GOLDEN SHIMMER | Mode- und Lifestyleblog aus Deutschland
  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
    • Nachhaltigkeit
  • Shop my closet
  • Impressum
  • Datenschutz

Modeblogger Outfit
Mantel & Rock NA-KD| Top Zara| Schuhe Converse| Tasche Michael Kors
Outfit Mode Blogger Frankfurt
Outfitdetails NA-KD Mantel und Rock
Love Thread Platform Chuck Taylor All Star High Top

Converse Chuck Taylor Allstar

Chucks erinnern mich immer an meine Jugendzeit, denn da waren sie mega in! Gefühlt jeder hatte sie, doch als Schülerin waren sie mir damals immer viel zu teuer. Mein erstes Paar habe ich damals bei eBay für einen mega Preis ersteigern können und habe die Schuhe fast täglich getragen. Ich besitze sie zwar immer noch, aber eher als Andenken. 
Ich sehe in letzter Zeit aber immer wieder Blogger Outfits mit schlichten Chucks und dachte mir, es ist an der Zeit mir neue zuzulegen. Ich wollte unbedingt ein weißes Paar haben und hatte auch direkt zwei Modelle im Auge. Bei beiden handelte es sich um Platform Chucks, die etwas höher sind als die gewöhnlichen. Das andere Paar war weiß mit goldenen Details, wirklich super schön. Doch sie waren mir leider einen Tick zu eng und das Weiß war dann irgendwie zu "strahlend". Letztendlich habe ich mich für dieses Modell aus der Valentinstags-Kollektion entschieden. Es handelt sich um das Modell Love Thread. Sie sind schlicht, haben den perfekten Weißton aber durch den dezenten Schriftzug ein besonderes Detail. Ich musste sie deshalb direkt in einem Outfit-Post integrieren und sie lassen sich super zu schlichten aber auch schickeren Outfits (z.B. mit einem Kleid) kombinieren. Es gibt noch ein paar andere Ausführungen des Schuhs, schaut doch gerne mal auf der Seite vorbei, falls sie euch auch interessieren. Viele Größen könnten schon ausverkauft sein aber in anderen Onlineshops findet man sie auch.
Ansonsten gibt es nicht viel Neues zu berichten, da mein Alltag (wie schon gefühlt seit einem Jahr) jeden Tag gleich aussieht. Der Lockdown will auch einfach nicht vorbeigehen und momentan fehlt mir wirklich ein Ausgleich. Gefühlt ist man nur arbeiten und einkaufen und macht sonst nichts anderes, weil ja auch nichts anderes geht. Ich habe es lange geschafft, mich irgendwie nebenbei noch zu beschäftigen aber so langsam habe ich nicht mal große Lust, meinen Hobbys nachzugehen. Ich muss dringend mal Neues erleben, neue Orte sehen und etwas anderes machen. Geht es euch auch so? Und was macht ihr, um einen Ausgleich zu finden? Sagt mir auch gerne, was ihr euch so für Posts für die Zukunft von mir wünscht, vielleicht finde ich ja wieder die Motivation, mehr zu posten.

Vor genau einer Woche hatte ich Geburtstag und kaum zu glauben, dass schon wieder ein Jahr vergangen ist und ich schon 26 bin! Ja, denn fast genau vor einem Jahr fing alles an, mit Corona, dem Lockdown und so. Ein Jahr später hat sich eigentlich nicht viel verändert und somit durfte ich bereits meinen 2. Geburtstag im Komplett-Lockdown feiern. Ich bin mir sicher, dass die momentane Situation nicht nur mich sondern auch viele von euch mittlerweile nur noch nervt und wir uns unser "normales Leben" zurückwünschen aber leider liegt das nicht in unserer Hand.
Das Wetter war an dem Tag zum Glück noch ganz schön, allerdings wollte ich keinen Stress riskieren und habe mich aufgrund von Ausgangssperre, Kontaktbeschränkungen und co. dazu entschieden, doch zuhause zu feiern. Der Tag hat wunderschön begonnen, denn ich wurde mit einer Blumen-Lieferung überrascht. Ein paar Stunden später klingelte ein weiterer Postbote und brachte mir noch einen Blumenstrauß! Ich habe mich darüber unglaublich gefreut, da ich es einfach liebe, Blumen zu bekommen und überhaupt nicht damit gerechnet hätte. Deshalb wollte ich euch die wunderschönen Sträuße auf keinen Fall vorenthalten. Mein Freund hat mir dann noch eine wunderschöne Torte gebracht und wir haben dann im kleinen Kreis zuhause etwas gegessen und gespielt. Ich habe viele tolle Geschenke bekommen und hatte trotz allem einen schönen Tag. Hoffentlich kann ich aber nächstes Jahr an meinem Geburtstag mal wieder schön essen gehen, denn das vermisse ich momentan total. Wann habt ihr Geburtstag und musstet ihr auch im Lockdown feiern?

Meine Hochzeitsdeko Shop

Einzigartige Ideen für deine Hochzeit

Die Hochzeitsplanung ist in vollem Gange! Momentan beschäftige ich mit den kleinen Details, wie z.B. den Gastgeschenken, Gästebuch etc. Auf der Suche nach Inspirationen bin ich auf unzählige, tolle Ideen gestoßen, die ich unbedingt mit euch teilen möchte. Dabei geht es vor allem um einzigartige Ideen, die vielleicht nicht jeder hat, denn ich persönlich finde es total schön, wenn eben auch auf die kleinen Details geachtet wird. Falls ihr bereits geheiratet habt oder ebenfalls in der Planung seid, könnt ihr sehr gerne eure Ideen in den Kommentaren teilen :).

