GOLDEN SHIMMER | Mode- und Lifestyleblog aus Deutschland
  • Home
  • About
  • Contact
  • Categories
    • Outfit
    • Travel
    • Food
    • Lifestyle
    • Frankfurt
    • Nachhaltigkeit
  • Shop my closet
  • Impressum
  • Datenschutz
Baguette Bags



Mango (schwarz)| Oroton| Prada| H&M| Mango (lila)

Ich habe einen neuen Trend für mich entdeckt, und das sind die berühmt berüchtigten Baguette Bags! Dabei handelt es sich um kleine, rechteckige Taschen mit einem kurzen Henkel. In die Taschen kann man sicherlich ein Baguette packen oder die Form erinnert an ein Baguette - wie der Name genau entstanden ist, weiß ich nicht so genau. Das Design ist aber eigentlich relativ simpel. Warum mich die Taschen so begeistern, ist definitiv der Nostalgie-Faktor. Meine Oma hatte bereits diese Taschen und sie erinnern mich immer an sie (natürlich im positiven Sinne). Mittlerweile gibt es Baguette Bags in allen möglichen Farben und Materialien, von teuer bis günstig. Meine Favoriten habe ich euch in der Collage zusammengefasst.
Vor allem bei Mango habe ich einige super schöne Modelle gefunden, die ich gar nicht alle auf die Collage packen konnte. Ein Modell davon habe ich mir auch direkt bestellt. Am liebsten würde ich wirklich alle Taschen aus der Collage nehmen, da man dann für jedes Outfit die perfekte Tasche hätte. Besonders gut gefallen mir auch die Taschen mit der Kroko-Optik, vor allem die lilane von Mango und die braune Version von Oroton. In die Taschen passt eigentlich alles, was man so braucht. Die Länge ist perfekt für einen Geldbeutel, Handy und viel mehr braucht man eigentlich nicht. Wie gefällt euch dieser Trend und besitzt ihr bereits eine Baguette Bag? 
Über diese Nachricht habe ich mich unglaublich gefreut, denn endlich hat ein Motel a Miio Store bei uns in Frankfurt aufgemacht! Schon seit mehreren Jahren verfolge ich die Marke, habe mir aber noch nie etwas von der Seite gekauft. Bei Motel a Miio findet ihr wunderschöne und einzigartige Keramik, wie Tassen, Teller, Vasen usw. Die Keramik wird in der in Portugal hergestellt, was für mich ein weiteres Kaufargument ist. Ich war bereits öfter in Portugal und habe mich wirklich total in das Land verliebt! Die Menschen sind so freundlich, die Landschaft so atemberaubend und facettenreich. Bisher ist es auf jeden Fall mein liebstes europäisches Land, welches ich bereist habe. 
Am Eröffnungstag und auch eine Woche später gab es in dem Store 30% Rabatt auf alles (ich weiß nicht, ob sie den Sale immer noch haben) und selbstverständlich musste ich zuschlagen! Ich hätte wirklich jedes Teil mitnehmen können, doch musste mich leider auf diese zwei wunderschönen Tassen beschränken. Die Qualität ist der Wahnsinn, die Tassen fühlen sich sehr schwer und robust an. Wenn ich mehr Platz in meiner Wohnung habe, möchte ich unbedingt mehr Geschirr von der Marke haben und wünsche mir auch ein Geschirrset zur Hochzeit. Wenn man älter wird, freut man sich irgendwie ganz besonders über hübsches Geschirr und ich hatte in dem Laden auf jeden Fall viele Glücksgefühle. Ich war an einem Samstag dort und musste fast eine Stunde (wegen Corona) anstehen, doch es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Wenn ihr einen Store in eurer Nähe habt oder auch aus Frankfurt kommt, schaut dort unbedingt mal vorbei. Wie findet ihr meine neuen Tassen?

