GOLDEN SHIMMER | Mode- und Lifestyleblog aus Deutschland
  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
    • Nachhaltigkeit
  • Shop my closet
  • Impressum
  • Datenschutz


Fair Fashion Guide

Auf dem Blog habe ich bereits öfter das Thema nachhaltige Mode geschrieben. Ich liebe Mode total, allerdings hat sich mein Bewusstsein zum Umgang mit Kleidung und zur Modeindustrie mit den Jahren stark verändert. Ich versuche definitiv, weniger neue Kleidung zu kaufen und mehr secondhand zu shoppen bzw. Kleider aus meinem Schrank öfter zu tragen. Natürlich kommt es immer vor, dass Teile einem nicht mehr gefallen oder nicht mehr passen, doch selbst dann gibt es bessere Methoden, als die Teile gleich wegzuschmeißen. Ich achte mehr auf die Stoffe meiner Kleidungsstücke, vermeide wenn möglich Stoffe wie Polyester, doch wenn es sich nicht vermeiden lässt, sollen es wenigstens recycelte Stoffe sein. Während ich früher oft bei großen Modeketten wie H&M, Zara & co. gekauft habe, gefallen mir mittlerweile alternative Marken viel mehr, da es dort meist einzigartige Teile gibt, die nicht jeder hat. Ich glaube das Problem von Fair Fashion ist die Zugänglichkeit. Die großen Marken kennt jeder, doch nach Fair Fashion Labels muss man erstmal suchen. Diese Arbeit habe ich bereits für euch getan und möchte euch heute 3 tolle Fair Fashion Labels vorstellen, die ihr vielleicht noch nicht kanntet. Und wer jetzt denkt Fair Fashion ist immer teuer, irrt sich. Diese drei Labels sind wirklich bezahlbar.

Abask Clothing

Das Beste zuerst! Das Label Abask hat einfach die schönsten Kleider und Blusen im Boho-Stil. Meinen Style würde ich definitiv als verspielt und Bohemian beschreiben, weshalb diese Marke einfach genau meinem Geschmack entspricht. Die Kleidungsstücke sind werden unter anderem in Indian per Hand gestempelt. Die Kollektionen sind überschaubar und es gibt nicht viele Teile pro Kollektion, doch jedes einzelne Teil ist traumhaft schön und einzigartig. Gerade haben sie auch ihre neueste Kollektion gelauncht, unter anderem mit den Teilen, die ihr auf den Bildern seht. Die Kleidungsstücke sind einfach so schön sommerlich und erinnern mich total an Urlaub. Versendet wird das Ganze aus Singapur, weshalb die Versandkosten etwas hoch sind. Das ist aber der einzige negative Punkt. Im Sale könnt ihr Teile schon ab 30€ ergattern.

Sisterhood

Sisterhood ist ein britisches Label und vom Stil her wieder genau meins! Die Teile sind sehr elegant und verspielt und einfach traumhaft schön! Durch die Umrechnung gibt es z.B. Kleider ab ca. 60€, was sich meiner Meinung nach noch im mittleren Rahmen bewegt. Ich weiß, dass die Preise dennoch nicht so günstig sind wie bei Fast Fashion Labels, doch der Gedanke von Fair bzw. Slow Fashion ist eben auch, dass man nicht so viele Teile kauft, diese aber so lange wie möglich trägt. Aus diesem Grund gibt es bei vielen Fair Fashion Labels viele klassische Teile und nicht immer die "neuesten Trends", die aber nach einer Woche schon wieder out sind. Der Nachteil bei Sisterhood ist wie bei Abask auch wieder der hohe Versand. Falls ihr aber etwas sparen wollt, könnt ihr euch z.B. mit einer Freundin zusammentun und die Versandkosten teilen. Hin und wieder gibt es bestimmt auch Sale- oder Rabattaktionen, bei denen man auch etwas sparen kann. Ich habe defintiv vor, mir demnächst mal dort etwas zu bestellen.