Bilder via Pinterest
Gastgeschenke personalisierte Seifenblasen

Gastgeschenke

Widmen wir uns zunächst den Gastgeschenken. Gastgeschenke sind natürlich kein Muss aber ich finde es persönlich immer sehr schön, wenn ich ein kleines "Souvenir" mitnehmen kann, wenn ich selbst Gast auf einer Hochzeit bin. Am besten eignen sich dafür kleine Snacks, die die Gäste sofort vernaschen können. Schokolade oder Gummibärchen kann man immer sehr schön verpacken und die Gäste freuen sich sicher über eine Kleinigkeit, bevor es dann zum Buffet geht. Die Budget-freundliche Variante wäre, die Süßigkeiten selbst zu kaufen und schön zu verpacken. Man kann natürlich auch komplett kreativ sein und die Verpackungen selbst basteln. Wem das zu viel Arbeit ist, wird sicherlich im Internet fündig, denn ich habe bei meiner Suche bereits unzählige schöne Verpackungen gefunden, die sich perfekt für eine Hochzeit eignen. 
Eine weitere Idee sind personalisierte Gastgeschenke mit den Namen des Brautpaares und vielleicht noch dem Datum. Dabei finde ich die Idee mit den Cake Pops oder den Macarons einfach zuckersüß! Meine Idee war es, personalisierte M&M's zu gestalten und diese z.B. in einem schönen Glasröhrchen zu verpacken. Schöne Verpackungen gibt es bei Meine Hochzeitsdeko zu einem echt günstigen Preis. Zusätzlich dazu werde ich noch personalisierte Seifenblasen verteilen, die unsere Gäste während der freien Trauung benutzen können. Das sieht dann auf den Fotos bestimmt mega schön aus!

Alternatives Gästebuch Vier Gewinnt

Gästebuch

Ein Gästebuch ist im Gegensatz zu den Gastgeschenken für mich ein absolutes Muss! Ich finde es total schön, wenn sich alle Gäste verewigen können und man eine Erinnerung an den tollen Tag hat. Gästebücher für Hochzeiten gibt es wirklich unzählige, in allen möglichen Formaten und Designs. Bei einem Gästebuch denkt man direkt an eins in Buchform, doch es gibt auch alternative Gästebücher, die total kreativ sind.
Unser alternatives Gästebuch ist von Meine Hochzeitsdeko und ist ein Vier gewinnt Spiel aus Holz mit kleinen Plättchen, auf denen die Gäste unterschreiben können. Das ist nicht nur eine total süße Idee wie ich finde, sondern bringt auch noch einen großen Spaßfaktor mit. Ich bin ein großer Fan von kleinen Details und würde mich total freuen, wenn ich direkt zu Beginn mit so einer kreativen Idee empfangen werde. Es gibt aber natürlich auch noch unzählige weitere Ideen! Wenn ihr als Brautpaar sehr Reise-affin seid, passt eine Weltkugel in weiß, worauf alle Gäste unterschreiben können. Wenn ihr Fans von Polaroid-Fotos seid, können eure Gäste direkt am Empfang ein Polaroid-Foto von sich machen oder machen lassen und dieses direkt ins Gästebuch einkleben und eine nette Nachricht dazuschreiben.

Briefbox

Eine schöne Briefbox wollte ich ebenfalls für meine Hochzeit haben. Diese möchte ich auch am Eingangsbereich platzieren, damit die Gäste darin ihre Briefe, Geldgeschenke etc. reinwerfen können. Die Geschenke sind in der Box gut gesichert und ich freue mich jetzt schon darauf, alle Briefe und Glückwunsche nach der Hochzeit öffnen zu können. Ich habe mich für eine klassische Variante aus Pappe in weiß mit einem schönen Herz-Detail entschieden, doch es gibt auch Versionen aus Acryl, Holz, Glas oder sogar in Form eines Vogelkäfigs. Die Boxen können nach der Hochzeit gut wiederverwendet werden aber falls ihr etwas Geld sparen wollt, könnt ihr so eine Box auch ganz easy z.B. aus einem Schuhkarton selbst machen. Dazu den Karton einfach mit etwas Klebefolie umhüllen und einen großen Schlitz in die Mitte schneiden.

Nun haben wir fast alle Dinge beisammen, die wir für unsere Hochzeit brauchen und hoffen jetzt natürlich nur darauf, dass alles so stattfinden kann, wie wir es geplant haben. Die Artikel wurden mir freundlicherweise von Meine Hochzeitsdeko zur Verfügung gestellt und an dieser Stelle nochmal einen ganz lieben Dank dafür! Ich habe vor der Zusammenarbeit bereits mehrere Stunden auf der Seite herumgestöbert, denn dort gibt es wirklich alles Mögliche rund um das Thema Hochzeit zu wirklich guten Preisen. Was darf auf eurer Hochzeit auf keinen Fall fehlen?