Motel a Miio
Kaiserstraße 24
60311 Frankfurt am Main 
Ich habe mich in der Vergangenheit bereits mehrfach mit diesem Thema auseinandergesetzt, doch habe jedes Mal gezögert, diese Sachen zu veröffentlichen. Der aktuelle Anlass hat mich aber ehrlicherweise etwas gestärkt und ich werde in Zukunft auch online ganz offen und publik über dieses Thema sprechen, da ich es nicht mehr für mich behalten kann. Ich hoffe, ihr nehmt euch etwas Zeit und lest euch diesen, wahrscheinlich etwas längeren Post durch.
Ich habe viele Kommentare gelesen, die fragten "wieso jetzt?". Wieso äußern sich viele Menschen gerade jetzt zu diesem Thema? Die Antwort darauf habe ich ehrlich gesagt nicht, denn Rassismus hat immer existiert und ist präsenter denn je. Vergessen wir nicht die Morde von Halle oder Hanau, die nicht all zu lange her sind. Jedes Mal, wenn ich so etwas nur lese, brodelt es in mir. Ich kann die Wut vieler schwarzen Bürger verstehen, auch wenn die deutliche Mehrheit sehr friedlich protestiert. Aber irgendwann reicht es, und immerhin sind materielle Schäden nichts im Vergleich zu einem Menschenleben. Ich rede mit sehr wenigen Menschen über dieses Thema, da ich mich sehr alleine damit fühle. Trotz meinem kulturellen Hintergrund habe ich es geschafft, einen Uniabschluss zu machen und kann in einem großen Unternehmen arbeiten, wo ich genug verdiene, um mir nicht täglich Sorgen um meine Existenz machen zu müssen und darauf bin ich sehr stolz. Aber gerade in diesen Umfeldern wird mir erst richtig bewusst, dass Menschen wie ich die deutliche Minderheit darstellen. Über Rassismus wird sehr selten bis gar nicht geredet und ich sehe nicht, dass sich in diesem Umfeld viel mit dem Thema auseinandergesetzt wird. Wenn ich dann ankomme und ihnen von meinen Erfahrungen erzähle, komme ich mir dumm vor. Die seltenen Male, wo ich es trotzdem getan habe, kriege ich nur Sprüche wie "ach, so war das doch gar nicht gemeint" zu hören. Aber Fakt ist, du wirst niemals wissen, wie es sich anfühlt, Rassismus zu erleben, wenn du weiß bist. Ich kann leider nicht sagen, ich bin weiß und privilegiert, weil ich nicht weiß bin. Ich kann sagen, dass ich das Privileg habe, in einem Land zu leben, wo ich größtenteils abgesichert bin und keine Angst vor der Polizei haben muss aber das ändert nichts an dem Kern des Problems. Rassismus existiert überall, es gibt keine mildere oder schlimmere Form von Rassismus, da es schlichtweg falsch ist. Ich stehe voll und ganz hinter meinen schwarzen Mitbürgern und möchte ihnen sagen, dass ich mit ihnen in einem Boot sitze, ohne die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken. Es ist nicht die Zeit "All lives matter" zu sagen, da es nicht darum geht! Black lives matter. Darum geht es im Moment. Trotzdem möchte ich euch nun von einigen meiner persönlichen Erfahrungen mit Rassismus berichten, um ein besseres Verständnis zu erzeugen.