Jan 'N June

Dieses Fair Fashion Label kommt aus Deutschland, genauer gesagt aus Hamburg. Die Teile werden nachhaltig produziert und auf der Seite kann man ganz genau nachlesen, woher die Materialien kommen und wo produziert wird. Die Teile sind schlicht, jedoch sehr modern und zeitgemäß. Ihr findet dort tolle Tops, Blusen, Kleider und auch Gesichtsmasken. Ich habe einfach gemerkt, dass es viel besser ist, auf gute Basics zu setzen statt zu viele gemusterte Kleidungsstücke zu besitzen. Diese kann man nämlich viel besser zu anderen Teilen kombinieren und sie kommen nie aus der Mode. Genau diese Teile bietet das Label! Bei Jan 'N Junewerden außerdem nicht nur die Frauen fündig, sondern auch die Männer.


Meine Musthaves für den Herbst


Ich bin zwar definitiv ein Sommermensch, doch Herbst- und Wintermode finde ich einfach super bequem und kuschelig! Im Herbst gibt es bei mir so einige Essentials, die auf keinen Fall fehlen dürfen. Einige davon möchte ich euch heute vorstellen.

Übergangsjacken

Momentan ist es noch nicht allzu kalt, weshalb ich meine dicken Winterjacken noch nicht ausgepackt habe. Perfekt für diese noch relativ milden Temperaturen sind daher Übergangsjacken, die man sich ganz einfach und schnell überziehen kann. Diese kann man auch perfekt schichten, ganz nach dem "Zwiebellook". Besonders liebe ich Jeansjacken, die nicht all zu dick sind oder Lederjacken. Darunter kann man wunderbar einen dünnen Pulli oder Cardigan tragen. Eine leichte Übergangsjacke hält dann gut warm, ohne dass einem zu warm wird. Bei ORSAY habe ich total viele und schöne Jacken für die Übergangszeit entdeckt.

Mäntel

Ein schöner und bequemer Mantel ist einfach ein Musthave für den Herbst! Von langen Mäntel kann ich wirklich nicht genug kriegen, allerdings nehmen diese leider viel Platz im Kleiderschrank web. Deshalb besitze ich nur relativ wenige Mäntel, dafür passen sie wirklich zu jedem Outfit und ich kann sie jeden Herbst wieder tragen. Bei ORSAY gibt es eine riesige Auswahl an Mäntel in allen möglichen Ausführungen. Wenn ihr wie ich relativ wenig Platz im Kleiderschrank habt, solltet ihr am besten auf einen Mantel in einer neutralen Farbe wie grau, schwarz oder braun setzen. Ich persönlich mag meinen Mantel eher einfarbig und schlicht, allerdings sind kuschelige Mäntel mit Karomuster momentan auch im Kommen. Modelle mit Gürtel, Kapuzen oder im Teddy-Look findet ihr dort auch. Am liebsten würde ich mir wieder ein paar neue Mäntel zulegen!

Blazer

Blazer dürfen bei mir nie fehlen aber vor allem nicht im Herbst und Winter! Mit einem Blazer fühle ich mich direkt schicker und "put together". Und wenn ich mich innerlich wohl fühle, kann ich das auch besser nach außen tragen. Inzwischen habe ich wirklich unzählige Blazer und trage sie am liebsten ganz casual über T-Shirts oder schickere Tops. Längere Blazer kann man aber auch gut als Kleider mit einem Gürtel tragen, wie auf dem Bild. Ich liebe vor allem Blazer im Boyfriend-Look, da diese locker sitzen und sich gut schichten lassen. Taschen sind natürlich auch super wichtig! 
Was darf im Herbst modetechnisch nicht bei euch fehlen? Lasst es mich gerne wissen :).