Mantel Weekday| Pullover Mango| Tasche Pinko| Hose American Eagle
Ich hoffe es geht euch gut. Ich melde mich heute mit einem casual Outfit, welches ich bereits vor einigen Wochen geshootet habe, wo das Wetter noch besser war. Den karierten Mantel habe ich inzwischen schon weggepackt, da ich nicht gedacht hätte, dass es wieder so kalt werden wird. Momentan ist das Wetter einfach nur trist und unmotivierend und passend dazu habe ich mir auch noch eine Erkältung eingefangen. Ich war seit über einem Jahr nicht mehr so richtig krank aber ich denke durch den ganzen Stress in den letzten Tagen und Wochen kam einfach alles zusammen. Ich befinde mich mitten in der neuen Arbeitswoche und muss mich natürlich erstmal an alles wieder gewöhnen. An das Arbeiten an sich aber auch das Umfeld, die Kollegen usw. Wie immer zu Beginn muss ich mir erstmal einen Überblick beschaffen und meinen Alltag strukturieren. Ich bin leider ein Mensch, der ganz klare Strukturen braucht, um sich organisieren zu können, deshalb ist die Anfangszeit für mich immer besonders schwierig. Aber das kriege ich schon irgendwie hin.
Durch die neuen Maßnahmen können mein Verlobter und ich endlich mit unserer Hochzeitsplanung fortfahren. Bald haben wir einen Termin für unsere Trauringe, darauf freue ich mich schon total! Ein Termin für unsere Torte steht auch schon bald fest und wir hoffen natürlich immer noch ganz stark, dass uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht. Mehr zum Thema Hochzeit folgt ganz bald noch. Mit der Hochzeitsplanung versuche ich immer, mich etwas von der negativen Situation abzulenken, denn das ist eine Sache, die mir Freude bereitet. Natürlich ist alles bis heute immer noch ungewiss aber irgendwie muss man weitermachen. Ich kann es kaum glauben, dass es nur noch 4 Monate sind, die Zeit vergeht echt wie im Flug! Wie sieht euer Alltag/Leben momentan aus und welche Dinge sind bei euch so in der Planung? Lasst es mich gerne wissen :).
Gestreifter Blazer mit Coach Tasche
Blazer Pimkie| Top H&M| Tasche Coach| Schuhe Adidas
Blogger Outfit
Outfit Modeblog Deutschland
Blau gestreifter Blazer von Pimkie
Im Januar hatte ich euch davon berichtet, wie die aktuelle Situation mein Leben beeinflusst hat. Zu dem Zeitpunkt war ich wirklich am Ende mit meinen Nerven und habe fast keinen Ausweg mehr gesehen. Aber als das Wetter besser wurde und man endlich ein wenig Vitamin D tanken konnte, habe ich schnell gemerkt, dass das eigene Mindset so viel verändern kann. Die Situation hatte sich nicht großartig verändert, doch mit dem schönen Wetter habe ich das erste Mal wieder eine Perspektive gehabt und war etwas motivierter. Das Leben ist ein Auf und Ab und ich als Pessimist glaube sogar, dass das Ab sehr schnell wiederkommen kann, doch daran sollte man jetzt erstmal nicht denken.
Nach knapp zwei Monaten kann ich endlich sagen, dass es besser wird. Ich habe nach zahlreichen Bewerbungen und Kopfzerbrechen endlich einen Job gefunden und damit endlich wieder einen Sinn im Leben. Die freie Zeit habe ich viel genutzt um mich weiterzubilden und an meinem Mindset und Körper zu arbeiten, doch irgendwann hat man einfach keine Lust mehr auf den 5234432. Spaziergang oder das 63453. Home Workout. Ich brauche immer einen Sinn im Leben um weiterzumachen und den habe ich definitiv nicht, wenn ich nur zuhause rumsitze und niemanden sehe. Und mit den momentanen "Lockerungen" (wenn man das überhaupt Lockerung nennen kann) habe ich Hoffnung, dass am Ende doch alles gut wird und wir auch unsere Hochzeit feiern können. Ich will mir nicht zu sicher sein, denn wir haben gesehen, wie schnell sich die Situation wieder verändern kann. Aber nur mit Hoffnung kann man weitermachen. Natürlich war mir von Anfang an bewusst, dass meine Lage vor zwei Monaten nicht für immer so bleiben würde. Irgendwann würde sich etwas tun aber in dem Moment sieht man es natürlich nicht ein. Damit will ich euch sagen, dass egal in was für einer Lage ihr momentan seid, es wird besser, glaubt mir. Ich weiß nicht wann aber mit der Zeit kommt alles. Good things are coming.
Bilder via Pinterest