Ich werde immer wieder mit dem Vorurteil konfrontiert, dass alle Asiaten gleich aussehen würden. Einmal wurde ich von einer ehemaligen Kollegin mit einer anderen, chinesischen Kollegin verwechselt. Sie ist ein paar Jahre älter, trägt die Haare komplett anders als ich und arbeitet nicht mal im selben Bürokomplex aber naja. Dass so etwas vorkommt, damit rechne ich mittlerweile. Das ist aber nicht der für mich bemerkenswerte Teil, denn ein paar Tage später erzählte ich ein paar anderen Kolleginnen von dieser Erfahrung. Ich habe es in einem sehr lockeren Ton erzählt, da ich bereits etwas über diese Sache lachen konnte. Die Reaktion überrascht mich jedoch, denn sie sagten "Ja, kein Wunder, dass sie dich verwechselt, ihr seht ja auch total gleich aus. Beide klein und dunkle Haare". Wie bitte?? Ich kann doch auch zwei Menschen voneinander unterscheiden obwohl sie Arme und Beine haben! Viele Menschen denken nicht über ihr Gesagtes nach und so eine Aussage ist einfach rassistisch, nicht mehr und nicht weniger. Und jeder, der dies anzweifelt ist selbst rassistisch. Ich wurde leider sehr zur Ruhe erzogen und nicht dazu, eine laute und starke Präsenz zu haben. Aus diesem Grund traue ich mich auch oft nicht, mich zu wehren, aus Angst vor einer negativen Reaktion, obwohl so eine Aussage bereits die unterste Schublade ist. Aus "Höflichkeit" fühle ich mich oft gezwungen, dann mitzulachen und so zu tun, als würde es mir nichts ausmachen, doch ich denke ja noch heute darüber nach. Und leider kenne ich viele Asiaten, denen es genauso geht. 
Ein paar Monate später, als die Corona-Pandemie auch in Deutschland angekommen ist, war das ganze natürlich noch schlimmer. Damals ging es gezielt um Rassismus gegen Asiaten und asiatisch-aussehenden Menschen, egal welcher Herkunft. Daran sieht man erneut, dass für viele Asien scheinbar ein Land ist und es nur eine einzige Kultur in Asien gibt. Viele Asiaten mussten mit Anfeindungen kämpfen, wurden als Seuche beschimpft und auch teilweise körperlich angegriffen, asiatische Restaurants und Läden wurden weniger besucht, und und und. Ich musste mir Geschichten aus meinem eigenen Umfeld anhören, wie sich Leute von meinen Verwandten weg saßen. Ich dachte bis zum Schluss, dass ich Glück hätte, in einer relativ kulturell offenen Stadt zu leben, wo mir so etwas persönlich nicht widerfährt, doch dies wurde widerlegt als ich an einem Tag in der Mittagspause etwas spazieren ging und als ich wieder kam von einer Gruppe Jugendlicher als Coronavirus beleidigt wurde. Ich wollte einfach nur friedlich spazieren gehen, hatte sogar Musik im Ohr und dachte mir nichts dabei, bis mein gesamter Tag von einer einzigen Tat ruiniert worden ist. Es sind nur ein oder zwei wenige Worte, doch glaubt mir, sie lösen so viel in mir aus. In dem Moment sahen diese Leute mich nicht als einen Menschen, sondern als einen Virus. Sie sehen nicht den Menschen, sondern die Hautfarbe. Wieder konnte ich mich nicht verteidigen, da diese Leute gezielt Situationen wählen, in denen man selbst viel zu perplex ist, um die Lage zu durchblicken. Wieder hielt ich all die Wut inne, aus Angst, dass mir niemand zuhört und oben genannte Sprüche kommen. Glücklicherweise bin ich noch in keine körperliche Auseinandersetzung geraten, doch das ändert rein gar nichts an der Tatsache, dass Rassismus ein großes Problem ist, das immer noch existiert.

Es macht mich so froh zu sehen, wie viele neue Unterstützer diese ganze Bewegung bekommen hat. Lange genug mussten Schwarze alleine für ihre Rechte kämpfen und bekamen wenig Unterstützung von Weißen. Stellt euch nur mal vor, dass Bücher von ehemaligen Sklaven immer eine "Bestätigung" von einem Weißen gebraucht haben, um zu beweisen, dass die Erlebnisse und Erfahrungen dieser Sklaven auch wahr sind. Rassismus ist keine Sache, die man infrage stellt! Ich finde es so wichtig, für dieses Thema zu kämpfen, auch wenn man selbst keine Erfahrungen damit gemacht hat, denn Rassismus betrifft uns alle! Es ist einfach egoistisch, wegzuschauen, denn es geht um Ungerechtigkeit. Ich habe keine große Reichweite, doch möchte ich jede Reichweite nutzen, um über dieses Thema zu sprechen. Auch wenn ich weiß, dass diejenigen, die das lesen, sowieso nicht rassistisch sind, habe ich eine Bitte an euch: schaut nicht weg und setzt euch dafür ein! 
Wenn ihr in eurer Familie, im Freundeskreis etc. Menschen habt, die so eine Haltung haben, diskutiert mit ihnen, hinterfragt und klärt sie auf. Hört Menschen zu, die euch von ihren rassistischen Erfahrungen erzählen und bestärkt sie. Wenn ihr rassistische Äußerungen hört, geht dazwischen und lasst das nicht einfach so im Raum stehen. Und wenn ihr selbst merkt, dass ihr eine verschlossene Haltung habt oder selbst eigentlich nicht so viel über dieses Thema wisst, bildet euch weiter, lest Bücher und wissenschaftliche Texte, z.B. über die Geschichte Amerikas, schaut Filme, die euch aufklären. Es gibt so viel, das ihr tun könnt.
Niemand wird als Rassist geboren, diese Haltung entsteht durch Erziehung. Umso wichtiger ist es deshalb, gerade die jungen Menschen zu Offenheit und Toleranz zu erziehen und das hat unsere Generation nun in der Hand. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass es niemals zu spät ist! Denkt nicht "meine Oma ist schon so alt, die wird ihre Meinung eh nicht ändern", nein! Wahrscheinlich hat es nur niemand aktiv versucht. Ich wünschte, ich könnte viel mehr tun als euch diese Worte mitzugeben aber ich weiß nicht wie, deshalb hoffe ich sehr, dass ich damit trotzdem etwas erreichen kann.