Blazer NA-KD (über Zadaa)| Hose Asos| Tasche Coach| Schuhe Mango

Long time no see!
Ich war wirklich geschockt als ich gesehen habe, dass mein letzter Post schon fast einen Monat her ist. Momentan habe ich ziemlich viel um die Ohren und tatsächlich keine Zeit für den Blog & Social Media gefunden. Um ehrlich zu sein habe ich aber auch nicht mehr so viel Freude daran wie vor ein paar Monaten noch... es hat sich vieles verändert und ich musste meine Prioritäten anders setzen. Gleichzeitig könnte ich mir aber nicht vorstellen, jemals mit dem Bloggen aufzuhören, da ich es schon so lange mache und einfach Freude am Fotografieren und Teilen habe. Ich möchte mich damit aber nicht zu sehr unter Druck setzen und poste, wenn es passt. 
Tja, und jetzt befinden wir uns wieder mitten im zweiten Lockdown und alles geht von vorne los. Diesmal fühlt es sich für mich aber nicht wirklich so an, als gäbe es noch eine Pandemie, da die Leute definitiv lockerer damit umgehen. Wie seht ihr das? Für viele Menschen in meinem Umfeld und für mich ist die Zukunft sehr ungewiss und unsicher. Meine Familie besteht fast nur aus Gastronomen und besonders sie leiden unter dem erneuten Lockdown sehr. Aber auch als Angestellter kann man sich nicht sicher genug sein, denn man weiß nie was passieren wird. Mit dieser ganzen Ungewissheit ist es für mich momentan wirklich schwierig, mein Leben weiter zu planen und "normal" weiterzuleben. Ich muss wirklich sagen, dass ich mich deswegen sehr oft lustlos fühle.. wahrscheinlich ist das auch der Grund, wieso ich in letzter Zeit nicht so viel gepostet habe. Aber irgendwie muss es vorangehen und ich werde immer weitermachen aber manchmal wünschte ich mir, dass es nicht so schwer wäre. Vielleicht kann ich eines Tages genauer darauf eingehen.
Jedenfalls bin ich froh, dass die Friseure nicht schließen mussten und ich diese Woche endlich zum Friseur konnte. Ich war seit dem ersten Lockdown nicht mehr beim Friseur und wie ihr vielleicht auf den Bildern seht, war das dringend notwendig! Meine Haare sind jetzt um einiges kürzer, doch Fotos bekommt ihr sicher noch bald zu sehen. Wie geht es euch momentan mit dem Lockdown? Leidet ihr auch sehr darunter oder geht für euch alles ganz normal weiter? Ich freue mich, von euch zu hören :).

Neuere Posts Ältere Posts Startseite

ABOUT ME

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 25-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


SUBSCRIBE & FOLLOW



Follow

Follower

POPULAR POSTS

  • Meine liebsten Streetstyle Looks
  • 4 interessante Netflix-Serien, die du noch nicht kanntest.
  • Fashion Favoriten für den Winter

Categories

  • Beauty 40
  • Blogging 15
  • DIY 18
  • Fashion 192
  • Food 98
  • Fotografie 113
  • Life 164
  • Nachhaltigkeit 5
  • outfit 155
  • Personal 34
  • Recipe 27
  • Travel 42

Blog Archive

  • ►  2021 (8)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2020 (46)
    • ►  Dezember (3)
    • ▼  November (3)
      • 3 günstige Fair Fashion Labels, die du noch nicht ...
      • Musthaves für den Herbst
      • Brown Belted Blazer
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (5)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2019 (61)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (5)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2018 (59)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (4)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2017 (66)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (6)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (6)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2016 (73)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (6)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (8)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (66)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2014 (55)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (5)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (4)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2013 (59)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (4)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (7)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2012 (13)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (4)

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Featured Post

Secondhand Mode online shoppen mit Zadaa

Popular Posts

  • Fitness Clothing
  • DIY: Flowerbox selber machen
  • Clubs, Hearts, Spades & Diamonds

Labels

  • DIY 18
  • Food 98
  • Frankfurt 8
  • Life 164
  • Wedding 4

Copyright © Kinsley Theme. Designed by OddThemes