Meine Outfit-Inspirationen hole ich mir überwiegend von anderen Modeblogs, Instagram und vor allem Pinterest! Schon seit ich denken kann, interessiere ich mich für Mode und seit ich 12 bin, lasse ich mich sehr gerne von Streetstyle Looks inspirieren. Früher habe ich Streetstyle-Bilder von Promis gegoogelt und meine liebsten Looks in einem Ordner abgespeichert. Heutzutage wurde mir das zum Glück erleichtert und ich kann auf Pinterest einfach meine persönliche Moodboard ganz einfach zusammenstellen. Einige meiner liebsten Looks habe ich euch mal in einer Collage zusammengefasst.
Streetstyle muss für mich aber nicht nur casual sein, sondern geht auch schick. Elegante Satin-Kleider lassen sich sehr gut mit einem schicken Blazer und Sneakern kombinieren. Lässiger wird es mit weiten Hosen, wie im unteren Teil der Collage. Mein aktueller Lieblingstrend ist ein Tracksuit in einer einheitlichen Farbe, gepaart mit einem schicken Mantel. So hat man nämlich Bequemlichkeit mit einer gewissen Eleganz gut kombiniert. 
Weite Cargo-Hosen gepaart mit einem dünnen Gürtel gehören für mich auch zu den Streetstyle Musthaves. Diese kann man nämlich sehr gut zu schlichten, engen Crop Tops oder auch weiten Hoodies kombinieren.
Inspirationen hole ich mir oft auch bei anderen Onlineshops. Inzwischen kann man dort nicht nur stöbern, sondern sich auch viele tolle Outfit-Inspirationen von anderen Influencern oder Bloggern holen. Bei Street One gibt es sogar eine ganze Kategorie zu Streetstyle-Looks und ein paar hilfreiche Tipps. Sagt mir doch gerne, ob ihr den lässigen "Straßen"-Look auch so toll findet und welches Outfit euer Favorit ist :).
Weißer Pullover von Mango
Pullover Mango| Hose American Eagle| Tasche Victoria Hyde| Boots Bershka
Outfit Pullover von Mango

Was Serien betrifft, habe ich einen besonderen Geschmack. Mir fällt es sehr schwer, neue Serien anzufangen, da ich mich wieder an alle Charaktere neu gewöhnen muss. Leider habe ich aber meine Lieblings-Serien schon durchgeschaut, weshalb wieder ein paar neue Serien hermussten. Die typischen Netflix-Klassiker habe ich nicht geschaut, weil sie mich irgendwie nicht so reizen. Bei mir darf es auch nicht zu gruselig oder brutal sein, haha. Beim Durchsuchen der Mediathek habe ich aber dennoch ein paar interessante Netflix Serien entdeckt, die nicht nur spannend, sondern auch weiterbildend sind. Ich schaue nämlich total gerne Dokumentation über Themen, denen man im alltäglichen Leben begegnet. Ich wette, die eine oder andere Serie kanntet ihr noch gar nicht. 

1. Down to Earth mit Zac Efron

Diese Serie ist im Dokumentation-Stil gemacht. Sie verfolgt die Protagonisten Zac Efron und Darin Olien bei ihren Reisen durch verschiedene Länder der Welt. Die Hauptthemen der Serie sind nachhaltiges Leben, grüne Energien und Natur. Man bekommt einen Einblick davon, wie die Menschen in verschiedenen Ländern leben und wie nachhaltiges Leben funktionieren kann. Einiges davon ist natürlich auch sehr erschreckend aber vor allem in der aktuellen Klimadebatte sehr wichtig zu wissen. Wer sich für die oben genannten Themen interessiert, wird diese Serie sicherlich mögen. Bisher gibt es nur eine Staffel mit 8 Folgen, weshalb man sie sich mal anschauen kann.

2. 100 Humans/ 100 Leute

In "100 Humans" geht es um verschiedene wissenschaftliche Experimente. Wie der Titel schon sagt, sind 100 Leute verschiedenster Altersklassen und Geschlechter an diversen Experimenten beteiligt. Die Experimente befassen sich alle mit Fragen aus dem Alltag, wie z.B. worin Attraktivität besteht oder in welchem Alter man am fittesten und produktivsten ist. Die Serie ist sehr unterhaltsam gemacht und man lernt auf jeden Fall das eine oder andere dazu. Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Serie aber mehr Unterhaltung, da die Ergebnisse meiner Meinung nach nicht immer aussagekräftig genug sind und teilweise die Stichprobe von 100 Menschen auch zu klein ist. Die Ergebnisse bestätigen also nicht immer die Realität, weshalb man sich nicht zu sehr auf sie verlassen sollte. Als Unterhaltungsshow finde ich die Serie aber sehr angenehm zu schauen.

3. The Social Dilemma

Wer sich für Social Media interessiert oder womöglich in der Branche arbeitet, sollte The Social Dilemma auf jeden Fall gesehen habe. Es ist zwar keine Serie, sondern eine anderthalbstündige Dokumentation, aber ich wollte sie in diesem Post auf jeden Fall erwähnt haben. Ich bin schon sehr lange auf sozialen Medien unterwegs und habe gemeint, ich wüsste viel darüber, aber die Doku hat mir nochmal die Augen geöffnet. Es wird sehr anschaulich dargestellt, wie soziale Medien aufgebaut sind und wie sie uns steuern. Da möchte man sein eigenes Verhalten nochmal überdenken. Die Doku hat mich auf jeden Fall dazu angeregt, etwas vorsichtiger zu sein und soziale Medien auch mal "auszutricksen". Viele Punkte sind negativ aber es gibt natürlich auch positive Aspekte von Social Media. Die Doku zeigt überwiegend die negativen Seiten, dessen man sich aber bewusst sein sollte.

