty
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Home
  • Life
  • Personal
  • Travel

Popular Posts

  • Summer Beauty Favorites
  • Beauty Essentials for Vacation
  • Interior Decor DIY Tips & Ideas

Blog Archiv

Mein Etsy-Shop

Emerald Jewelry Etsy
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Pinterest Instagram Flickr Bloglovin

Created with by BeautyTemplates