Wickelrock Abercrombie & Fitch
Top Asos| Rock Abercrombie & Fitch| Schuhe Timberland| Tasche Pinko
Outfit Schloss Biebrich
Pinko Love Bag
Ich liebe es, schöne neue Orte zu entdecken und bin so froh, dass ich diesen Ort hier entdeckt habe. Es handelt sich um das Schloss in Biebrich und wie schön ist bitte diese Location? Glücklicherweise war es an dem Tag auch nicht all zu voll, weshalb wir dort sehr gut shooten konnten. Dort gibt es auch noch einen großen Park, wo man gut spazieren gehen und picknicken kann. Ich werde definitiv noch öfter an diese Location kommen um ein paar Outfit-Fotos zu schießen.
In letzter Zeit fotografiere ich deutlich seltener meine Outfits, da ich gemerkt habe, dass ich viele Teile bereits auf meinem Blog gezeigt habe. Ich habe bereits öfter über nachhaltigen Modekonsum auf meinem Blog berichtet und daran möchte ich mich natürlich auch weites gehend halten. So ist es aber teilweise schwer, neue Outfits zu shooten, wenn ich keine neuen Teile zum Zeigen kann. Auch dieses Outfit besteht aus Teilen, die ihr eigentlich schon kennen solltet. Macht es euch etwas aus, auch alte Teile wieder zu sehen oder wünscht ihr euch mehr neue Inspirationen? Für mich ist ein Ausgleich immer sehr wichtig und vor allem in der Corona-Zeit habe ich gar nicht so viel Neues geshoppt wie ich dachte. Ich verbringe mehr Zeit auf Kleiderkreisel und besuche auch bald endlich den Vino Kilo Sale in Frankfurt. Ab und zu kann man sich aber schon ein paar neue Teile gönnen, wenn man nachhaltig damit umgeht, finde ich. Wie steht ihr zu diesem Thema?
Neuere Posts Ältere Posts Startseite

ABOUT ME

About Me

Hi, I'm Sandy!❤
A 25-year old fashion lover from Germany. I love to write about the little things that inspire me and make my day.


SUBSCRIBE & FOLLOW



Follow

Follower

POPULAR POSTS

  • Meine liebsten Streetstyle Looks
  • 4 interessante Netflix-Serien, die du noch nicht kanntest.
  • Fashion Favoriten für den Winter

Categories

  • Beauty 40
  • Blogging 15
  • DIY 18
  • Fashion 192
  • Food 98
  • Fotografie 113
  • Life 164
  • Nachhaltigkeit 5
  • outfit 155
  • Personal 34
  • Recipe 27
  • Travel 42

Blog Archive

  • ►  2021 (8)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2020 (46)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ▼  Juni (4)
      • Trend Spotting: Baguette Bags
      • Motel a Miio Store Eröffnung in Frankfurt
      • Enough is enough.
      • The Palace - Schloss Biebrich in Wiesbaden
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (5)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2019 (61)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (5)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2018 (59)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (4)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2017 (66)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (6)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (6)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2016 (73)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (6)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (8)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (66)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2014 (55)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (5)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (4)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2013 (59)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (4)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (7)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2012 (13)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (4)

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Featured Post

Secondhand Mode online shoppen mit Zadaa

Popular Posts

  • Fitness Clothing
  • DIY: Flowerbox selber machen
  • Clubs, Hearts, Spades & Diamonds

Labels

  • DIY 18
  • Food 98
  • Frankfurt 8
  • Life 164
  • Wedding 4

Copyright © Kinsley Theme. Designed by OddThemes