4. Explained: Unser Kopf

Ich bin ein Mensch, der ohnehin alles hinterfragt und sich oft die Frage stellt, wie Menschen ticken. Psychologie hat mich schon immer fasziniert und ich habe bereits zahlreiche Bücher gelesen, in denen es um Menschen und ihre Verhaltensweisen gingen. In "Explained: Unser Kopf" werden Themen der menschlichen Psyche behandelt und sehr anschaulich erklärt. Die Serie hat nur wenige, kurze Folgen, zeigt aber viel Interessantes über unsere Psyche. Wer sich dafür interessiert, sollte die Serie definitiv gesehen haben. Von der "Explained"-Reihe gibt es übrigens noch weitere Folgen mit anderen Themen, die auch sehr interessant sind.

Und jetzt seid ihr gefragt: Kanntet ihr die oben genannten Serien bereits? Welche Netflix-Serien könnt ihr mir noch empfehlen? Ich bräuchte dringend neuen Stoff :D.

Gesunde Snacks für unterwegs

Gesunde Snacks für Zwischendurch

Egal ob in der Uni, auf der Arbeit oder unterwegs - ich bin ein Mensch, der schnell mal Heißhunger kriegt und sich dann nicht richtig konzentrieren kann. Ihr kennt das sicher. Dann muss ein schneller Snack her und meistens greift man dann zu etwas Ungesundem. Ich habe über die Jahre so einiges ausprobiert und endlich meine liebsten Snacks gefunden, die super gut schmecken und nicht ganz so ungesund sind. Solche Snacks habe ich immer in meiner Tasche dabei und falls ich mal wieder Hunger bekommen sollte, greife ich zu ihnen. Manchmal esse ich solche Riegel auch zum Frühstück, wenn ich morgens nicht ganz so viel Hunger habe oder nicht dazu gekommen bin, zu frühstücken. Ich bin natürlich auch gespannt darüber, welche gesunden Snacks ihr so empfehlen könnt :).

Peanut Butter Bites von Foodloose

Peanut Butter Bites von Foodloose

je 20g/ 95kcal
Wer Erdnussbutter liebt, muss diese Bites ausprobieren!! Diese gibt es einmal mit einer Erdnuss-Schoko- und einer Erdnussmus-Füllung. Mir gefallen beide Sorten gleich gut und ich finde die Konsistenz total befriedigend irgendwie. In einer Packung sind zwei kleine Bites enthalten, also auch perfekt zum Teilen, falls ihr das wollt. Die Bites könnt ihr bei Foodloose direkt kaufen, ich habe meine aber bei Rossmann gekauft und meine, dass es die auch bei dm gibt.

EnerBio Enegery Balls

Creamy Balls & Energy Balls von ener Bio

je 20g/ 91kcal & je 20g/ 71kcal
Diese Energy Balls von ener Bio sind meine absoluten Favoriten! Ich habe sie zufällig bei Rossmann entdeckt und sie haben mich optisch schon mal total angesprochen. Da ich total gerne solche gesunden Snacks ausprobiere, musste ich sie direkt mitnehmen. Ich hatte neben den beiden abgebildeten Sorten noch eine andere Sorte, die mir aber nicht so gut geschmeckt hat. Die Nuss Nougat Version ist aber der absolute Wahnsinn! Diese sind nämlich gefüllt mit einer Nuss Nougat Creme, also einer Art Nutella. Die Bällchen sind einfach so lecker, geben Energie und sättigen für einige Zeit, wenn man sie langsam genießt. Die andere Version mit Kokos und Cranberry habe ich bisher noch nicht probiert, bin mir aber sicher, dass sie mir auch schmecken wird.

EnerBio Superfoodriegel Kakao

Superfoodriegel von ener Bio

je Riegel (40g)/ 166kcal
Kakaonibs gebe ich total gerne auf mein Porridge, Joghurt oder Müsli. Sie geben jedem Frühstück nochmal den extra Kick und ich mag die Textur sehr gerne. Deshalb musste ich diesen Riegel natürlich auch direkt mitnehmen! Der Riegel ist schön schokoladig, ohne zu süß zu sein. Also fast wie ein gesunder Brownie. Das Gute an dem Riegel ist, dass er keine Zuckerzusätze beinhaltet, die Süße kommt nämlich von den Datteln. So kann man seine Lust auf etwas Süßes befriedigen, ohne direkt ungesunde Schokoriegel zu essen.

Flapjack Müsliriegel von Hafervoll

je Riegel (65g)/ 345 kcal
Diesen Riegel hatte ich gerade nicht da, weshalb ich euch kein Foto zeigen kann aber er durfte in diesem Post nicht fehlen! Die Flapjack Riegel von Hafervoll gibt es unter anderem bei Rewe und besonders die Kakao Haselnuss Version ist super lecker. Wie ihr seht haben solche Müsliriegel nicht wenig Kalorien, da Nüsse generell viele Kalorien haben aber reich an gesunden Fetten sind. Es kommt auch nicht immer nur auf die Kalorien-Anzahl an. Dennoch ist so ein Riegel für mich ein ausreichendes Frühstück, da er gut sättigt und viele gesunde Nährstoffe beinhaltet. 

Winter Favoriten von Alba Moda
Ich hoffe ihr hattet bisher eine tolle Woche. Vielen Dank nochmal für euer ganzes Feedback zu meinem letzten Post, das bedeutet mir wirklich sehr viel! Das Bloggen macht mir auch nach wie vor unglaublich viel Spaß, weshalb ich mich auch ständig weiterentwickeln möchte. Passend zum neuen Jahr dachte ich deswegen, dass es wieder Zeit für ein neues Bloglayout wird. Das letzte war bestimmt schon zwei Jahre online und es hat mir einfach nicht mehr gefallen. Mit dem jetzigen bin ich super zufrieden und die kleinen Fehler des letzten Layouts wurden damit auch behoben. Ich hoffe sehr, dass es euch genauso gefällt!
Heute geht es aber um meine Fashion Favoriten für den Winter. Auch wenn ich nicht so der kühle Typ bin, liebe ich Wintermode einfach total, da ich mich sehr gerne warm einkuschele. Für mich gibt es im Winter einige Essentials in Sachen Mode, auf die ich nicht verzichten kann. Zum einen sind es kuschelige Pullover und Strickjacken! Warme Pullis kann man einfach total gut schichten, indem man eine Bluse mit Kragen darunter trägt und darüber dann den Pulli. Der Look wirkt meiner Meinung nach total elegant und "put together", da der Kragen oben und die Ärmel etwas herausschauen. Eine große Auswahl an schönen Pullovern und Cardigans findet ihr übrigens hier. Kombiniert mit einem Mantel und schönen Boots ist das für mich der perfekte Winter-Look. Alle Teile auf der Collage habe ich bei Alba Moda gefunden. An dieser Stelle danke an Alba Moda für die freundliche Zusammenarbeit. Bei Boots bin ein riesen Fan von Overknee-Stiefeln. Je höher, desto besser! Ich finde, sie werten einfach jedes Outfit auf und sehen in allen Farben gut aus. Ich besitze leider nur ein Paar, würde mir aber am liebsten noch die schwarze und braune Variante auf der Collage holen. Für viele sind sie vielleicht etwas "gewagt" aber ich fühle mich total gut und selbstsicher in ihnen. Sind Overknee-Boots auch etwas für euch oder eher nicht? Hier noch ein paar weitere Inspirationen zu meinen Winter-Outfits.



Seit einer gefühlten Ewigkeit befinden wir uns schon im zweiten Lockdown und während ich beim ersten Lockdown noch darüber geschrieben habe, dass es mir verhältnismäßig gut ging, sieht es heute etwas anders aus. Seitdem hat sich einiges getan und ich habe sehr viel Zeit gebraucht, um überhaupt darüber zu reden. Ich weiß, Corona hat unser aller Leben stark beeinflusst aber ich möchte euch heute über meine persönlichen Erfahrungen berichten.
Ende 2020 hatte ich meinen letzten Arbeitstag und bin jetzt schon seit knapp einem halben Jahr auf Jobsuche, bisher ohne Erfolg. Nach meinem Studium Ende 2019 wollte ich so richtig durchstarten und habe mich total über meinen ersten Vollzeitjob gefreut. Aber nach nur knapp drei Monaten im neuen Job kam auch schon Corona und der erste Lockdown. Wir wurden in Kurzarbeit geschickt aber durften im Sommer wieder ganz normal weiterarbeiten. Ich kann mich noch genau an die Zeit erinnern, als wäre es erst gestern gewesen. Die Stimmung zum dortigen Zeitpunkt war ganz anders, irgendwie viel friedlicher. Ich war auch finanziell abgesichert und konnte mich darüber freuen, dass ich mein reguläres Einkommen bekommen habe, obwohl ich nicht arbeiten durfte.

Nach dem Sommer war es klar, dass sich die Lage verschlimmern würde. Ich dachte damals aber noch nicht, dass die Auswirkungen so groß sind. Neben persönlichen Schicksalsschlägen musste ich also auch um meine Existenz bangen. Zum Glück bin ich ein unglaublich sparsamer Mensch und habe mir seitdem ich ein eigenes Konto habe, immer wieder Geld zur Seite gelegt, für den Notfall. Deshalb komme ich finanziell gesehen auf jeden Fall für einige Monate erstmal aus aber muss natürlich bei jeder Sache zweimal darüber nachdenken, ob ich sie mir kaufe. Und ehrlich gesagt nervt mich das, denn ich arbeite seitdem ich 18 Jahre alt bin hart dafür, dies nicht zu müssen. Jetzt bin ich also mit einem abgeschlossenen Studium und nach einem Jahr Vollzeit arbeiten wieder in der Situation, mich mit Bewerbungen herumschlagen zu müssen. Ich kann euch gar nicht sagen, wie viele Bewerbungen ich schon im Leben geschrieben habe.. ich kenne Menschen, die haben in meinem Alter gerade mal eine geschrieben und wurden direkt angenommen. Die vielen Absagen, die man bekommt, lassen einen an sich selbst zweifeln. Man bekommt wirklich das Gefühl, man könne nichts und die Arbeitserfahrungen und Abschlüsse waren nichts wert.
Der Beschluss des zweiten Lockdowns hat meine Situation natürlich noch erschwert. Stellen fallen erneut weg oder werden ausgeschrieben und am nächsten Tag wieder entfernt. Irgendwo verständlich, wenn alle im Home Office sitzen oder in Kurzarbeit sind. Trotzdem verzweifelt es mich umso mehr, denn solange der Lockdown weiter geht, bedeutet es für mich auch, dass meine Aussichten nach einem Job sehr schlecht sind. Inzwischen kenne ich gefühlt alle Stellenanzeigen in meiner Region auswendig und schaue fast stündlich, ob neue dazugekommen sind. Einen Übergangsjob als Postbotin oder Ähnliches möchte ich soweit es geht vermeiden aber je mehr Absagen ich bekomme, desto mehr ziehe ich es in Erwägung, doch Post auszutragen. Nicht, dass Postbote ein schlechter Beruf ist und ich keinen Respekt dafür hätte, aber ich habe nicht studiert, um danach Post auszutragen. Ich hoffe ihr versteht meinen Punkt.
Das Schlimme ist, dass mir niemand in dieser Situation helfen kann. Ich fühle mich alleine gelassen, besonders auch von der Politik. Aber ich glaube da spreche ich für alle Absolventen und Berufseinsteiger. Die Ansprüche der Arbeitgeber werden immer höher und die Konkurrenz ist in der aktuellen Zeit natürlich viel größer. Gefühlt werden nur die Besten der Besten gesucht und Einsteigern keine Chance gegeben. Ich kann nun mal keine 5 Jahre Berufserfahrung gehabt haben und alle möglichen Programme der Welt bereits können, wenn ich die Chance dazu nicht mal bekomme. Das Ziel, Karriere zu machen habe ich schon längst aufgegeben und momentan bin ich einfach froh, wenn ich eine feste Stelle bekomme, um die ich mir keine Sorgen machen muss. Es belastet mich vor allem psychisch, denn es kann mir auch niemand sagen, wann es wieder Bergauf gehen wird. 

Hinzu kommt, dass dieses Jahr im Sommer meine Hochzeit geplant war bzw. Stand heute immer noch ist. Seit über einem Jahr bin ich verlobt und wer hätte gedacht, dass man sich mal Sorgen machen muss, ob seine Hochzeit stattfinden kann. Ich hatte mich eigentlich so auf die ganze Vorbereitung und Planung gefreut und wollte auch mehr auf dem Blog berichten aber momentan stresst mich dieses Thema einfach enorm. Wir wissen nicht, ob 1. die Hochzeit überhaupt stattfinden kann und 2. ob alle Gäste kommen können/dürfen, denn wir erwarten auch Gäste aus dem Ausland. Fakt ist, dass wir die meisten Dienstleister schon haben und teilweise auch bereits angezahlt haben. Und wir haben die große Hoffnung, dass wenn die Temperaturen steigen, sich die Lage etwas verbessert und entspannt. Aber das ist natürlich nur die Hoffnung, wie es sein wird weiß keiner. Die Planung macht deshalb wenig Spaß, denn man muss immer im Hintergedanken haben, dass die Feier vielleicht nicht stattfinden kann. Ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen, deshalb versuche ich, jetzt noch nicht zu viel über später nachzudenken aber es ist eine unglaubliche Belastung. Für mich ist die Hochzeit und die damit verbundene Feier sehr wichtig und schließlich soll es ja der schönste Tag im Leben sein. Da möchte ich auch ungern Kompromisse machen müssen. Und so schnell absagen, verschieben oder stornieren lässt sich so eine Feier, die von so vielen Menschen abhängt, eben nicht einfach mal so.
Mein Alltag besteht also momentan gefühlt nur aus Bewerbungen schreiben und einkaufen, viel mehr kann man ja auch wirklich nicht machen. Das macht natürlich auch, dass ich mich immer mehr in meine negativen Gedanken hineinsteigere, da ich mich nicht mit schönen Dingen ablenken kann. Ich weiß, der Post ist leider sehr negativ geworden aber ich habe mich wirklich lange nicht dazu geäußert und wollte euch einfach mal an meinen Gedanken teilhaben lassen. Sagt mir doch gerne mal, wie es euch momentan in der Situation geht. Konntet ihr so weitermachen wie bisher oder habt ihr auch euren Job verloren, musstet eure Hochzeit absagen etc.? 

Lachstoast mit SpiegeleiWhat I Eat in a Day
Da meine What I Eat in a Day-Posts immer ganz gut bei euch ankommen, gibt es heute ein neues! In diesen Posts zeige ich euch, was ich an einem Tag so essen. Wie immer habe ich das alles nicht an einem einzigen Tag gegessen, sondern es sind Zusammenschnitte aus verschiedenen Tagen. Trotzdem würde ich das alles ungefähr auch so an einem idealen Tag essen. Ihr könnt mir ja gerne schreiben, was ihr so in einem Tag esst, das würde mich mal interessieren. Also, here we go!

Frühstück

Ich kann gar nicht sagen, ob ich eher der süße oder herzhafte Frühstücker bin. Bei mir variiert das wirklich je nach Lust und Laune und an diesem Tag hatte ich mal Lust auf etwas Herzhaftes. In letzter Zeit mache ich mir total gerne Spiegeleier auf alles! Deshalb gab es diesmal ein Toast mit Dijonsenf, Räucherlachs und einem gewürzten Spiegelei on top. Ich lieeebe liebe liebe Räucherlachs und freue mich immer schon den Abend vorher auf mein Frühstück, wenn es Räucherlachs gibt. Falls ich keinen Räucherlachs da habe, würde ich mir ein Avocadotoast machen und darauf ebenfalls ein Spiegelei geben.

Vegane Gyoza
Vegane Dumplings


Mittagessen

Zum Mittagessen gab es selbstgemachte vegane Dumplings! Ich wollte schon so lange Dumplings selbst machen, hatte aber nie den Gyoza-Teig dafür. Nachdem ich ihn endlich gefunden habe, ging es ans Formen. Es braucht schon seine Zeit aber es macht wirklich Spaß, die Dinger zu machen. Schnappt euch dazu am besten eure Geschwister oder Freunde, dann geht es viel schneller. Die Füllung habe ich aus veganem Hack, Weißkohl, Frühlingszwiebeln und Gewürzen gemacht und oh mein Gott, die Dumplings waren wirklich unglaublich lecker und sogar viel besser als die gekauften. Ich werde demnächst auf jeden Fall wieder welche machen!

Sushi
Sushi 51 Groß Gerau


Abendessen

Zum Abendessen gab es dann ganz fancy Sushi vom Lieferdienst. Wie ihr vielleicht wisst, ist Sushi mein absolutes Lieblingsessen und ich könnte es wirklich jeden Tag essen. Und gerade in Zeiten von Corona möchte man ja auch die Locals ein wenig unterstützen, weshalb wir hin und wieder auch gerne bestellen (das benutze ich gerne als Ausrede, um öfter zu bestellen haha :D). Falls euch diese Art von Post gefallen hat und ihr noch mehr Food Inspirationen braucht, folgt auch gerne meinem Food Account.

Strickweste mit Hahnentrittmuster
Weste Vinted| Bluse Stradivarius| Hose American Eagle| Boots Bershka| Tasche Victoria Hyde
Strickweste mit weißer Bluse
Weste mit Hahnentrittmuster und weißer Bluse
Outfit Details Strickweste mit weißer Bluse


Strickweste mit Hahnentrittmuster und weißer Bluse

Happy New Year! Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr reingekommen und hattet einen guten Start. Ich bin gespannt, was das Jahr 2021 für uns alle bringt aber ich hoffe viel Gutes. Besonders nach dem letzten Jahr muss es eigentlich bergauf gehen. Das Jahr starte ich mit einem neuen Look. 
Diesen Modetrend mit einer Strickweste und weißen Bluse habe ich in letzter Zeit öfter auf verschiedenen Blogs, Instagram aber vor allem Pinterest gesehen. Da er mir so gut gefallen hat, wollte ich ihn gerne rekreieren. Mir haben allerdings genau diese beiden Teile noch gefehlt! Eine weiße Bluse ist sowieso ein Basic im Kleiderschrank, weshalb ich mir diese neu gekauft habe. Aber da sie so vielseitig einsetzbar ist, fand ich das okay. Eine Weste mit Hahnentrittmuster zu finden war dahingegen gar nicht so einfach! Scheinbar ist der Trend doch noch nicht so richtig hier angekommen, denn in den gängigen Onlineshops habe ich kein vergleichbares Modell gefunden. Meine nächste Anlaufstelle war deshalb Vinted/Kleiderkreisel! Ich habe glücklicherweise relativ schnell sehr viele Strickwesten gefunden und mich letztendlich für diese tolle Modell mit Hahnentrittmuster entschieden. Ich finde, mein Look kommt dem von Pinterest doch sehr nahe, findet ihr auch?
Für einen "Pop of Color" habe ich dazu meine grüne Tasche von Victoria Hyde London kombiniert. Ich muss sagen, dass das jetzt eines meiner liebsten Outfits ist und ich den Look genau so definitiv öfter tragen würde. Was sagt ihr zu dem Trend?

Von diesen Styles habe ich mich übrigens inspirieren lassen (via Pinterest):


Neuere Posts Ältere Posts Startseite

ABOUT ME

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 25-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


SUBSCRIBE & FOLLOW



Follow

Follower

POPULAR POSTS

  • Army Green
  • Einzigartige Ideen für deine Hochzeit
  • Good things are coming.

Categories

  • Beauty 40
  • Blogging 15
  • DIY 18
  • Fashion 193
  • Food 98
  • Fotografie 114
  • Life 166
  • Nachhaltigkeit 5
  • outfit 157
  • Personal 34
  • Recipe 27
  • Travel 42

Blog Archive

  • ▼  2021 (12)
    • ▼  April (2)
      • Made with love ❤
      • My 26th Birthday
    • ►  März (3)
      • Einzigartige Ideen für deine Hochzeit
      • Army Green
      • Good things are coming.
    • ►  Februar (2)
      • Meine liebsten Streetstyle Looks
      • 4 interessante Netflix-Serien, die du noch nicht k...
    • ►  Januar (5)
      • Meine liebsten Snacks für unterwegs
      • Fashion Favoriten für den Winter
      • Wie die Pandemie mein Leben beeinflusst hat.
      • What I Eat in a Day #6
      • Sweater Vest & Blouse Combo - Pinterest inspired S...
  • ►  2020 (46)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (5)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2019 (61)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (5)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2018 (59)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (4)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2017 (66)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (6)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (6)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2016 (72)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (6)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (8)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (66)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2014 (55)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (5)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (4)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2013 (59)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (4)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (7)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2012 (13)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (4)

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Featured Post

Einzigartige Ideen für deine Hochzeit

Popular Posts

  • DIY: Flowerbox selber machen
  • Clubs, Hearts, Spades & Diamonds
  • How to Save Money While Shopping

Labels

  • DIY 18
  • Food 98
  • Frankfurt 8
  • Life 166
  • Wedding 5

Copyright © Kinsley Theme. Designed by OddThemes